08.12.2021Mit individuell konfektionierten Leinen lässt sich die Funktion der Trimmeinrichtungen deutlich verbessern. Wir zeigen, wie es geht. Die Anleitung jetzt im PDF-Download
Werkstatt
Aus einem Guss: Schot mit Schäkel
16.04.2019Leinen mit integriertem Tauwerkschäkel verhindern Schäden an Rigg oder Deck. Wir zeigen, wie sich die Verbinder direkt aus Schot oder Fall spleißen lassen
Reparatur
Tauwerk: Reparieren, bevor es reißt
17.05.2018Ein gebrochenes Fall kann den Törn vorzeitig beenden – frühzeitig erkannt, lässt sich die Zerstörung mit Bordmitteln aufhalten. Die Anleitung im PDF-Download
Werkstatt
Spleißtipps II: verbesserter Halt
04.01.2016Um zu verhindern, dass Fallen durch den Stopper rutschen, kann der Tauwerkdurchmesser vergrößert werden. Wir zeigen die passenden Spleiße
Werkstatt
Spleißen mit den Tricks der Profis
16.11.2015Anleitungen zum Konfektionieren von Tauwerk gibt es viele. Häufig fehlen darin aber entscheidende Kniffe, um die Arbeit zu erleichtern
Tauwerk
Update: Auswahl- und Spleißhilfe-App
14.02.2013Die iPad-Software von FSE/Robline hilft bei der Dimensionierung und der Auswahl des Tauwerks und bietet grundlegende Spleißanleitungen
Werkstatt
Kauschen selbst konfektionieren
11.11.2011Erst mit einer Dyneema-Schlaufe wird aus dem Aluring ein vollwertiger Blockersatz. Spleißanleitungen für zwei einfache Varianten
Hintergrundwissen
Tauwerk digital verstehen lernen
28.07.2011Die britische Seilerei Marlow hat ein App fürs iPhone veröffentlicht, mit vielen spannenden Informationen, Spleißanleitungen und Videos
Bordpraxis
Sauberer Abschluss fürs Tauwerk
23.05.2011Was tun, wenn sich die Enden von Leinen aufdröseln? Rigging-Experte Egmont Friedl präsentiert Behelfsmaßnahmen und dauerhafte Lösungen