27.03.2021Die richtige Beschichtung des Laufdecks kann Unfälle vermeiden, schon beim Übersteigen an Bord ist Grip wichtig. 23 Oberflächen im Test, jetzt im PDF-Download
Produktrückruf
Decathlon ruft Rettungsweste zurück
19.03.2021Der Sportartikelhändler hat eine Fehlfunktion bei einer Rettungsweste festgestellt und bittet nun alle Kunden, ihre Weste zu prüfen
Test Decksbeläge
Sicheren Schrittes
08.03.2021Die richtige Beschichtung des Laufdecks kann Unfälle vermeiden, schon beim Übersteigen vom Steg an Bord ist Grip wichtig. Wir haben 23 Oberflächen getestet
Sicherheit
Zurück an Bord: MOB-Systeme im Test
17.12.2020Drei neue Rettungsmittel sollen dabei helfen, den Kontakt zu ins Wasser gefallenen Personen wieder herzustellen und diese an Deck zu bekommen. Im PDF-Download
275-Newton-Klasse
15 Automatikwesten im Vergleich
26.10.2020Für Hochseetörns sind Rettungswesten der 275-Newton-Klasse unabdingbar. Doch nicht alle Modelle sind wirklich ohnmachtssicher
Sicherheits-Spezial
Taktiken bei Ruderbruch
19.08.2020Wenn das Blatt weg ist, steht die Crew vor einer schwierigen Lage. Wir haben den Notfall auf dem Wasser realistisch durchgespielt. Jetzt im PDF-Download
Sicherheit
Das klappt: Badeleiter mit Handgriffen
22.07.2020Båtsystem hat eine neue Badeleiter, die platzsparend eingebaut werden kann. Beim Ausziehen klappen auch zwei Handgriffe mit aus
Sicherheits-Spezial
Taktiken bei Ruderbruch
21.07.2020Es passiert selten, aber wenn das Blatt weg ist, steht die Crew vor einer schwierigen Lage. Wir haben den Notfall auf dem Wasser realistisch durchgespielt
Bootsanhänger
Trailer-Wartung: So bleiben Bootsanhänger technisch fit
22.06.2020Wer in den kommenden Wochen sein Boot mit in den Urlaub nimmt, sollte sichergehen, dass der Trailer in Ordnung ist. Darauf kommt es bei Wartung und Service an
Sicherheit
Automatischer Notruf
05.06.2020Im größten Notfall, wenn die Yacht sinkt, hat die Crew mit der Rettungsinsel zu tun. Gut, wenn dann der Hilferuf automatisch erfolgt
Sicherheit auf See
Rettungsweste anlegen – so geht's richtig!
03.05.2020Wichtige Erinnerung für alle, die demnächst endlich aufs Wasser gehen: So legt man die Rettungsweste korrekt an. Außerdem: Tipps zum Umgang mit dem Lebensretter
Lesertipp der Woche
Das Runde muss ins Kantige
27.04.2020Eine spezielle Kunststoffbeschichtung schont den Relingsdurchzug und trägt zur Sicherheit an Bord bei
Lesertipp der Woche
MOB zurück an Deck
24.02.2020Starke Überhänge und weder Bug- noch Heckkorb – auf einem Klassiker stellt sich die Frage: Wohin mit der Rettungsleiter?
Sicherheit
Die Schwimmdrohne als Lebensretter
21.11.2019U-förmiger fernsteuerbarer Rettungsring gewinnt den wichtigsten Ausrüstungspreis Dame-Award in der Kategorie und über alles
Überwintern-Spezial
Sicherheit im Winterlager: gefahrlos arbeiten und lagern
16.10.2019Beim Werkeln im Winterlager macht sich kaum jemand Gedanken über Arbeits- und Brandschutz. Worauf es ankommt, damit keine unnötigen Risiken entstehen
Sicherheit
Automatischer Feuerlöscher
08.10.2019Ein Brand am Liegeplatz wird meist zu spät bemerkt. Dagegen kann ein automatisches Löschsystem helfen, das zudem ohne Stromversorgung auskommt
Sicherheit
Rettungsweste mit MOB-Sender und stabiler Spraycap
19.02.2019Crewsaver hat sein Topmodell überarbeitet. Dabei soll die Sicherung durch eine Lifeline, den Aufenthalt im Wasser und das Wiederfinden besser geworden sein
Sicherheit
Wenn LED-Leuchten Funk und AIS stören
30.01.2019Mangelhaft gebaute LED-Leuchten können den UKW-Funk und damit das Identifikationssystem AIS beeinträchtigen. Der Bericht im PDF-Download
Sicherheit
Das Sicherheits-Shirt
10.10.2018Das neue Lycra von Marinepool sieht aus wie ein normales Oberteil, bläst sich im Notfall aber auf und dient als Schwimmhilfe
Sicherheit-Spezial
MOB-Alarmsysteme im Überblick
22.09.2018Mann über Bord – der Albtraum eines jeden Seglers! Welche Systeme lösen im Fall eines Falles automatisch Alarm aus? Die Marktübersicht im PDF-Download
1000 Meilen Race
Wie viel Sicherheit darf es denn sein?
21.09.2018Moderne Rettungstechnik kann viel. Doch wie viel braucht man für zweimal 500 Seemeilen, im Mittelmeer, im Oktober? Und was kostet es? Ein paar Überlegungen
Sicherheit-Spezial
Sicherheitsausrüstung: an der Leine
19.09.2018Mann über Bord – der Albtraum eines jeden Seglers! Wer sich richtig anleint, kann das Risiko aber minimieren. Der Ratgeber im PDF-Download
Sicherheit-Spezial
An der Leine
21.08.2018Mann über Bord – der Albtraum eines jeden Seglers! Wer sich richtig anleint, kann das Risiko aber minimieren
Lesertipp der Woche
Selbst gebaute Zentralverriegelung fürs Boot
11.06.2018Vorhängeschlösser sind scharfkantig und die Suche nach den passenden Schlüsseln kostet Nerven. Umgelenkte Leinen ermöglichen eine "Zentralverriegelung"
Seemannschaft
Auslaufen: Törnstart nach Plan
04.06.2018Böse Überraschungen wie ein Maschinenausfall in der Hafenausfahrt können den Segeltag beenden, bevor er begonnen hat. Tipps zur Vorbereitung im PDF-Download
Lesertipp der Woche
Der einfachste Schrauben-Check der Welt
04.06.2018Mit kleinen Markierungen an den Kielbolzen lassen sich Bewegungen der Schrauben schon im Millimeterbereich erkennen
Ausrüstungstest
Sicherheitsausrüstung: Rettungsboje für bessere MOB-Manöver
15.05.2018Die Jon Buoy MK5 verbessert die Sichtbarkeit der Person im Wasser und verschafft der Crew an Bord etwas mehr Zeit. Der Test im PDF-Download
Lesertipp der Woche
Zusätzliche Baumsicherung beim Lümmelbeschlag-Bruch
23.04.2018Der Bruch des Lümmelbeschlags kann in schwerem Wetter heftigste Folgeschäden verursachen. Als doppelte Sicherung kann ein Dyneema-Stropp verwendet werden
Sicherheit
Rettungsboje für bessere MOB-Manöver
17.04.2018Die Jon Buoy MK5 verbessert die Sichtbarkeit der Person im Wasser und verschafft der Crew an Bord etwas mehr Zeit
Blauwassersegeln
Langfahrtspezial mit Johannes und Cati Erdmann: Ankern
13.04.2018Was gibt es Schöneres, als in einer lauschigen Bucht vor Anker zu liegen? Doch kann man dann auch ruhig schlafen, und was ist bahamesisches Ankern? Die Manöver
Blauwassersegeln
Langfahrtspezial mit Johannes und Cati Erdmann: Sicherheit
06.04.2018Was wäre passiert, wenn einer über Bord gegangen wäre, und wie hätten sie eine Verletzung mitten auf dem Atlantik überstanden? Sicherheit für Blauwassersegler
Lesertipp der Woche
Stabiler Stand für den Kocher
26.03.2018Ein wackelnder Kocher auf unebener Fläche nervt – und kann obendrein gefährlich sein. Ein Tablett mit verstellbaren Füßen sorgt für Stabilität
Lesertipp der Woche
Sicher an Bord – mit Fender und Badeleiter
26.02.2018Liegt zwischen Steg und Laufdeck ein großer Höhenunterschied, kostet das An-Bord-Kommen viel Kraft und wird zudem gefährlich. Besser geht's mit diesem Trick
Ausrüstungstest
Nebelhörner: Schallsignalgeber im Praxistest
17.02.2018Die YACHT hat mechanische Nebelhörner getestet. Hören Sie hier rein, wie sich die Typen in natura anhören und lesen Sie den Test, jetzt im PDF-Download
LED-Handfackeln
Hier bin ich!
29.11.2017Die meisten Segler haben noch pyrotechnische Handfackeln an Bord. Es gibt mittlerweile gute Alternativen, die mit Strom arbeiten. Der Test im PDF-Download
Seenotretter-App
Wo bleibst du?
26.09.2017Die Seenotretter verbessern ihr Angebot mit der Smartphone-App Safetrx. Sie soll beim Wiederfinden vermisster Segler helfen. Wir haben sie ausprobiert
Blauwasser
40 Seiten Fernweh
06.06.2017Südsee-Träume, Sicherheitsausrüstung, ideale Langfahrtyachten, Hotspots rund um den Globus, Bordkassensturz und vieles mehr im neuen großen Blauwasser-Spezial
Recht
Vom Segler zum Rambo
02.06.2017Weil er eine Signalpistole an Bord nehmen möchte, findet sich ein Eigner auf dem Schießstand neben Sportschützen wieder
Seemannschaft
10 Tipps für schwierige Ansteuerungen
22.05.2017Brandung, Untiefen, wenig Platz: Bei bestimmten Bedingungen wird manche Hafeneinfahrt zum Hexenkessel. Wie Segler sie meistern und sicher nach Hause kommen
Sicherheit
"Wie Motorradhelm und Anschnallgurt"
26.04.2017Segler auf See sollen per Gesetz immer Rettungsweste tragen – das fordert die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung in einem neuen Unfallbericht
Rettungswesten
Wie halten Sie's mit der Sicherheit beim Saisonstart?
13.04.2017Immer, manchmal, nur wenn's richtig kachelt? – Große YACHT-Umfrage zum Tragen von Rettungsweste und Sicherungsgurt – Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Sicherheit
Punkt für Punkt verbessert
17.03.2017Swi-Tec hat sich unsere Kritik aus dem Notleiter-Test zu Herzen genommen und eine komplett neue Aufstiegshilfe entwickelt
Segeln mit zahlenden Gästen
Wann Yachten ein Sicherheitszeugnis benötigen
14.03.2017Kommerzielle Mitsegelangebote sind ein attraktiver Zuschuss zur Bordkasse. Wird daraus ein Geschäft, gelten strikte Regeln
Traditionssegler
Online-Petition soll maritime Kultur erhalten
02.03.2017Das Ministerium möge mit den Betreibern der alten Schiffe über eine Regelung verhandeln, die der Sicherheit dient – aber auch erfüllbar ist. Jeder kann helfen
SRC
Recht eindeutig
13.02.2017Bis zum Jahr 2010 war umstritten, ob das britische Funkzeugis ein Pendant zum deutschen ist. Manche Anbieter behaupten das immer noch
Sicherheit
Wo bleibst du?
17.01.2017Die Seenotretter verbessern ihr Angebot mit einer Smartphone-App. Mit ihr sollen vermisste Segler schneller wiedergefunden werden. Wir haben es ausprobiert
Sicherheit
Mit Sicherheit zurück an Deck
09.10.2016Auch das beste MOB-Manöver bringt einen über Bord gegangenen Segler nicht wieder aufs Boot. Der Test der Bergesysteme, jetzt im PDF-Download
Sicherheit
Wie komme ich zurück an Deck?
13.09.2016Auch das beste MOB-Manöver bringt einen über Bord gegangenen Mitsegler nicht wieder an Bord. Im Test: neue Bergesysteme und Rettungsleitern
Bordpraxis
Kleine Handgriffe, die viel bringen
26.05.2016Mit wenig Aufwand lassen sich viele Dinge an Bord vereinfachen. Wir zeigen, wie Sie Ihr Schiff so richtig in Schwung bringen – oder halten
Havarie
Mysteriöser Todesfall in der Karibik
11.04.2016Ein niederländisches Ehepaar ist auf einem Segeltörn in der Karibik ums Leben gekommen – ihre gekenterte Yacht wurde ohne Kiel aufgefunden
Seekarten
Das Beste aus zwei Welten
01.03.2016Viele Crews segeln mit Vektor- oder Raster-Seekarten auf Plotter und Tablet. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Ein Überblick
Sicherheit
Brandbekämpfung: Hauptsache, es knallt
18.12.2015Der Feuerlöschball Elide-Fire löscht mit Pulver. Allerdings wird es auf eine ungewöhnliche Art über dem Brand verteilt: mit einer Explosion
Sicherheit an Bord
Segeln ohne Schmerzen – Teil 1
19.06.2015Vom Bugkorb gesprungen, Knöchel verstaucht, Arm gebrochen: Wie man solch typische Verletzungen versorgt oder – besser noch – vermeidet
Badeleiter
Die Suche nach Komfort und Sicherheit
08.05.2015Die Konstruktion am Heck muss Schwimmer und Überbordgegangenen den einfachen Rückweg an Deck ermöglichen. Das macht das Teil immens wichtig
Sicherheitsleinen
Gurtband als Lebensversicherung
25.11.2013An Sicherheitsleinen hängt das Leben – aber nur, wenn sich die Crew tatsächlich einpickt. Der Labor- und Praxistest im PDF-Download
America's Cup
Neues Spiel, neues Glück?
23.05.2013Regattadirektor Iain Murray hat nach dem Unfalltod von Andrew Simpson neue Regel-Empfehlungen veröffentlicht. Sie offenbaren das Cup-Dilemma
Feststoffwesten
Alles reine Auftriebssache
17.05.2013Sie sind günstig – aber auch gut? Im Vergleich: Feststoff-Rettungswesten, wichtigstes Sicherheitsmittel für Kinder. Der Test im PDF-Download
Sicherheit
Rettungsmittel fachgerecht warten
26.02.2013Feuerlöscher, Pyrofackel, Rettungsweste und Co. – sie alle müssen gewartet werden, um im Notfall verlässlich zu funktionieren
Reise-App
Sicherheit aus erster Hand
03.01.2013Mit der App "Sicher reisen" bietet das Auswärtige Amt einen Ratgeber für Auslandsreisen an. Von Afghanistan bis Zypern alles auf einen Blick
Sicherer segeln
Für jeden Notfall gewappnet
23.10.2012Wie bereitet man sein Schiff auf Wassereinbruch, Blitzschlag oder Kenterung vor? Fragen und Antworten rund ums Thema Sicherheitsausrüstung
Rettungswestentest
Westentest entlarvt deutliche Mängel
05.06.2012Jeweils 14 Automatikwesten der 150- und 275-Newton-Klasse wurden im großen Test unter die Lupe genommen – mit erstaunlichen Ergebnissen
Verbandspolitik
Gemeinsam auf Kurs
29.09.2010Fahrtensegler-Organisationen aus zehn Ländern wollen das Segeln auf der Ostsee einfacher und sicherer machen
Sicherheit
Hops gegangen
12.04.2010Was passiert, wenn jemand trotz Sicherung über Bord geht
Vortrag
Sicherheit auf dem Wasser
26.02.2010Tagung des Kreuzer Yacht Clubs am 6. März in Hamburg
Kentersicherheit
Wann wird der Kahn kippen?
24.11.2009Wie sicher sind Schwertkreuzer mit Innenballast?Die YACHT probierte es aus. Dazu im Vergleich: So verhält sich ein klassischer Jollenkreuzer
Veranstaltung
Sicherheit rund ums Boot
27.05.2009Aktionstag der Wasserschutzpolizei und des Landeskriminalamtes in Kühlungsborn
News
Türkei: Reaktionen auf die Anschläge
30.08.2006Charterkunden relativ sicher
alle News
Mehr Sicherheit beim Segeln
02.05.2006Schwerwetter-Taktiken, Mann-über-Bord-Manöver, Rettungs-Training – so funktioniert's
News
Helmpflicht im Southern Ocean
22.12.2005Mehr Sicherheit für die Crews im Volvo Ocean Race
alle News
Mehr Sicherheit auf der Nordsee
17.10.2005Deutschland und die Niederlande arbeiten beim Küstenschutz enger zusammen
alle News
Mit Sicherheit mehr Segelspaß
12.07.2005Von der Ausrüstung bis zum Seenotfall – wie das Leben an Bord noch sicherer wird