20.05.2022Der 106 Jahre alte Heringslogger erinnert an eine Blütezeit des Unterelbe-Idylls Glückstadt und dient heute der traditionellen seemännischen Ausbildung. Das Porträt im PDF-Download
Das besondere Boot
Schaf im Wolfspelz
19.09.2021Mit dem Lotsenkutter "Pellew" entstand in Südengland der größte Neubau seiner Art seit 100 Jahren. Das Bootsporträt im PDF-Download
Das besondere Boot
Vom Krabbenfänger zur Lustyacht
20.07.2021Die "Molly" basiert auf einem englischen Fischerboot, wurde aber als Freizeitboot gebaut. Die gute Seetauglichkeit hat sie behalten. Das Porträt im PDF-Download
Lotsenschoner "No. 5 Elbe"
Untersuchungsbericht veröffentlicht
02.06.2021Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung leitet Empfehlungen aus der Kollision des Traditionsseglers mit einem Containerschiff am 8. Juni 2019 ab
Das besondere Boot
Haikutter "Dana" – großes Schiff in klein
17.08.2020Haikutter haben sich als seetüchtige Schiffe in der dänischen Fischerei bewährt. Einige werden heute als Sportboot gesegelt. Das Porträt im PDF-Download
Das besondere Boot
Der Tradition verpflichtet
21.07.2020Durabel, seetüchtig, knorrig: Haikutter sind bewährte Gefährte der früheren Fischerei und werden heute zum Lustgewinn gesegelt. So wie die bemerkenswerte "Dana"
Das besondere Boot
Unterwegs mit der "Roald Amundsen"
28.05.20201952 von der DDR-Marine gebaut, als Tanklogger unterwegs, heute Schulschiff: Was die Brigg erlebt hat und was sich mit ihr erleben lässt. Jetzt im PDF-Download
Das besondere Boot
Unterwegs mit der "Roald Amundsen"
27.04.20201952 von der DDR-Marine gebaut, dann als Tanklogger und Entöler unterwegs, heute Schulschiff: Was die Brigg erlebt hat und was sich mit ihr erleben lässt
Traditionssegler
Sail Training wegen Corona ausgesetzt
07.04.2020Auch die Flotte der Traditionssegler darf aufgrund der Pandemie nicht auslaufen. Das trifft die Betreiber hart
Traditionsschifffahrt
Der Traum von 81 Grad Nord: Werftbesuch für die "Grönland"
10.03.2020Das erste deutsche Polarforschungsschiff wird in Dänemark für künftige Törns gerüstet. Die Finanzierung kommt vom Förderverein des Deutschen Schifffahrtsmuseums
Bootsporträt
Comeback der Hauptdarstellerin aus "Das Rätsel der Sandbank"
27.01.2020Die "Timpe Te" kam als "Dulcibella" in der Verfilmung des Spionageromans von Erskine Childers groß raus. Nun ist sie wieder da. Das Porträt im PDF-Downlaod
Das besondere Boot
Dreimastschoner „Amphitrite“: Grand Old Lady
20.09.2019Vor 132 Jahren wurde der Rennschoner gebaut. Das Holzschiff, auf dem Jugendliche seit 1976 Traditionsschifffahrt lernen, im Porträt. Jetzt im PDF-Download
Das besondere Boot
Plattbodenschiff: vom Arbeitsschiff zum Sportboot
24.03.20191890 gebaut, 1973 Totalverlust, 2000 Refit, 2018 Wiedervereinigung mit dem Eigner: Der Botter "AM 1" hat eine wechselvolle Geschichte. Jetzt im PDF-Download.
Seenotfall
Niederländer ziehen elf Dänen aus Rettungsinsel
03.09.2018Im Sturm sinkt das Traditionsschiff der Dänen, die „Svartloga“. Keine Stunde später sind alle in Sicherheit. Verletzt wird niemand
Das besondere Boot
Zeesboot "Fortuna": Bootsporträt des Fischereiseglers
14.06.20181910 gebaut, 2013 restauriert und dazwischen viel erlebt: Die Ketsch ist die Botschafterin der Traditionsklasse aus dem Osten. Das Porträt im PDF-Download
Das besondere Boot
Zeesboot "Fortuna": das größte seiner Klasse
14.05.20181910 gebaut, 2013 restauriert und dazwischen viel erlebt: Die 12,60 Meter lange Ketsch ist die Botschafterin der Traditionsklasse aus dem Osten
Politik
Die neue Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe ist da
09.03.2018Nach jahrelangem Hin und Her wurde das überarbeitete Regelwerk in Berlin vom geschäftsführenden Verkehrsminister Christian Schmidt (CSU) unterzeichnet
Ein besonderes Boot
Das ABM-Schiff
26.09.2017Der Rennkutter "Nobile" entstand im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für geschasste Werftarbeiter. Heute ist er als Segelschulschiff in Fahrt. Porträt
"Havik"
Schwarze Perle
26.09.2017Mit Arbeitsboot-Genen, Blauwasseryacht-Komfort und der Seele eines Piratenschiffes vereint die "Havik" scheinbar Gegensätzliches. Das Porträt im PDF-Download
Traditionsschiffsverordnung
Weitere Verhandlungen – unter hohem Druck
15.06.2017Am 20. Juni sind erneut Vertreter des Dachverbandes der Traditionsschiffs-Betreibervereine im Verkehrsministerium. Viel Spielraum haben sie nicht
"BV2 Vegesack"
Segelnde Geschichte
09.06.20171895 wurden an der Weser vier Segellogger aus Eisen für den Heringsfang gebaut. Die "BV2 Vegesack" ist bis heute in Fahrt. Das Schiffsporträt im PDF-Download
Politik
Verkehrsminister versetzt Ehrenamtler
24.05.2017Zu dem am 4. April verabredeten Gespräch über die geplante Traditionsschiffsverordnung schickte Dobrindt seinen Staatssekretär
Traditionssegler
Online-Petition soll maritime Kultur erhalten
02.03.2017Das Ministerium möge mit den Betreibern der alten Schiffe über eine Regelung verhandeln, die der Sicherheit dient – aber auch erfüllbar ist. Jeder kann helfen
Traditionsschifffahrt
Kampfansage aus dem Ministerium
17.02.2017Trotz zahlreicher Aufforderungen aus Politik und Gesellschaft lehnt Verkehrsminister Dobrindt Verhandlungen über kaum zu erfüllende Auflagen ab
Traditionsschifffahrt
Zu Tode geregelt
16.01.2017Geht es nach dem Willen des Verkehrsministeriums, wird die Braune Flotte größtenteils stillgelegt. Ein Insider packt aus
"Snark"
Kein gewöhnlicher Traditionssegler
11.11.2016Bei genauem Hinsehen offenbart die Gaffelketsch ihr Geheimnis: Der Rumpf besteht aus Ferrozement. Das Bootsporträt im PDF-Download
"Grönland"
Ein starkes Schiff für die Arktis
11.10.2016Mit der Nordischen Jagt wagte Deutschland 1868 seine erste Polar-Expedition. Heute läuft das Schiff noch immer. Das Porträt im PDF-Donwload
Politik
Traditionsschifffahrt vor dem Aus?
14.09.2016Das Bundesministerium hat eine neue Sicherheitsrichtlinie entworfen. Die Betreiber historischer Schiffe bangen um ihre Zulassungen
Kieler Woche
Traditionssegler überfährt 29er
20.06.2016Trotz Warnung ist ein Traditionssegler in das Regattafeld gefahren und überfuhr einen 29er. Die Crew rettete sich per Sprung ins Wasser
"Ernestine"
Frachtsegler mit Bestimmung
02.03.2016Ein junges Paar fand einen pommerschen Frachtsegler und mit ihm Heimat und grenzenlose Freiheit zugleich. Das Porträt im PDF-Download
Kongelig Klassik
Königliches Vergnügen für Oldies
09.09.2015Auf der Drei-Städte-Regatta "Kongelig Classic 1855" gehen historische Arbeitsfahrzeuge und Lustsegelboote gemeinsam an den Start
Cornish Shrimper 21
Ein echtes Stück Cornwall
18.07.2015Ein traditioneller Kleinkreuzer, der den Arbeitsbooten der Fischer nachempfunden ist, mit Gaffelrigg und Langkiel. Der Test im PDF-Download
"Zuversicht"
Imposanter Koloss von Kiel
08.06.2015Sie ist einer der ältesten noch fahrenden Marstal-Schoner und Beispiel vom Bootsbau früherer Tage. Das Bootsporträt im PDF-Download
Traditionssegler
Streit um Sicherheitsstandards
16.01.2015Zwar dürfen alle Traditionsschiffe in Fahrt bleiben, die es bislang auch schon sind. Doch die Anforderungen an die Eigner dürften steigen
Seenot
Traditionssegler sinkt in Spodsbjerg
10.10.2014Im Sturm geriet das Schiff im Großen Belt in Seenot. Führte die missglückte Rettungsaktion der dänischen Marine zum Untergang?
Bergung
"Astrid" erfolgreich gehoben
13.09.2013Nach dem Sinken der 42-Meter-Brigg "Astrid" vor der südirischen Küste Mitte Juli konnte der 95 Jahre alte Frachtsegler nun geborgen werden
"Æbelina"
Das Abenteuer ihres Lebens
19.06.2013In Friesland bauen Männer im besten Alter ein Holz-Skutsje. Das Schiff schenkt Lebenssinn und Spaß. Das Schiffsporträt im PDF-Download
Traditionssegler
"Peking" vor ungewisser Zukunft
16.10.2012Die Stadt New York will sich von dem Flying-P-Liner "Peking" trennen. Eine baldige Heimkehr nach Hamburg scheint schwer finanzierbar
Marine-Schulschiff
„Gorch Fock" ist in Hamburg
05.08.2010Nach über 20 Jahren ist es der erste Besuch des Marineschulschiffs in der Hansestadt - Wir waren vor Ort und haben uns umgesehen