07.06.2022Ein Österreicher ist am Sonntag mit seiner Yacht in der Brandungszone der Nordseeinsel festgekommen. Das Schiff drohte von den Wellen zerschlagen zu werden
Navigation
Verlässlichere Tiefenangaben für Nord- und Ostsee
17.03.2022Einfacher navigieren: Die Ostsee bekommt ein einheitliches Seekartennull, an der Nordsee sind Peilpläne für das Gebiet zwischen Ems und Jade online verfügbar
Gezeiten-Navigation
Wattensegeln leicht gemacht
27.10.2021Manchem Neuling ist das Wattenmeer ein Rätsel. Dabei ist es gar nicht so schwer, es zu ersegeln. Eine Anleitung für Anfänger im Revier. Jetzt im PDF-Download
Navigation
Wattensegeln leicht gemacht
04.10.2021Manchem Neuling ist das Wattenmeer ein Rätsel. Dabei ist es gar nicht so schwer, es zu ersegeln. Eine Anleitung für Anfänger im Revier
Seenot
Zwei Segler aus der Nordsee gerettet, einer vermisst
27.08.2021Gestern Abend ist eine Segelyacht zwischen Langeoog und Baltrum gesunken. Zwei Crewmitglieder wurden gefunden, nach einem wird gesucht
Deutsches Wattenmeer
„Sind hier ohnehin schon in einer Segelwüste“
24.08.2021Der Bundesverkehrsminister will das Segeln im Wattenmeer weiter einschränken. Die Betroffenen sehen ihr Revier in Gefahr und erheben scharfen Protest
Segeltörn
Über die Nordsee und Helgoland nach Nordfriesland
20.04.2021Kleine Inseln, Wattfahrwasser, Priele und Sandbänke kennzeichnen das Revier der Nordfriesischen Inseln ebenso wie anspruchsvolle Navigation. Ein Törnbericht
Reise
Über die Nordsee und Helgoland nach Nordfriesland
06.04.2021Kleine Inseln, Wattfahrwasser, Priele und Sandbänke kennzeichnen das Revier der Nordfriesischen Inseln ebenso wie anspruchsvolle Navigation. Ein Törnbericht
Navigation
Aus Fehlern anderer lernen, Teil II
09.03.2021Wir berichten von spektakulären Havarien, die sich in strömenden Gewässern ereignet haben, erklären, was falsch gelaufen ist und wie man es besser macht
Reise
Törns vor der Haustür: Ostfriesland
07.10.2020Sandbänke, Priele, Prickenwege: Die Reviere an der deutschen Nordseeküste bieten manche Besonderheit, die sich zu entdecken lohnt. Der Bericht im PDF-Download
Havarie
Zwei Segler auf der Nordsee verunglückt
28.09.2020Gestern ist ein gekenterter Jollenkreuzer nahe Cuxhaven entdeckt worden. Die Retter fanden darin einen Toten. Ein zweiter wurde in der Wesermündung gefunden
Reise
Törns vor der Haustür: Ostfriesland und Elbe
15.09.2020Sandstrände, Sandbänke, Inseln, Priele, Prickenwege: Die Reviere an der deutschen Nordseeküste bieten so manche Besonderheit, die sich zu entdecken lohnt
Revier-Info
Yachtcharter Niederlande: Wattensee
05.05.2020Das Watt: Gezeiten, Priele, einzigartige Natur – aber auch navigatorische Herausforderungen. Die lassen sich jedoch meistern. Und dann gibt es noch die Inseln
Corona-Krise
Ins Watt trotz Corona? Segeln und Regeln an der Nordseeküste
30.04.2020Kann vor der Haustür gesegelt werden – die Frage stellen sich viele angesichts unübersichtlicher Regelungen. Zudem fehlt die Kennzeichnung vieler Wattfahrwasser
Porträt
Samba im Wattenmeer
27.01.2020Warum ein Paar aus dem sonnenverwöhnten Brasilien ausgerechnet auf der ungemütlichen Nordsee das Segeln lernte
Revier
Das Wattenmeer als Segelparadies
26.06.2019Ein Seegebiet, in dem die Gezeiten den Törn bestimmen. Wir zeigen, was an diesem Revier so besonders ist und geben praktische Tipps fürs sichere Segeln im Watt
Zehn Jahre Unesco-Welterbe
Gemeinsam durchs Wattenmeer segeln
11.06.2019Vor zehn Jahren wurde das Wattenmeer als Unesco-Weltnaturerbe anerkannt. Aus diesem Anlass veranstaltet Soltwaters e.V. Ende Juni einen Flotillentörn
Holland-Spezial
Mit dem Plattbodenschiff durchs Wattenmeer
07.06.2019Wer die Reviere im Nachbarland erkunden will, geht mit einem Plattbodenschiff auf Törn. Das ist leicht und macht Spaß. Der Waddenzee-Törnreport im PDF-Download
Skippertraining 2018
YACHT-Skippertraining – Termine 2018
29.04.2018Das Skippertraining macht Sie fit für die Saison 2018. Alle Termine im Überblick. Wer dabei sein will, sollte ab sofort buchen!
Skippertraining 2018
YACHT-Flottille ins Wattenmeer
26.03.2018Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Funk, Wetter und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Revier
Tipps fürs Segeln im Watt
25.01.2018Zwischen Küste und Inseln im Wattenmeer zu segeln ist einfacher als gedacht. Vorausgesetzt, man hält sich an einige Regeln. Buchempfehlungen und Charterinfos
Skippertraining 2017
YACHT-Flottille ins Wattenmeer
11.09.2017Spontan Lust& Zeit? Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Funk, Wetter und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Revier
Faszination Nordsee
18.07.2017Insbesondere das Wattenmeer zwischen der deutschen Küste und den Ost- und Nordfriesischen Inseln ist ein einzigartiges Segelrevier. Wir stellen es vor
YACHT-Flottillen
Mit der YACHT auf Törn gehen
01.05.2017Ein neues Revier in einer Flottille mit Gleichgesinnten erleben - inklusive fachkundiger Begleitung von YACHT-Redakteuren. Jetzt anmelden und dabei sein!
Jetzt neu!
YACHT-Skippertraining – Termine 2017
03.03.2017Das Skippertraining macht Sie fit für die Saison 2017. Alle Termine im Überblick. Wer dabei sein will, kann ab sofort buchen!
Niederlande
Wenn im Wattenmeer das Wasser weicht
05.06.2016Eine Fahrt ins Wattenmeer ist schon etwas Besonderes. Lässt man sich trockenfallen, wird der Törn unvergesslich. Der Bericht im PDF-Download
Skippertraining 2016
YACHT-Flottillen-Törn ins Watt
01.04.2016Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Funk, Wetter und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Jetzt neu!
YACHT-Skippertraining – Termine 2016
30.03.2016Das Skippertraining macht Sie fit für die Saison 2016. Alle Termine im Überblick. Wer dabei sein will, kann ab sofort buchen!
Recht
Wattfahrer sorgen sich um ihr Revier
02.03.2016Für das deutsche Wattenmeer sind neue Befahrenregeln angekündigt. Die Betroffenen wenden sich in einem offenen Brief an die Verantwortlichen
Jetzt anmelden!
YACHT-Skippertraining – Termine 2015
02.04.2015Das Skippertraining macht Sie fit für die Saison 2015. Alle Angebote im Überblick. Buchen Sie jetzt, die Plätze sind begrenzt!
SKIPPERTRAINING 2015
YACHT-Flottillen-Törn ins Watt
03.02.2015Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Funk, Wetter und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Nordfriesisches Watt
Törn im Reich der Priele und Halligen
09.10.2014Einzigartig ist das Revier der Nordfriesen von Husum bis Sylt – eine Landschaft im Takt der Gezeiten. Das Porträt im PDF-Download
JETZT ANMELDEN!
Skippertraining – noch wenige Plätze
15.09.2014Buchen Sie jetzt! Für das Skippertraining 2014, unterstützt von Pantaenius, sind noch wenige Plätze zu haben. Seien Sie dabei
Skippertraining 2014
YACHT-Flottillentörn ins Wattenmeer
14.08.2014Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Wetter, Funk und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Wattenyachten
Standfest im Schlick und auf Sand
23.06.2014Das Wattenmeer lässt sich zwar auch mit festem Kiel befahren. Aber erst mit Yachten, die trockenfallen können, erschließt sich das Revier
Wattenmeer
Seestern-Gedächtnis-Regatta
13.06.2014Die Spiekerooger Wattenmeer-Regatta im anspruchsvollen Tidenrevier gilt als Ersatzprogramm zur Nordseewoche. Und wird geliebt wie gefürchtet
Training
Mit Kiel ins Watt? Ja klar!
27.05.2014Es ist eine einmalige Landschaft: das Wattenmeer. Wie diese auch mit festem Tiefgang zu befahren ist, zeigt das YACHT-Skippertraining
JETZT ANMELDEN!
YACHT-Skippertraining – alle Termine
21.05.2014Buchen Sie jetzt! Das Skippertraining, unterstützt von Pantaenius, macht Sie fit für die Saison 2014. Hier alle Angebote im Überblick
JETZT BUCHEN!
YACHT-Flottillentörn ins Wattenmeer I
02.04.2014Es sind noch Plätze frei! Lernen Sie unter fachkundiger Leitung alles über Gezeiten, Wetter, Funk und Törnplanung im Reich der Gatten
Regatta
Mit 8000 Tonnen Stahl auf die Insel
22.01.2014Im Herbst startete zum 25. Mal das Kuiper Brandaris Race. Es führt auf Plattbodenschiffen von Harlingen nach Terschelling. Die Reportage
Nordsee
Goldene Gezeiten im Herbst
14.12.2013Ein Skipper erlebt und entdeckt sein Heimatrevier im Frisian Summer ganz neu. Ein Wattentörn zum Saisonabschied. Der Bericht im PDF-Dwonload
Bilderreise
Das Wattenmeer aus der Luft
21.11.2013Ein klarer Herbsttag, dazu kräftiger Ostwind, also niedriger Wasserstand – ideale Bedingungen für einen Flug über die Ostfriesischen Inseln
Reise
Grandioser Abschied von der Saison
14.11.2013Fast alle Yachten sind schon im Winterlager, nur eine macht sich noch einmal auf durch das angestammte Revier. In atemberaubender Atmosphäre
Skippertraining 2013
Flottillentörn ins Wattenmeer
21.05.2013Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Wetter, Funk und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Ostfriesland
Full Speed in die Flitterwoche
29.01.2013Ein junges Paar auf ungewöhnlicher Hochzeitsreise: Mit dem Sportboot ging's hinaus zu den Ostfriesischen Inseln. Der Bericht im PDF-Download
Navigation
Seltenere Kartenupdates in Holland
26.11.2012Die beliebte 1800er-Serie wird künftig weniger häufig erneuert. Der Grund: Budgetkürzungen bei der Marine, die die Erstellung verantwortet
Seemannschaft
Freiwillig auf Grund – aber richtig!
24.04.2012Wo Ebbe und Flut die Törnplanung bestimmen, ist das Segeln um eine herrliche Nuance reicher – das Trockenfallen. Großes Spezial
Tide 34
Die perfekte Yacht fürs Watt
02.02.2012Das Beste aus zwei Welten: Schwenkkiel und aufholbares Ruder für seichte Reviere, dennoch sicherer als jeder Jollenkreuzer. Die Tide 34
Ostfriesland
In Bensersiel jetzt Watt am Steg
29.04.2011Der Seglerverein Harlebucht hat seinen Hafen an der Ostfriesischen Festlandsküste ausgebaut. Die 190 Liegeplätze stehen nunmehr unter Strom
Küstenforschung
Wissenschaft auf dem Wattenmeer
27.07.2010Ein Tag auf See mit dem GKSS-Küstenforschungsschiff Ludwig Prandtl.Das Geesthachter Institut für Küstenforschung befährt das Wattenmeer.
YACHT-Deutschland-Törn
Heimatkunde, Teil II
17.02.2009Von der ostfriesischen Küste über Helgoland zur Eidermündung