02.06.2021Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung leitet Empfehlungen aus der Kollision des Traditionsseglers mit einem Containerschiff am 8. Juni 2019 ab
Das besondere Boot
Grand old Lady
20.08.2019Vor 132 Jahren wurde die "Amphitrite" als Rennschoner gebaut. Das mächtige Holzschiff, auf dem Jugendliche seit 1976 Traditionsschifffahrt lernen, im Porträt
Politik
Die neue Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe ist da
09.03.2018Nach jahrelangem Hin und Her wurde das überarbeitete Regelwerk in Berlin vom geschäftsführenden Verkehrsminister Christian Schmidt (CSU) unterzeichnet
Sicherheit
Land in Sicht für Traditionsschiffs-Betreiber
19.12.2017Bundesverkehrsministerium und Vertreter von Traditionsschiffs-Betreibervereinen haben sich auf einen Kompromiss bei der Schiffssicherheitsverordnung geeinigt
Sicherheit
Traditionsschifffahrt - quo vadis?
12.12.2017In letzter Minute konnte Mitte November das Inkrafttreten der neuen Schiffssicherheitsverordnung zum 1. 1. 2018 verhindert werden. Doch wie geht es nun weiter?
Politik und Verbände
Protest der Traditionsschiffer erfolgreich
21.11.2017Interims-Verkehrsminister Christian Schmidt wird die Schiffssicherheitsverordnung vorerst nicht unterschreiben. Stattdessen wird der Entwurf nun überarbeitet
Politik und Verbände
Traditionsschiffer demonstrierten in Berlin
16.11.2017Ein Dutzend Traditionsschiffer hat vor dem Verkehrsministerium gegen die neue Sicherheitsverordnung protestiert. Minister Schmidt stellte sich den Demonstranten
Politik und Verbände
Traditionsschifffahrt droht noch diese Woche das Aus!
13.11.2017Der Bundesverkehrsminister will entgegen anderslautender Zusagen schon in den kommenden Tagen die neue Schiffssicherheitsverordnung verabschieden
Traditionsschiffe
Geplante Verordnung: Inkrafttreten verschoben
03.07.2017Das Verkehrsministerium kündigt weitere Verhandlungen mit den Betreibern der Schiffe an. Es gehe um Zusatzvereinbarungen, nicht um Änderungen der Verordnung
Traditionsschiffsverordnung
Weitere Verhandlungen – unter hohem Druck
15.06.2017Am 20. Juni sind erneut Vertreter des Dachverbandes der Traditionsschiffs-Betreibervereine im Verkehrsministerium. Viel Spielraum haben sie nicht
Das besondere Boot
Von der Weser in die Welt
04.05.2017Der Heringslogger "BV 2 Vegesack" wurde 1895 gebaut. Er sollte zur Ausbildung von Matrosen und der Stärkung des deutschen Fischfangs dienen
Traditionsschifffahrt
Kampfansage aus dem Ministerium
17.02.2017Trotz zahlreicher Aufforderungen aus Politik und Gesellschaft lehnt Verkehrsminister Dobrindt Verhandlungen über kaum zu erfüllende Auflagen ab
Traditionsschifffahrt
Appell auf höchster Ebene
06.02.2017Verkehrs- und Kulturausschuss des Bundesrates unterstützen einen Antrag Schleswig-Holsteins und Niedersachsens zum Erhalt der Traditionsschiffe
Traditionsschifffahrt
Zu Tode geregelt
16.01.2017Geht es nach dem Willen des Verkehrsministeriums, wird die Braune Flotte größtenteils stillgelegt. Ein Insider packt aus
Politik
Traditionsegler hoffen auf Lockerung
24.11.2016Der vom Ministerium vorgelegte Entwurf einer neuen Sicherheitsverordnung, der das Aus für viele Schiffe bedeutet hätte, wurde überarbeitet
Politik
Traditionsschifffahrt vor dem Aus?
14.09.2016Das Bundesministerium hat eine neue Sicherheitsrichtlinie entworfen. Die Betreiber historischer Schiffe bangen um ihre Zulassungen
TV-TIPP
Der Untergang der "Falado von Rhodos"
18.03.2016Das NDR-Magazin "Panorama" hat in seiner letzten Sendung über die Hintergründe der Havarie des deutschen Traditionsschiffs berichtet
Traditionssegler
Einfache Frage, keine Antwort
11.01.2016Was ist eigentlich ein Traditionsschiff? Darüber streiten die Gelehrten. Im Frühjahr soll eine Definition verabschiedet sein – höchste Zeit