07.06.2022Ein Österreicher ist am Sonntag mit seiner Yacht in der Brandungszone der Nordseeinsel festgekommen. Das Schiff drohte von den Wellen zerschlagen zu werden
Reise
Törns vor der Haustür: Ostfriesland
07.10.2020Sandbänke, Priele, Prickenwege: Die Reviere an der deutschen Nordseeküste bieten manche Besonderheit, die sich zu entdecken lohnt. Der Bericht im PDF-Download
Reise
Törns vor der Haustür: Ostfriesland und Elbe
15.09.2020Sandstrände, Sandbänke, Inseln, Priele, Prickenwege: Die Reviere an der deutschen Nordseeküste bieten so manche Besonderheit, die sich zu entdecken lohnt
Revier-Info
Yachtcharter Niederlande: Wattensee
05.05.2020Das Watt: Gezeiten, Priele, einzigartige Natur – aber auch navigatorische Herausforderungen. Die lassen sich jedoch meistern. Und dann gibt es noch die Inseln
Zehn Jahre Unesco-Welterbe
Gemeinsam durchs Wattenmeer segeln
11.06.2019Vor zehn Jahren wurde das Wattenmeer als Unesco-Weltnaturerbe anerkannt. Aus diesem Anlass veranstaltet Soltwaters e.V. Ende Juni einen Flotillentörn
Skippertraining 2018
YACHT-Flottille ins Wattenmeer
26.03.2018Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Funk, Wetter und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Revier
Tipps fürs Segeln im Watt
25.01.2018Zwischen Küste und Inseln im Wattenmeer zu segeln ist einfacher als gedacht. Vorausgesetzt, man hält sich an einige Regeln. Buchempfehlungen und Charterinfos
Skippertraining 2017
YACHT-Flottille ins Wattenmeer
11.09.2017Spontan Lust& Zeit? Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Funk, Wetter und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Holland
Neues Fahrwasser im Watt freigespült
12.05.2016Die Natur hat es gerichtet: Nach Jahren hat sich das einst beliebte Fahrwasser im Schuitengat selbst wieder freigespült und wird nun betonnt
Skippertraining 2016
YACHT-Flottillen-Törn ins Watt
01.04.2016Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Funk, Wetter und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Recht
Wattfahrer sorgen sich um ihr Revier
02.03.2016Für das deutsche Wattenmeer sind neue Befahrenregeln angekündigt. Die Betroffenen wenden sich in einem offenen Brief an die Verantwortlichen
SKIPPERTRAINING 2015
YACHT-Flottillen-Törn ins Watt
03.02.2015Lernen Sie unter fachkundiger Leitung und in der Gruppe alles über Gezeiten, Funk, Wetter und Törnplanung im Reich der Gatten und Priele
Wattenyachten
Standfest im Schlick und auf Sand
23.06.2014Das Wattenmeer lässt sich zwar auch mit festem Kiel befahren. Aber erst mit Yachten, die trockenfallen können, erschließt sich das Revier
Training
Mit Kiel ins Watt? Ja klar!
27.05.2014Es ist eine einmalige Landschaft: das Wattenmeer. Wie diese auch mit festem Tiefgang zu befahren ist, zeigt das YACHT-Skippertraining
Bilderreise
Das Wattenmeer aus der Luft
21.11.2013Ein klarer Herbsttag, dazu kräftiger Ostwind, also niedriger Wasserstand – ideale Bedingungen für einen Flug über die Ostfriesischen Inseln
Navigation
Die Formel fürs Wattsegeln
12.03.2013Das Revier vor der deutschen Nordseeküste ist faszinierend, aber auch anspruchsvoll. Wir zeigen, wie man lernt, mit den Gezeiten zu rechnen
Trockenfallen
Zwölf Stunden stabile Seitenlage
26.02.2013Es sollte eine schnelle Überführung werden. Doch erst fällt der Motor aus und dann das Schiff trocken. Aus einem Kurztripp wird eine Odyssee
Ostfriesland
Full Speed in die Flitterwoche
29.01.2013Ein junges Paar auf ungewöhnlicher Hochzeitsreise: Mit dem Sportboot ging's hinaus zu den Ostfriesischen Inseln. Der Bericht im PDF-Download
Törnbericht
Rasanter Trip ins ostfriesische Watt
02.01.2013Segeln im Gezeitenrevier mal anders: Statt mit dem Dickschiff geht es mit schnellen Sportbooten von Hooksiel nach Wangerooge. Die Reportage
Havarie
Segler von sinkender Yacht gerettet
27.07.2012Im deutschen Wattenmeer ist ein niederländisches Segelboot nach Wassereinbruch gesunken. Fischer eilten zur Hilfe und bargen die Crew ab
Tide 34
Flexibel wie kaum eine andere
30.01.2012Eignet sich zum Trockenfallen, lässt sich trailern, ist leicht, steif und schnell: Die schmale Yacht mit Ballastschwert kann vieles
Ostfriesland
In Bensersiel jetzt Watt am Steg
29.04.2011Der Seglerverein Harlebucht hat seinen Hafen an der Ostfriesischen Festlandsküste ausgebaut. Die 190 Liegeplätze stehen nunmehr unter Strom
Die Waddenzee
Segeln im Gleichtakt mit der Tide
13.04.2011Die Nordseeinseln sind eine eigene Facette des Segelns in Holland. Strom, Häfen, die trockenfallen, endlose Strände – ein Muss für Naturfans
News
Friesisch herb
07.03.2006Deutschlands schöner Norden. Ein Törn von Cuxhaven bis zum Limfjord