Sonniges Silverrudder mit Flautenstart für Fortgeschrittene
18.09.2020312 Boote sind am Freitag in die neunte Auflage der weltgrößten Regatta für Solo-Seesegler gestartet. Viele hatten mit zwei Knoten Strom in null Wind zu kämpfen
Revier-Info
Yachtcharter Dänemark: Dänische Südsee und Fünen
22.07.2020Der Süden Dänemarks ist das "Hausrevier" vieler deutscher Segler. Es bietet tolle Ziele, perfekten Schutz bei jedem Wetter und kurze Strecken
Silverrudder 2020
320 Meldungen in 13 Minuten: Silverrudder-Boom ebbt nicht ab
02.03.2020Die mit Abstand größte Einhand-Regatta weltweit bleibt genau das: Auch im achten Jahr hat das Solorennen rund Fünen nichts an Attraktion verloren
Einhand-Regatta
Online-Meldung für Silverrudder startet am Sonntag um 17 Uhr
19.03.2019Wer 2019 beim Einhandrennen rund Fünen segeln will, muss am 24. März bereit sein: Dann wird die Meldeliste geöffnet – erfahrungsgemäß ist sie schnell voll
Silverrudder 2018
Organisatoren der Einhand-Regatta erwägen Änderungen
25.09.2018Nach teils kontroversen Diskussionen um die Sicherheit der Soloskipper hat Veranstalter Ole Ingemann Nielsen angekündigt, die Regeln zu überdenken
Silverrudder 2018
Vier Klassensiege für deutsche Skipper im Starkwind-Solo
23.09.2018Starke Leistungen bei einer von extremen Bedingungen geprägten Einhand-Wettfahrt rund Fünen – ein Däne und ein Norweger stellen neue Streckenrekorde auf
Silverrudder 2018
Demolition Derby in der Dänischen Südsee
22.09.2018Nach einem haarigen Start in bis zu 35 Knoten Wind und etlichen Havarien hat beim Silverrudder inzwischen fast die Hälfte der Soloskipper aufgegeben
Silverrudder Regatta 2018
Sturmtief über Fünen erzwingt Startverschiebung
21.09.2018Immer Ärger mit "Knud": Das erste schwere Sturmtief in diesem Herbst dezimiert das Feld der größten Einhandregatta der Welt drastisch
Silverrudder
"Das ist nicht mehr witzig"
20.09.2018Die Start zum 7. Silverrudder ist gefährdet. Die Wettfahrtleitung um Ole Ingemann Nielsen will aber erst beim Skipper's Briefing heute um 17 Uhr entscheiden
Dänemark
Ein genialer Mikrokosmos
04.09.2018Der Svendborgsund gehört zu den schönsten und abwechslungsreichsten Revieren der Dänischen Südsee. Beste Buchten, tolle Stadt, viel Historie. Ein Porträt.
Silverrudder 2017
Zeitlupensegeln im Silverrudder
23.09.2017Langsam wie nie, spannend wie immer: Bei der 6. Auflage des Solo-Klassikers rund Fünen sind vor allem Geduld und Stehvermögen gefordert
Einhand rund Fünen
Morgen startet größte Silverrudder-Challenge aller Zeiten
21.09.2017Nicht nur wegen des Melderekords wird die Soloregatta eine Herausforderung – auch sehr leichter Wind wird die Teilnehmer auf eine harte Probe stellen
Silverrudder 2017
Meldeliste: Am 1. Dezember geht's los
08.11.2016Wer einen der 400 Startplätze für die größte Einhandregatta der Welt ergattern will, sollte sich den Tag im Kalender markieren
Einhand
Starke Bilder vom Silverrudder
30.09.2016Der österreichische Fotograf Martin Kendler hat das Solo-Rennen rund Fünen begleitet – und war als Einziger im Norden, als es blies
Silverrudder 2016
Magische Momente im Kleinen Belt
26.09.2016Bei der weltgrößten Einhandregatta erreichten am Wochenende 282 Solisten das Ziel – Flauten kosteten mehr Kraft als die Kreuz im Kattegat
Silverrudder 2016
24 Stunden jenseits der Komfortzone
22.09.2016Spannung vor dem Einhandrennen rund Fünen – Leicht- bis Mittelwind für die 400 Boote am Start, und eine knackige Kreuz am Abend
Solo rund Fünen
Wieder Starkwind bei Silverrudder?
19.09.2016Die Wettermodelle sind sich uneins für Freitag: Am Nachmittag könnte es mit Nordwest 6 dicke kommen für die mehr als 400 Einhandsegler
Einhand Rund Fünen
Spannung steigt vor Silverrudder 2016
08.09.2016In zwei Wochen startet die fünfte Silverrudder Challenge of the Sea in Svendborg. 431 Starter sind gemeldet – so viele wie noch nie
Klassiker
Atemlos durch die Nacht...
14.06.2016Die Langstreckenregatta »The Run« führte mehr als 50 klassische Yachten von vier verschiedenen Start-Orten ins dänische Svendborg
Einhand
Silverrudder Challenge 2016 gesichert
22.01.2016Nach Wochen des Wartens: Das Solo-Rennen rund Fünen findet statt – Registrierungen in Kürze möglich – Svendborg bleibt Start- und Zielhafen
Silverrudder 2015
Windiger Start für 304 Solisten
17.09.2015Am Freitag früh beginnt für die Teilnehmer der Silverrudder Challenge die 134 Seemeilen lange Regatta rund Fünen – mit bis zu 28 Knoten Wind
Langstreckenregatta
Klassisch durch die Nacht
07.07.2015Der Freundeskreis Klassische Yachten hat mit The Run erstmals eine Nachtwettfahrt veranstaltet. Wir waren auf einer der Yachten dabei
Einhand-Regatta
Anmelden zur Silver Rudder Challenge
05.01.2015Bis zum Start im September ist noch Zeit, aber anmelden kann man sich schon jetzt. Und das wird belohnt. Langes Zögern hingegen kostet
Dänische Südsee
Fährschiff wird vor Fünen versenkt
02.10.2014Nach langem Hin und Her ist das Schicksal der „Ærøsund II“ besiegelt: Die einstige Inselfähre wird ein Taucherziel in der Dänischen Südsee
Silverrudder 2014
Wenn Wind schwächer ist als Wille
22.09.2014Bei der weltweit größten Einhandregatta erreichten nur 41 von fast 190 Teilnehmern das Ziel. Der Rest musste sich Flaute und Strom beugen
Svendborg Classics
Jubiläum in erlauchtem Kreis
13.08.2014Rund 65 Yachten bildeten die Flotte der größten dänischen Klassikerveranstaltung. Gefeiert wurde auch der 40. Geburtstag der Grinde
Einhand-Regatta
Nur noch neun Plätze frei
17.06.2014Die Uhr tickt: Nur noch neun Plätze sind auf der Silver Ruder Challenge frei, bei 200 Teilnehmern ist Schluss. Es wird eine Warteliste geben
Einhand-Regatta
So viele Anmeldungen wie noch nie
08.05.2014Wer an der Silver Rudder Challenge teilnehmen möchte, sollte sich beizeiten anmelden. Bisher sind 144 Skipper am Start, bei 200 ist Schluss
Silver Rudder Race
Solo-Rennen rund Fünen mit Melderekord
14.08.2013Die Ende September stattfindende Regatta von Svendborg könnte größtes Einhand-Rennen 2013 werden – mit an die 100 Yachten am Start
Ausstellung
Die GFK-Revolution zum Thema
25.06.2013Im dänischen Troense bei Svendborg widmet sich das Sportbootmuseum in einer Sonderausstellung dem Zeitalter des frühen Kunststoffbootsbaus