35 Artikel zum Thema Simon Grotelüschen
30.10.2016Die Saison ist beendet: LYC, PYC und BYC feiern. Konstanz und der MSC verpassen den Aufstieg. Der FSC muss als einziger Erstligist absteigen
16.03.2015Die Hansestadt hat die Hauptstadt im Ringen um den Bewerberstatus für 2024 – und alternativ 2028 – besiegt. Doch wo wird nun gesegelt?
06.02.2013Die Liste der Nominierten ist lang, aber es gibt einen Top-Favoriten: Der Olympia-Vierte und RS:X-Surfer Toni Wilhelm ist ein Vorbild-Athlet
04.08.2012Toni Wilhelm lässt es mit dem ersten Tagessieg krachen. Und Großbritannien fiebert den Medaillenrennen der Stare und Finnsegler entgegen.
03.08.2012Der Thriller ist perfekt: Am Sonntag um 14 Uhr deutscher Zeit kommt es zum Showdown zwischen den Finn-Giganten Ainslie und Hogh-Christensen
31.07.2012Toni Wilhelm und Moana Delle ließen es bei ihrem Olympia-Auftakt krachen. Für die deutschen 49er-Segler war es ein schwarzer Tag
30.07.2012Vorhang auf zur Olympia-Premiere für Simon Grotelüschen: Der Lübecker Lasersegler startet heute in seine beiden ersten Rennen vor Weymouth
20.06.2012Der Laser-Krimi ist entschieden: Philipp Buhl hat Simon Grotelüschen kurz vor dessen Olympiastart noch einmal in die Schranken gewiesen
19.06.2012Auf dem Wasser war es am Dienstag flau, an Land aber eine gute Schau: In Kiel wurde die Segelnationalmannschaft auf Kurs Olympia geschickt
19.06.2012Am dritten Tag der Kieler Woche sorgten Wetterkapriolen für einige Verzögerungen und Ausfälle, vor allem aber für spektakuläre Segelbilder
17.06.2012Gegen die drohende Langeweile im schwach besetzten olympischen Teil der Kieler Woche wirkt das Grotelüschen-Buhl-Duell wie ein Wundermittel
16.06.2012Deutschlands weltgrößtes Segelfest mit drei schnellen Wettfahrten optimal eingeläutet - Bundesliga-Coach Mirko Slomka gab den Startschuss
15.06.2012Im ersten Teil der Reihe "Road to Olympia" begleiten wir Laser-Ass Simon Grotelüschen beim Aufeinandertreffen mit der Weltelite vor Weymouth
09.06.2012Philipp Buhl holt im Laser mit Bronze die einzige Medaille für Deutschland beim Olympiatest auf dem Revier der Olympischen Spiele 2012
07.04.2012Die Flotte des Deutschen Segler-Verbandes glänzte wie selten bei der Trofeo Princesa Sofía: insgesamt sechsmal Top Ten, dreimal Podium
14.08.2011Wer nach den deutschen Erfolgen bei der Kieler Woche Medaillenhoffnungen hegte, wurde enttäuscht: Ein Podestplatz war nirgends in Reichweite
23.06.2011In Kiel kam das Beste zum Schluss, weil’s acht Medaillen für deutsche Segler gab. Das gefällt, auch wenn’s (noch) keine olympischen waren
22.06.2011Weniger und launische Brise in Kiel bedeutete in einigen Klassen gekürztes Programm. Je nach Standpunkt konnte das gut sein oder verheerend
21.06.2011Ende der ersten Halbzeit in Kiel. Einige deutsche Segler sehen die fünf olympischen Ringe am Horizont, andere eher dunkles Gewölk
20.06.2011Der zweite Tag kam mit Schauerböen und Platzverschiebungen, ohne aber die besten deutschen Segler ernsthaft in Verlegenheit zu bringen
19.06.2011Die letzte Weltcup Regatta findet vor eigenem Publikum statt. Für die Deutschen geht’s um Prestige und Olympia. Und genau so segeln sie auch
18.06.2011Bier, Backfisch, Kunst, Kommerz und Segeln: In Kiel geht die Post ab. Auch für die deutschen Olympiakandidaten, die hier Gas geben müssen
12.06.2011Auch ohne Medaillen waren die Deutschen in Weymouth ziemlich gut: Vierte in der Nationenwertung mit einem echten Knaller am Ende
10.06.2011Ruhe und Sturm. Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt: Zwischen diesen Extremen spielte sich der vorletzte Tag in Weymouth ab
10.06.2011Leichter war's gestern in Weymouth, aber nicht einfacher. Nach der Flottenteilung geht’s auf die Zielgerade – in Richtung Jubel oder Jammer
09.06.2011Es war ein Mittwoch ohne Muskelschonung, denn wieder pustete es aus West. Manche erlitten Bruch, manche schwammen und manche gewannen
08.06.2011In Weymouth gab’s gestern Brise satt und Aufholprogramm in allen Klassen. Für das deutsche Team lief’s ein bisschen weniger rund
06.06.2011Solider Auftakt: Zwei Laufsiege und etliche einstellige Plätze – darunter auch ein „achteinhalbter" – schlagen für deutsche Segler zu Buche
06.06.2011Wer in Weymouth gut segelt, nimmt einen Schritt in Richtung Olympia 2012. Das große Gedränge um die wenigen Plätze macht die Sache spannend
29.04.2011Trotz Grotelüschens Bravourakt gab es diesmal keine Medaille für Deutschland. Nur die Hoffnung, dass es demnächst besser wird
29.04.2011Man stelle sich vor, es ist Finale – und keiner geht hin. Weil man die Sieger schon kennt. Ein Albtraum? Undenkbar? Nicht in Hyères
28.04.2011Trotz leichter und drehender Winde sind in Hyères wieder die Guten vorn. Auch wenn einer über den „Scheißtag” jammert und „gepestet" ist
27.04.2011Starke Nerven, viel Geduld und ein bisschen Glück: So einfach kann die Erfolgsformel manchmal sein. Aber auch so ungemein kompliziert
26.04.2011Leichtere und drehende Winde spielten am zweiten Tag in Hyères so manchem Segler einen Streich. Trotzdem gab es nicht nur Verlierer
25.04.2011Angeführt von Lasersegler Simon Grotelüschen und Windsurferin Moana Delle schaffte das Sailing Team Germany gleich neun Top-10 Plätze