31.05.2022Die Nacht am eigenen Anker ist ein unvergleichliches Erlebnis – aber nur wenn Skipper und Crew dem Geschirr vertrauen. Was bei der richtigen Ankerplatzwahl, dem Manöver und der ...
Seemannschaft
Böen wie ein Profi meistern: Segelbedienung, Trimm
17.05.2022Was tun, wenn Böen zu stark werden, wie dann reagieren? Über den richtigen Grundtrimm und die gekonnte Bedienung der Segel, um komfortabler, sicherer und schneller anzukommen, ...
Seemannschafts-Serie Teil 4
Groß und Genua richtig setzen und bergen
24.04.2022Das Setzen und Bergen der Segel ist auf modernen Yachten kein Kunststück mehr – vorausgesetzt, die Crew beachtet ein paar wenige, aber wichtige Regeln. Worauf es im Einzelnen ...
Seemannschafts-Serie Teil 3
Der richtige Umgang mit Leinen und Tauwerk
19.04.2022Wir zeigen, worauf zu achten ist beim Aufschießen und Sichern von Leinen, beim Stauen, Spannen und Werfen von Tauwerk. Jetzt im PDF-Download
Seemannschaft
Hafenmanöver: Ablegen längsseits ganz kontrolliert
05.04.2022Das Loskommen von einer Pier bei auflandigem Wind zählt zu den schwierigsten Hafenmanövern. Wir zeigen vier Varianten, wie man auch aus Legerwall loskommt. Jetzt im PDF-Download
Seemannschaftsserie, Teil I – Törnvorbereitung
Segeln ohne Stress: Wie Sie sicher und entspannt ankommen
22.03.2022Gerade zum Saisonstart, wenn noch nicht alles wie von allein läuft, kann es an Bord schon mal hektisch werden. So nehmen Sie den Druck raus! Teil 1 der Serie jetzt im PDF-Download
Serie Basiswissen Bootstechnik
Teil 5: das Interieur – Technik unter Deck
25.09.2021In dieser Folge geht es um die Komponenten, deren Existenz man erst wahrnimmt, wenn sie versagen. Beispiele? Ruder, Gasanlage, Seeventile und Trinkwassertank. Jetzt im PDF-Download
Liegeplätze
Einsteiger-Serie Teil 5: der Liegeplatz
19.01.2021Frisch gebackene Bootsbesitzer müssen sich eine Heimat für ihr Schmuckstück suchen. Worauf ist dabei zu achten, wo sind noch Plätze an der Küste frei?
Kleinkreuzer-Serie
Kleine Boote für wenig Geld
20.08.2020Gebrauchte Kleinkreuzer machen binnen und buten Spaß; sie sind trailerbar und günstig. Marktübersicht beliebter Boote zwischen 17 und 25 Fuß. Im PDF-Download
Seemannschaft
Besser ankern, Teil 3: Ankermanöver Schritt für Schritt
29.07.2020Die Marina ist überfüllt? Warum nicht in die Bucht ausweichen? Wir erklären die richtige Handhabung des Ankers, Schritt für Schritt in Grafiken. Im PDF-Download
Seemannschaft
Besser ankern, Teil 2: suchen & finden
05.07.2020Ob ein Ankerplatz geeignet ist, lässt sich der Seekarte entnehmen. Wir zeigen, worauf es ankommt. Der zweite Teil der Serie jetzt im PDF-Download
Seemannschaft
Besser ankern, Teil 1: die Grundausrüstung
21.06.2020Im Auftakt der Serie geht es ums Geschirr: Warum Lehrbuch-Empfehlungen zur Kettenlänge gefährlich und welche Anker empfehlenswert ist. Jetzt im PDF-Download
Seemannschaft
Besser ankern, Teil 2: suchen & finden
08.06.2020Ob ein Ankerplatz geeignet ist, lässt sich der Seekarte entnehmen. Wir zeigen, worauf es ankommt. Dazu: Welchen Einfluss Schwoien auf die nötige Kettenlänge hat
Seemannschaft
Besser ankern, Teil 1: die Grundausrüstung
26.05.2020Im Auftakt der Serie geht es ums Geschirr: Warum Lehrbuch-Empfehlungen zur Kettenlänge gefährlich und welche Anker und Ausrüstung empfehlenswert sind
Serie Gebrauchtbootkauf
Boot gekauft – und jetzt?
17.03.2020Im vierten Teil der Gebrauchtbootkauf-Serie gibt es Tipps für die Zeit nach dem Bootskauf. Mit Checklisten für die Schiffspapiere, Ausrüstung und Überführung
Langfahrt
Transatlantic Race für Serien-Multis
24.11.2015Jimmy Cornell veranstaltet 2016 erstmals eine Regatta von den Kanaren in die Karibik ausschließlich für Fahrtenkats und -tris
Seemannschaft
Richtig trimmen, besser segeln
07.05.2013Eine optimal eingestellte Yacht segelt deutlich komfortabler. In der großen Trimm-Serie werden die verschiedenen Trimmeinrichtungen erklärt
20 Jahre Mauerfall
Gesichter der Wende
28.09.2009Jochen Schümann und Uwe Rafoth über Regatta- und Seesegeln
Wert-Schätzung
Wenn Eigner wirklich lieben ...
02.03.2009Nach drei Teilen der Refit-Serie kamen in der Redaktion Zweifel auf. Kann man das wirklich guten Gewissens empfehlen? Was kostet ein Refit?
T&T - News
Stoßfänger fürs Schiff
19.05.2008Bordpraxis-Serie: Die richtige Handhabung der Fender
alle News
Willkommen an Bord!
14.05.2008In Teil I unserer Serie "Wege zum Segeln" stellen wir die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten vor
T&T - News
Hightech-Geflecht
18.09.2007Wie Tauwerk entsteht. Woraus es gefertigt wird. Was es aushält
T&T - News
Der Stoff, aus dem die Schiffe sind
19.02.2007Vom Baum zum Belag – der spannende Werdegang eines Teakdecks
T&T - News
Bomben für Boote
26.01.2007Wie ein Kiel entsteht
T&T - News
Wege zum günstigen Schiff
05.09.2006Auftakt zu neuer Refit-Serie
T&T - News
Geheimnisse der Tiefe
19.12.2005Teil 2 der Technikserie. Diesmal alles über Kiele, Ruder und Unterwasserschiff-Formen
T&T - News
Warum eigentlich?
01.10.2005Der Auftakt einer großen Technik-Serie soll Basiswissen zum Thema Rigg vermitteln
T&T - News
Die besten Gebrauchtboote
22.09.2003Im zweiten Teil der großen Gebrauchtboot-Serie stellen wir die besten Boote von sechs bis acht Meter Länge vor.
T&T - News
So bringen Sie den Motor auf Trab
09.10.2002Ab heute in der neuen YACHT: Teil 3 der großen Refit-Serie
T&T - News
Neue YACHT-Serie
13.08.2002Wertsteigerung durch Refit
News
Dänemarks schönste Fjorde
16.07.2002Neue Reiseserie über Buchten und Ankerplätze im südlichen Kattegat
alle News
TV-Tipp für Samstag
21.06.2002"Junge Herzen" - Auf großer Fahrt ins Leben
alle News
TV-Tipp
31.05.2002"Junge Herzen" - Auf großer Fahrt ins Leben