13.04.2021Sie übernehmen an Bord die Schwerstarbeit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf beim Segeln. Doch die Winschen an Bord brauchen auch etwas Aufmerksamkeit
Werkstatt
Das Teakdeck sanieren mit Epoxid
09.03.2021Der Tausch eines Holzdecks kann ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Die günstige Alternative: Stäbe nachträglich verkleben. Die Anleitung im PDF-Download
Werkstatt-Tipps
Teakdeck sanieren – die günstige Rettung zum Selbermachen
23.02.2021Ist das Teakdeck nach jahrzehntelanger Nutzung noch zu retten? Wir zeigen, wie man sein Deck mit Epoxidharz wieder fit machen kann – und das für wenig Geld
Werkstatt
Das Teakdeck sanieren mit Epoxid
22.02.2021Der Austausch eines defekten Holzdecks kann zum wirtschaftlichen Totalschaden werden. Die Stäbe nachträglich zu verkleben ist eine günstige Alternative
Werkstatt
Rund ums Bugstrahlruder: Nachrüstung und Manöver
05.01.2021Bugschrauben sind willkommene Manöverhilfen. Ob einziehbar oder fest ist eine Frage des Budgets und der Rumpfform. Wie die Nachrüstung gelingt
Werkstatt-Tipps
Kleine Reparaturen – schnell und einfach erledigt
24.09.2020Der Handlauf wackelt, ein Tenax-Knopf ist ausgerissen... So klappen kleine Reparaturen ohne großen Aufwand
Werkstatt
So werden Sprayhood und Persenning wieder sauber
22.05.2020Stockflecken und Algen setzen dem Wetterschutz zu. Wie man das Tuch wieder sauber und wasserdicht bekommt. Die Anleitung im PDF-Download
Werkstatt
So werden Sprayhood und Persenning wieder sauber
28.04.2020Stockflecken und Algen setzen dem Wetterschutz zu. Wie man das Tuch wieder sauber und wasserdicht bekommt
Osmose
Osmosefrüherkennung für jedermann
21.05.2019Ein Hauch von CSI... Mittels UV-Lampe kann ein Osmoseschaden frühzeitig erkannt werden, auch wenn der Rumpf intakt scheint. Kostengünstig und für jeden machbar
Werkstatt
Aus einem Guss: Schot mit Schäkel
16.04.2019Leinen mit integriertem Tauwerkschäkel verhindern Schäden an Rigg oder Deck. Wir zeigen, wie sich die Verbinder direkt aus Schot oder Fall spleißen lassen
Heizung
Troubleshooting: keine Probleme mit der Bordheizung
18.03.2019Mit Diesel oder Benzin betriebene Luftheiz-Geräte rücken in den Fokus, wenn sie nicht funktionieren. Tipps zur Fehlervermeidung und -behebung im PDF-Download
Troubleshooting
Keine Probleme mit der Heizung
18.02.2019Mit Diesel oder Benzin betriebene Luftheiz-Geräte rücken erst in den Fokus, wenn sie nicht funktionieren. Tipps zur Fehlervermeidung und -behebung
Werkstatt
Polieren wie die Profis
06.03.2018Stumpfes oder ausgekreidetes Gelcoat ist mehr als ein optisches Problem. Wie der Glanz zurückkommt und erhalten bleibt: die Tipps jetzt im PDF-Download
Reparatur
Trockenanzug: endlich wieder dicht
01.03.2018Wie neue Manschetten in Eigenregie an den alten Trockenanzug kommen und was der Unterschied zur professionellen Reparatur ist. Die Anleitung im PDF-Download
Trockenanzug-Reparatur
Endlich wieder dicht
30.01.2018Wie neue Manschetten in Eigenregie an den alten Trockenanzug kommen und was der Unterschied zur professionellen Reparatur ist. Ein Werkstattbesuch
Folierung
Frischer Glanz ohne Lack
06.01.2018Das Gelcoat ausgekreidet, der Anblick unschön... Günstige und schnelle Abhilfe schafft eine Folierung. Allerdings braucht man dafür eine Menge Erfahrung
Werkstatt
Ecken und Kanten
25.04.2017Wenn sich Umleimer an Tischkanten oder Türen lösen, sieht das nicht nur unschön aus, es kann auch Feuchtigkeit ins Holz dringen. Die Reparaturanleitung
Refit-Blog Woche 24
Dehlya 25 – wir verändern das Design
20.04.2017Auch wenn es nur die Fenster sind... Kaum zu glauben, wie die neue Silhouette das ganze Boot verändert und moderner erscheinen lässt
Seminar Kleb- und Dichtmassen
Patient Teakdeck – Teil 1
19.04.2017"Nicht alles, was schwarz und klebrig ist, eignet sich auch als Kleber." Die Bootsbaumeister zeigen, wie man die richtigen Kleb- und Dichtmassen herausfindet
Refit-Blog Woche 22
Mit neuem Schutzpanzer gegen die Osmose
06.04.2017Harz, Glasgelege, Dickschichtepoxid im Spritzverfahren – die aufwändige Unterwasserschiffsanierung unserer Dehlya, Teil 2
Refit-Blog Woche 21
Projektabbruch: Dehlya 25 steht zum Verkauf
01.04.2017Es rumorte schon länger, jetzt ist es Gewissheit: Das Dehlya-Refit-Projekt wird abgebrochen, das Boot steht nun zum Verkauf
Profi-Politur
Polieren – die feine Art des Schleifens
10.03.2017Mit Polierpasten und Profi-Maschinen rücken wir einer Hallberg-Rassy auf die Pelle, oder besser gesagt aufs Gelcoat. Anwendung und Können der Profi-Mittel
Refit-Blog Woche 12
Edelschmiede: Probeschwimmen beim Trailerbauer
25.01.2017Ortstermin in Holland: ein edler Trailer aus, richtig, Edelstahl ist der neue fahrbare Untersatz der Dehlya. Das Probeslippen und -schwimmen hat funktioniert
YACHT-Refit
Böse Überraschungen bei der Dehlya 25
21.12.2016Das hat mit Schönheits-OPs nichts mehr zu tun: Die Dehlya braucht eine neue Nase – und einen neuen Fuß. Einen Mastfuß
YACHT-Refit
Kiel-Operation bei der Dehlya 25
04.11.2016Das Eisen muss raus: Unser Refit-Boot wird den rostigen Kiel und sämtliche Beschläge los. Außerdem: die Entwürfe für ein neues Interieur
YACHT-Refit
Dehlya 25 – Start ins Refit-Projekt
20.10.2016Wir haben es getan! Ein in die Jahre gekommenes Boot gekauft, das einer dringenden Überarbeitung bedarf. Teil eins der neuen Refit-Reihe
Winterlager
Tipps für die Arbeiten zum Saisonstart
16.04.2016Das YACHT-tv-Archiv holt seine Schätze hervor… Wertvolle Tipps rund ums Reparieren, Lackieren sowie Antifouling entfernen und neu aufbauen
Refit
Frisches Gelcoat aus der Spraydose
08.04.2016Gelcoat auf dem Rumpf hat bei vielen Booten bereits einiges aushalten müssen. Das neuartige Sprühsystem sorgt für frischen Glanz und Schutz
Werkstatt-Tipps
Die sechs häufigsten Lackierfehler
11.02.20162-K-Lack auf 1-K, falsche Rollen, zu oft verschlichtet: So vermeidet man ärgerliche Fehler beim Lackieren, bevor es zu spät ist – Profitipps
Werkstatt-Wissen
Lackiertipps für Pinsel und Rolle
09.02.2016Auch bei der gängigen Lackiermethode – mit Pinsel und Rolle – kann das Ergebnis deutlich verbessert werden, wenn man einige Dinge beachtet
Werkstatt-Wissen
Lackieren – aus der Pistole geschossen
03.02.2016Es ist die Bundesliga des Farbauftrags: die Spritzlackierung. Der Profi zeigt, wie es damit klappt – trotz hoher Anforderungen
Richtig lackieren
So erstrahlt das Boot in neuem Glanz
02.02.2016Neuer Lack kann die Optik jeder Yacht grundlegend verändern. Wie man die passende Farbe auswählt, sie aufbringt und Fehler vermeidet
Winterlager
Antifouling: So wird's gemacht
18.01.2016Wie man kleine Schäden am Bewuchsschutz ausbessert, wie man einen alten Anstrich entfernt, und was bei der Neubeschichtung zu beachten ist
Refit-Video
Richtig lackieren – Teil 2
21.10.2015Neulack lässt das Boot und Eigners Augen glänzen … Das verblüffende Ergebnis, wenn mit Rolle und Pinsel ein kompletter Rumpf lackiert wird
Refit-Video
Richtig lackieren – Teil 1
14.10.2015Neuer Lack auf der Yacht – was gibt es Schöneres! Gewissenhafte Vorarbeit ist dabei für den Erfolg entscheidend. Eine Anleitung
Refit-Video
Osmose-Reparatur in Eigenregie
02.10.2015Endstation Schrottplatz? Das muss nicht sein... die Bootsbau-Profis zeigen bei YACHT tv Schritt für Schritt, wie man sein Boot retten kann
Werkstatt
Mit Furnier Holzmacken kaschieren
30.09.2015Kleine Schäden in Oberflächen aus Holz lassen sich mit Furnierstücken ausbessern. Es ist eher eine Bastelarbeit – die Anleitung
Refit
Osmose – Mythos und Wahrheit
25.09.2015Eigner kennen diese ständige Angst vor der Diagnose: Osmose! Doch wie erkennt man, ob es sich wirklich um den Schrecken der Segler handelt?
Werkstatt
Mit Harz und Hobel gegen den Zerfall
14.09.2015Kaum ein Phänomen wird kontroverser diskutiert als der Zerfall von Polyesterlaminaten. Wie Osmoseschäden in Eigenarbeit saniert werden
YACHT-Werkstatt
Unterwasserschiff neu aufgebaut
24.04.2015Wer sich die Mühe gemacht hat, sein Unterwasserschiff bis aufs Gelcoat freizulegen, bekommt hier wertvolle Tipps für den Neuaufbau
YACHT-Werkstatt
Antifouling entfernen – so geht's
23.04.2015Wohl kaum eine Arbeit ist unbeliebter als das Entfernen von altem Antifouling. Wir zeigen drei Methoden, mit denen es gut gelingt
Werkstatt
Wenn das Beiboot schlapp macht
16.03.2015Schlauchboote sind praktisch – solange die Luft nicht entweicht. Was bei akutem Druckverlust hilft und wie man Lecks abdichtet
Anleitungsfilm
Refit: Haarrisse entfernen
06.11.2014Sobald das Laminat schwächelt, sind Haarrisse nicht mehr nur optische Mängel und müssen entfernt werden – Teil IV der Refit-Serie
Werkstatt
Haarrisse dauerhaft entfernen
04.11.2014Feine Furchen im Gelcoat entstehen, wenn das Laminat überlastet wird. Teil IV der Refit-Serie: Wie man die Schadstellen saniert
Werkstatt
Loch im Rumpf – so wird's repariert
21.10.2014Selbst große Löcher im GFK lassen sich leicht wieder verschließen. Teil III der Refit-Serie: Wie die Struktur so fest wird wie zuvor
Anleitungsfilm Refit
Das Leck muss weg – Lochreparatur
17.10.2014Ob kleiner Borddurchlass oder großes Loch – YACHT tv zeigt Schritt für Schritt, wie man solche Reparaturstellen im GFK verschließen kann
H-Jollen-Refit
Holz-Furnier statt Leichenhemd
29.09.2014Die H-Jolle "Kathrinchen" hat unter ihrem Leichenhemd gelitten. Dennoch kann sie mit einer einfachen und günstigen Methode gerettet werden
Wasserversorgung
Alles für besseres Trinkwasser
18.03.2014Leitungen und Installationen an Bord sollten bei älteren Gebrauchtbooten ersetzt werden. Wir geben eine Übersicht, was der Markt bereithält
Werkstatt
Verklicker selber basteln
05.03.2014Aus etwas Draht, Klebeband und Stoff kann man einen Windanzeiger selbst herstellen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht
Werkstatt
Kohlefaser-Beschläge selbst gemacht
20.01.2014Fans von Hightech-Materialien kommen an Carbon kaum vorbei. Mit dem modernen Werkstoff lassen sich auch Decksbeschläge selbst herstellen
Werkstatt-Tipps
Refit: Cockpitboden aus Kork
08.03.2013Der Bootsbaumeister zeigt, wie man mit Materialien aus dem Baumarkt einen widerstandsfähigen und schmucken Cockpitboden anfertigt
Werkstatt-Tipps
Refit: Teakhandläufe selbst gemacht
22.02.2013Sie sorgen für Sicherheit an Bord: Handläufe. Wie man richtig bohrt oder Holzpfropfen anfertigt – der Profi verrät seine Tipps und Tricks
Praxiswissen
Lack ab – abkratzen oder abbeizen?
15.02.2013Teil II des Werkstatt-Dauerbrenners Lackentfernung: Mechanischer Abtrag gegen chemische Keule – Trocken abkratzen oder abbeizen
Werkstatt-Tipps
Refit: Fenstereinbau selbst gemacht
08.02.2013Zerkratzt und undicht: Sind die Fenster in die Jahre gekommen, müssen sie ausgetauscht werden. Die einzelnen Schritte der Refit-Baustelle
Praxiswissen
Lack ab – schleifen oder föhnen?
30.01.2013Lust oder Frust beim Entfernen von altem Lack – das hängt von der richtigen Technik ab. Schleifen, föhnen, abschaben – was am besten klappt
Werkstatt
UKW-Funkanlage installieren
29.01.2013Seefunk bleibt auch in Zeiten von Handy und online aktuell – was Sie für den erfolgreichen Einbau einer DSC-Anlage tun und wissen müssen
Werkstatt
Wartung und Pflege des Teakdecks
28.01.2013Holzdecks sind eine Augenweide, aber auch Verschleißteile. Wie man Fugen und Pfropfen einebnet und die Lebensdauer verlängert
Werkstatt
Sanierungsplan für alte Schätzchen
14.01.2013Gebraucht oder verbraucht – die nötigsten Refitarbeiten, um den Glanz vergangener Tage preiswert wieder zum Vorschein zu bringen
Werkstatt
Per Knopfdruck auf Kurs bleiben
02.01.2013Fest installierte Autopiloten gehören heute quasi zum Standard – wie die Nachrüstung auch auf pinnengesteuerten Yachten möglich ist
Außenborder
Anleitung zum Motor-Einwintern
14.11.2012Der Anschieber für den Kleinkreuzer oder fürs Dingi sollte richtig eingewintert werden, um im Frühjahr zuverlässig anzuspringen
Werkstatt
Dem Mast die Krone aufsetzen
23.04.2012Als Erweiterung der Heftgeschichte zeigen wir an dieser Stelle, wie eine ganze Topp-Sektion ausgetauscht wird. Keine Arbeit für Anfänger.
YACHT-Werkstatt
Von der Beize bis zum Klarlack
13.03.2012Wertvolle Praxistipps in Teil zwei des YACHT-tv-Ratgebers zum Thema beizen, lackieren und Epoxid-Arbeiten. Nicht nur etwas für Holzbootfans
YACHT-Werkstatt
Lackieren, aber mit Erfolg
09.03.2012Trotz des großen Aufwands ist das Ergebnis der Lackarbeiten enttäuschend? Schleifen, reinigen, lackieren, verschlichten – so geht es richtig
Neue Polster
Raus mit alten Mief-Auflagen
04.01.2012Auflagen für Salon und Koje müssen gar nicht teuer sein – etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt. Eine Anleitung für Selbermacher
Fenderreinigung
Hilfe für die Schmuddelfender
15.12.2011Sie schützen die Yacht bei Wind und Wetter – da bleibt es nicht aus, dass die Gummis schmutzig werden. Die YACHT testete zehn Reiniger
Test
Effektive Schallschutzmaßnahme
05.12.2011Mit Dämmmatten lässt sich der Fahrkomfort erhöhen. Doch welche Ausführung ist das beste Beruhigungsmittel? Elf Produkte im Test
Werkstattwissen
GFK-Refit für unter 1.000 Euro
27.09.2011Pünktlich zum Saisonende zeigt YACHT tv einen Leitfaden mit Tipps zur günstigen Aufarbeitung und Reparatur von Schäden im Gelcoat
GFK-Arbeiten
Tipps und Tricks für Selbermacher
12.09.2011Zum Refit eines GFK-Bootes gehören nicht unbedingt Lack und Farbe. Viele Schäden lassen sich leichter, schneller und billiger reparieren
Werkstatt
Reibungsloser Gangwechsel
13.04.2011Verschlissene Einhebelschaltungen und betagte Bowdenzüge behindern den Schaltvorgang und können teuer Getriebereparaturen nach sich ziehen
Werkstatt
Wege zum Werterhalt
13.04.2010Wie sich kleine Schäden im Holzausbau selbst beheben lassen: Tricks und Maßnahmen gegen Kratzer, Löcher, Dellen und Macken
YACHT-Werkstatt
Ruhe-Zone
30.03.2010Wie sich das Vorschiff in eine komfortable Eignerkabine verwandeln lässt. Eine detaillierte Arbeitsanleitung
Werkstatt
Kernfrage
16.03.2010Wer Beschläge nachrüstet, muss für guten Halt im Deck sorgen. So wird ein Sandwichlaminat entsprechend verstärkt oder der druckempfindliche Kern durch Sperrholz ersetzt
Werkstatt
Rahmenhandlung
08.12.2009Leckende Fenster sind auf älteren Yachten häufig ein Problem. Dann hilft nur Neumontage. Wie man des einsickernden Wassers mit modenen Dichtungsmassen selbst Herr wird
Werkstatt
Flexibler Lückenfüller
30.03.2009Mit dem unter UV-Bestrahlung aushärtenden Easy Tank hat Vetus eine interessante Alternative zur individuell angefertigten Nachrüstlösung geschaffen. Wir zeigen, wie er funktioniert
T&T - News
YACHT- Werkstatt, der Weg zu neuen Ruderlagern
06.09.2007Ausgeschlagene Ruderlager sind eine verbreitetes Problem. Wie leichtgängige Nadellager nachgerüstet werden.