19.04.2022Wir zeigen, worauf zu achten ist beim Aufschießen und Sichern von Leinen, beim Stauen, Spannen und Werfen von Tauwerk. Jetzt im PDF-Download
Ausrüstungs-Test
Tauwerkschneider im Vergleich
05.02.2022Sie helfen beim Ablängen von modernen Geflechten und verschweißen das Ende. Unterschiedliche Systeme mit Strom und Gas im Test, jetzt im PDF-Download
Ausrüstungs-Test
Tauwerkschneider im Vergleich
17.01.2022Sie helfen beim Ablängen von modernen Geflechten und verschweißen das Ende. Unterschiedliche Systeme mit Strom und Gas im Test
Praxis
Tauwerks-Tuning: Spleiße einfach selber machen
08.12.2021Mit individuell konfektionierten Leinen lässt sich die Funktion der Trimmeinrichtungen deutlich verbessern. Wir zeigen, wie es geht. Die Anleitung jetzt im PDF-Download
Praxis
Tauwerks-Tuning: Spleiße einfach selbermachen
15.11.2021Mit individuell konfektionierten Leinen lässt sich die Funktion der Trimmeinrichtungen deutlich verbessern. Wir zeigen, wie es geht
Test Festmacher
Sicher vertäut
30.04.2021Festmacher sind das wichtigste Verschleißteil an Bord – ihnen wird das Schiff über Wochen anvertraut. Wir haben 12 Taue getestet. Der Test im PDF-Download
Test Festmacher
Sicher vertäut
06.04.2021Festmacher sind das wichtigste Verschleißteil an Bord – ihnen wird das Schiff über Wochen anvertraut. Wir haben 12 Taue getestet
Lesertipp der Woche
Tuning für das Großsegel
23.03.2020Mehr Fallspannung und leichteres Segelsetzen dank einer Übersetzung am Kopfbrett mit einer Kausch und einem Stück Tauwerk
Ausrüstung
Kaufberatung Tauwerk: Welche Faser die richtige ist
11.02.2020Material und Konstruktion bestimmen die Eigenschaften des Tauwerks. Die optimale Kombination für Fallen, Schoten und Festmacher, jetzt im PDF-Download
Ausrüstung
Kaufberatung Tauwerk: Welche Faser die richtige ist
14.01.2020Material und Konstruktion bestimmen die Eigenschaften und den Preis des Tauwerks. Wie man die optimale Kombination für Fallen, Schoten und Festmacher auswählt
Lesertipp der Woche
Gut gewickelt
30.09.2019Gebrauchtes muss nicht immer sofort weggeworfen werden. Wie durch Upcycling des alten Schot-Tauwerks ein praktikabler Ersatzfender entsteht
Lesertipp der Woche
Die superflexible Eigenbau-Badeleiter
05.11.2018Aus Kunstoffrohren und Tauwerk lässt sich in kurzer Zeit eine Strickleiter bauen, die auch als mobile Badeleiter taugt
Reparatur
Tauwerk: Reparieren, bevor es reißt
17.05.2018Ein gebrochenes Fall kann den Törn vorzeitig beenden – frühzeitig erkannt, lässt sich die Zerstörung mit Bordmitteln aufhalten. Die Anleitung im PDF-Download
Lesertipp der Woche
So verursachen feuchte Fallen keine Algen mehr
30.04.2018Liegt feuchtes Tauwerk über Monate auf dem Deck, wachsen oft Algen, die zu entfernen reichlich Zeit und Nerven kostet. Ein Gummistropp löst das Problem
Tauwerk
Reparieren bevor es reißt
17.04.2018Ein gebrochenes Fall kann den Törn vorzeitig beenden – frühzeitig erkannt, lässt sich die Zerstörung mit Bordmitteln aufhalten
Praxis
Tauwerks-Praxis: rutschende Fallen vermeiden
23.03.2018Profiltreue Foliensegel und dehnungsarmes Tauwerk erhöhen den Segelspaß – aber nur, wenn die Fallenstopper der Belastung standhalten. Die Tipps im PDF-Download
Praxis
Rutschhemmung
19.02.2018Profiltreue Foliensegel und dehnungsarmes Tauwerk erhöhen den Segelspaß – aber nur, wenn die Fallenstopper halten. Wie man slippende Leinen vermeidet
Lesertipp der Woche
Praktisches Tauwerk-Trockenlager für den Winter
20.11.2017Korrekte Lagerung beschert dem Geflecht einige Extra-Lebensjahre. Einfach umsetzbar ist die zum Beispiel mit einem alten Ikea-Regal
Sonnenschutz
So schützen Sie Ihr Boot vor der Sonne
05.10.2017Die UV-Strahlung greift die Ausrüstung an Deck massiv an. Mit diesen Tipps können Sie das Leben von GFK, Holz, Tauwerk und Segeln verlängern
Leinenpraxis
Gute Verbindungen
19.06.2017Es gibt bessere, elegantere und individuell passendere Möglichkeiten, Schoten mit Segeln zu verknüpfen als den üblichen Palstek. YACHT zeigt eine Auswahl
Tauwerktest
Die Halbstarken
19.06.2017Spezielle Konstruktionen und die neue SK38-Faser sollen die geringe Dyneema-Dehnung zum niedrigen Polyester-Preis bieten. Der Tauwerktest im PDF-Download
Lesertipp der Woche
Gartenschere als Tauwerkschneider
06.02.2017Hat sich Tauwerk in der Schraube verfangen, ist das Freischneiden mit einem Messer mühselig. Eine Gartenschere erleichtert die Arbeit und ist sicherer
Tauwerk
Dyneema für Fahrtensegler
26.08.2015Wenig Reck, gutes Handling und ein günstiger Preis – mit dem MegaTwin 07 genannten Seil will Gleistein vor allem Tourensegler ansprechen
Einfachgeflechte
Starke Seelen aus Dyneema
22.07.2014Leicht und fest – Einfachgeflechte sind an Bord vielseitig einsetzbar. Wo die Unterschiede liegen, zeigt der Test, jetzt im PDF-Download
Tauwerk
Leicht, fest und mannigfaltig
23.06.2014Einfachgeflechte aus Dyneema sind vielseitig einsetzbar. Im Test müssen die Leinen zeigen, wo die Stärken der diversen Produkte liegen
Schoten-Test
Griffig, haltbar und reckarm
02.03.2014Je nach Einsatzbereich und Takelung der Yacht muss Schottauwerk unterschiedlich viel leisten. Der Testbericht jetzt im PDF-Download
Ausrüstung
Tauwerk online konfigurieren
24.02.2014Rake-Rigging aus Medemblik ist Deutschland-Importeur der Tauwerkmanufaktur Lancelin. Ein Online-Tool hilft bei der Auswahl der Leinen
Test
Für eine griffige Verbindung
03.02.2014Je nach Einsatzzweck der Yacht muss Schottauwerk unterschiedlich viel leisten. Zwölf Leinen für Fahrtenboote und Performance-Cruiser im Test
Tauwerk
Update: Auswahl- und Spleißhilfe-App
14.02.2013Die iPad-Software von FSE/Robline hilft bei der Dimensionierung und der Auswahl des Tauwerks und bietet grundlegende Spleißanleitungen
Tauwerk und Rigging
Maximale Leistung fürs Rigg?
01.01.2013Die holländischen Faserspezies von DSM haben, wieder einmal, ein neues Dyneema geschaffen. Max DM20 soll den Draht im stehenden Gut ersetzen
Forschung
Verschleißsensoren für textile Riggs
20.07.2012Eignermeinungen für eine Bachelor-Arbeit gesucht: Wie groß ist das Interesse an einem Rigg oder Tauwerk mit Verschleißanzeige?
Tauerk
Fester Halt für lose Enden
02.08.2011Der Takling ist nur eine Möglichkeit, aufdröselnden Leinenenden Einhalt zu gebieten. Eleganter ist in vielen Fällen der Rückspleiß
Hintergrundwissen
Tauwerk digital verstehen lernen
28.07.2011Die britische Seilerei Marlow hat ein App fürs iPhone veröffentlicht, mit vielen spannenden Informationen, Spleißanleitungen und Videos
Bordpraxis
Sauberer Abschluss fürs Tauwerk
23.05.2011Was tun, wenn sich die Enden von Leinen aufdröseln? Rigging-Experte Egmont Friedl präsentiert Behelfsmaßnahmen und dauerhafte Lösungen
Tauwerk-Reißtest
Verlust der Bruchlast durch Knoten
31.03.2011Verbindungen schwächen Leinen stark, was bei Kauf und Einsatz zu beachten ist. Welche Knoten sind am schädlichsten - jetzt im PDF-Download.
Service
Download: Festmacher im Test
01.07.2010Den Tauen vertrauen? - Jetzt neu im PDF-Download-Bereich
Ausrüstungstest
Tauwerk im Test
08.06.2010Nach fest kommt ab, nicht jeder Festmacher hält, was der Hersteller verspricht. Vor allem bei Dehnung und Scheuerbeständigkeit offenbaren sich große Unterschiede
Test
Unter Zugzwang
03.03.2009Lohnt es, viel Geld in Hightech-Fallen zu investieren? Der zweite Teil unseres Tauwerkstests offenbart, ob die Premiumprodukte halten, was sie versprechen
Ausrüstung
Ein Fall für alle Fälle
03.02.2009Nicht alles, was als Fall verkauft wird, eignet sich wirklich für diesen Einsatz. 14 Leinen der unteren und mittleren Preisklassen im Test
Knotenkunde
Tauwerk richtig aufschießen
26.08.2008Was man bei verschiedenem Tauwerk beachten muss, damit es keine Kinken gibt – Knotenguru Egmont Friedl zeigt, wie es richtig geht
T&T - News
Hightech-Geflecht
18.09.2007Wie Tauwerk entsteht. Woraus es gefertigt wird. Was es aushält
T&T - News
Klare Linien durchs Leinenwirrwarr
19.05.2005Großes Spezial zum Thema Hightech- und konventionelles Tauwerk
T&T - News
Ersatz für alte Draht-Tau-Fallen
28.08.2003Modernes Hochleistungs-Tauwerk macht Drahtvorläufer obsolet ? Spezial-Fallen erleichtern die Umrüstung
T&T - News
Sicherer Halt - Festmacher im Test
23.09.2002Auf welche Leinen ist Verlass, welchen sollte man sein Schiff nicht anvertrauen?