31.05.2022Ob beim Hafenmanöver oder auf See: Mit geschultem Blick lassen sich viele stressige oder gar gefährliche Situationen vermeiden. Profis verraten, wie das geht
Seemannschaft
Ankern ohne Stress
31.05.2022Die Nacht am eigenen Anker ist ein unvergleichliches Erlebnis – aber nur wenn Skipper und Crew dem Geschirr vertrauen. Was bei der richtigen Ankerplatzwahl, dem Manöver und der ...
Seemannschaft
Top 10 Videos: So werden Sie ein besserer Skipper
27.05.2022Jetzt startet die Saison richtig durch. Höchste Zeit, seine Fähigkeiten als Crew oder Skipper zu hinterfragen, um Stress zu vermeiden. Hier die Anleitungen
Seemannschaft
Böen wie ein Profi meistern: Segelbedienung, Trimm
17.05.2022Was tun, wenn Böen zu stark werden, wie dann reagieren? Über den richtigen Grundtrimm und die gekonnte Bedienung der Segel, um komfortabler, sicherer und schneller anzukommen, ...
Seemannschaft
Ankern ohne Stress
16.05.2022Die Nacht am eigenen Anker ist ein unvergleichliches Erlebnis – aber nur wenn Skipper und Crew dem Geschirr vertrauen. Was bei der richtigen Ankerplatzwahl, dem Manöver und der ...
Seemannschaft
Böen parieren – ohne Stress!
02.05.2022Wenn die Bö einfällt und die Yacht anspringt, geht der Spaß los. Meistens. Doch wie reagiert man auf die Windstöße? Böenhandling ohne Risiko und Kontrollverlust
Seemannschafts-Serie Teil 4
Groß und Genua richtig setzen und bergen
24.04.2022Das Setzen und Bergen der Segel ist auf modernen Yachten kein Kunststück mehr – vorausgesetzt, die Crew beachtet ein paar wenige, aber wichtige Regeln. Worauf es im Einzelnen ...
Seemannschafts-Serie Teil 3
Der richtige Umgang mit Leinen und Tauwerk
19.04.2022Wir zeigen, worauf zu achten ist beim Aufschießen und Sichern von Leinen, beim Stauen, Spannen und Werfen von Tauwerk. Jetzt im PDF-Download
Seemannschaft
Hafenmanöver: Ablegen längsseits ganz kontrolliert
05.04.2022Das Loskommen von einer Pier bei auflandigem Wind zählt zu den schwierigsten Hafenmanövern. Wir zeigen vier Varianten, wie man auch aus Legerwall loskommt. Jetzt im PDF-Download
Seemannschaftsserie, Teil I – Törnvorbereitung
Segeln ohne Stress: Wie Sie sicher und entspannt ankommen
22.03.2022Gerade zum Saisonstart, wenn noch nicht alles wie von allein läuft, kann es an Bord schon mal hektisch werden. So nehmen Sie den Druck raus! Teil 1 der Serie jetzt im PDF-Download
Seemannschaft
Knifflige Ableger – so klappen sie
22.03.2022Der Seitenwind drückt die Yacht auf die Spundwand... Doch mit einfachen Tricks kommt man auch in solchen Situationen problemlos frei. Wir haben es ausprobiert
Seemannschaftsserie, Teil I – Törnvorbereitung
Segeln ohne Stress: Wie Sie sicher und entspannt ankommen
08.03.2022Gerade zum Saisonstart, wenn noch nicht alles wie von allein läuft, kann es an Bord schon mal hektisch werden. So nehmen Sie den Druck raus!
Skippertraining 2022
YACHT-Trainings: Erste Termine für die Saison 2022
16.12.2021Besser navigieren, geschmeidiger Anlegen, schneller und sicherer segeln: Unser Kursprogramm macht Sie fit für die neue Saison. Hier die ersten Trainings im Überblick!
Seemannschaft
Segelmanöver: richtig reffen
13.04.2021Wer es versteht, seine Segelfläche optimal an die Windverhältnisse anzupassen, hat mehr Segelspaß und ist sicherer unterwegs. Der Ratgeber im PDF-Download
Navigation
Aus Fehlern anderer lernen, Teil II
09.03.2021Wir berichten von spektakulären Havarien, die sich in strömenden Gewässern ereignet haben, erklären, was falsch gelaufen ist und wie man es besser macht
Seemannschaft
Einsteigerwissen: klar zur Wende oder Halse
27.02.2021Wende und Halse ausführlich Schritt für Schritt erklärt, mit kleiner oder großer Crew. Dazu: Tipps für das Steuern nach dem Manöver. Jetzt im PDF-Download
Navigation
Aus Havarien lernen
22.02.2021Welche Erkenntnisse sich aus Schiffsunglücken für die eigene Segelpraxis ableiten lassen. Basiswissen für Einsteiger und alle, die ihr Knowhow auffrischen mögen
Seemannschaft
Sicher aufentern in den Mast
04.02.2021Das Aufentern in den Mast ist unter allen Bedingungen eine gefährliche Aufgabe. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Tipps für den Aufstieg, im PDF-Download
Seemannschaft
Einsteigerwissen: klar zur Wende oder Halse
02.02.2021Wende und Halse ausführlich und Schritt für Schritt erklärt, mit kleiner oder großer Crew. Dazu: Tipps für das richtige Steuern nach dem Manöver
Seemannschaft
Sicher aufentern in den Mast
05.01.2021Das Aufentern in den Mast ist unter allen Bedingungen eine gefährliche Aufgabe. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Tipps für den Aufstieg
Navigation
Was uns die Sterne verraten
05.10.2020Astronavigation, davor scheuen viele zurück. Hantieren mit Sextant und Tabellen, das scheint aufwändig, zu kompliziert. Doch es geht auch ohne! Im PDF-Download
Navigation
Was uns die Sterne verraten
01.09.2020Astronavigation, davor scheuen viele zurück. Hantieren mit Sextant und endlosen Tabellen, das scheint zu aufwändig, zu kompliziert. Doch es geht auch ohne!
Seemannschaft
Ruderbruch – was tun?!
07.08.2020Eine Yacht ohne Ruder, das gleicht einem Hexentanz auf dem Wasser. Wir haben ausprobiert, welche Hilfsmaßnahmen funktionieren – vom Notruder bis zum Schleppen
Seemannschaft
Besser ankern, Teil 3: Ankermanöver Schritt für Schritt
29.07.2020Die Marina ist überfüllt? Warum nicht in die Bucht ausweichen? Wir erklären die richtige Handhabung des Ankers, Schritt für Schritt in Grafiken. Im PDF-Download
Seemannschaft
Besser ankern, Teil 3: Ankermanöver Schritt für Schritt
23.06.2020Die Marina ist überfüllt? Warum nicht in eine Bucht ausweichen? Wir erklären die richtige Handhabung des Ankers, Schritt für Schritt in Grafiken
Das besondere Boot
Unterwegs mit der "Roald Amundsen"
28.05.20201952 von der DDR-Marine gebaut, als Tanklogger unterwegs, heute Schulschiff: Was die Brigg erlebt hat und was sich mit ihr erleben lässt. Jetzt im PDF-Download
Das besondere Boot
Unterwegs mit der "Roald Amundsen"
27.04.20201952 von der DDR-Marine gebaut, dann als Tanklogger und Entöler unterwegs, heute Schulschiff: Was die Brigg erlebt hat und was sich mit ihr erleben lässt
Seemannschaft
Wassereinbruch und Leckabwehr
16.03.2020Wie die Fluten draußen bleiben und welche Ausrüstung dafür an Bord sein sollte – das Wichtigste zum Thema Finden und Abdichten von Lecks
Skippertraining 2020
YACHT-Skippertraining: Kurse und Termine für die neue Saison
30.01.2020Besser navigieren, schneller und sicherer segeln: Unser Kursprogramm macht Sie fit für die neue Saison. Hier alle Trainings im Überblick!
Charter-Spezial
Die 15 häufigsten Fehler beim Chartern
10.09.2019Welche Schäden auf Charteryachten sich immer wiederholen – und wie sie ganz einfach zu vermeiden sind. 15 Tipps für Charterer und solche, die es werden wollen
Seemannschaft
Wissen für Skipper: Yachtgebräuche und Flaggenführung
28.08.2019Die YACHT-Meldung über Polizeikontrollen zur Beflaggung wird unter Seglern viel diskutiert. Im PDF lesen Sie, was Brauch ist und was das Gesetz vorschreibt
Preisrätsel
Mit "Labskaus" zur "Seemannschaft"
06.08.2019Einen ganz besonderen Gewinn hatten wir im großen Sommerheft ausgelobt, jetzt steht der Sieger fest: Er kommt aus Berlin
Seemannschaft
Hafenmanöver mit Katamaranen – Schritt für Schritt erklärt
28.05.2019Hafenmanöver mit Katamaranen sind nicht schwieriger oder einfacher als mit Einrumpfern – nur anders. Die Grundlagen im Überblick
Seemannschaft
Die besten Hafenmanöver für Einrumpfer
14.05.2019Nach den Tipps zur Vorbereitung von Hafenmanövern in YACHT 10/2019 werden jetzt die besten Ab- und Anleger für Einrumpfer gezeigt
Richtig ankern
Ankern für Anfänger: die Manöver-Anleitung, Teil 2
07.05.2019So wird der Anker wieder aufgeholt... Plus: Was tun, wenn das Grundeisen festsitzt. Und Manöver mit Landleine in einer engen Bucht der kroatischen Adria
Seemannschaft
Neue Serie Hafenmanöver: Nichts verpassen mit dem Test-Abo
30.04.2019Hafenmanöver richtig vorbereiten und die besten Varianten mit Einrumpfer und Kat, ob Ostsee oder Mittelmeer. In drei YACHT-Ausgaben erklären wir das Wichtigste
Richtig Ankern
Ankern für Anfänger: die Manöver-Anleitung, Teil 1
29.04.2019Die kroatische Adria ist eines der schönsten Mittelmeerreviere... Doch wer hier nicht ankert, verpasst etwas. Wir zeigen, wie das Ankern sorgenfrei gelingt
Großes Einsteiger-Spezial
Starthilfe für Segelneulinge
29.01.2019Es gibt viele Möglichkeiten, Segeln zu lernen sowie vom Wissen und Können erfahrener Skipper zu profitieren. Wir geben Tipps für den besten Weg aufs Wasser
Seemannschaft
Not-Antrieb: Hilft der Dingi-Motor in den Hafen?
28.09.2018Auch bei bester Pflege kann die Hauptmaschine ausfallen. Wie kann dann der Außenborder helfen? Am Heck oder am Beiboot längsseits? Der Bericht im PDF-Download
Seemannschaft
Sturm im Norden: So sichern Sie Ihr Boot im Hafen
20.09.2018Für Freitag sind im Norden 50 Knoten Wind und mehr vorhergesagt. Im Artikel finden Sie wichtige Tipps zur Sicherung Ihrer Yacht
Seemannschaft
Auslaufen: Törnstart nach Plan
04.06.2018Böse Überraschungen wie ein Maschinenausfall in der Hafenausfahrt können den Segeltag beenden, bevor er begonnen hat. Tipps zur Vorbereitung im PDF-Download
Seemannschaft
Ankermanöver: Richtig Ankern sichert Platz in engen Buchten
05.05.2018Überfüllte Ankerplätze sind in vielen Revieren in der Saison die Regel. Wer die richtigen Manöver kennt, findet trotzdem noch Platz. Die Tipps im PDF-Download
Seemannschaft
Spinnaker oder Gennaker: Raumwindsegel richtig packen
03.05.2018Damit Gennaker oder Spi ohne Wuhling aus dem Sack kommen, müssen sie richtig vorbereitet werden. Wir zeigen verschiedene Methoden. Jetzt im PDF-Download
Sturm im Hafen
Eignerpflichten: Wer hilft, wenn's hackt?
23.04.2018Fest im Hafen, ab nach Hause. Und dann? Wer ist jetzt für das Schiff verantwortlich? Wir haben nachgefragt. Die Antworten jetzt im PDF-Download
Seemannschaft
Yachtgebräuche: Was du nicht willst, dass man dir tu...
16.04.2018Fairness-Gebote, traditionelle Rituale, nach dem Gesetz oder den Regeln des seemännischen Handwerks gebotene Handlungen. Ein Wegweiser, jetzt im PDF-Download
Seemannschaft
Raumwindsegel richtig packen
04.04.2018Damit Gennker oder Spi ohne Wuhling aus dem Sack kommen, müssen sie richtig vorbereitet werden. Wir zeigen verschiedene Methoden
Sicherheit
Mann über Bord – Diese 20 Systeme können Leben retten
22.03.2018Bergeschlaufen, Rettungskragen und Wurfleinen sind nur dann Lebensretter, wenn ihr Einsatz vorher geübt wurde. Worauf es ankommt. Mit 20 Systemen im Test
Sturm im Hafen
Wer hilft, wenn's hackt?
19.03.2018Fest im Hafen, ab nach Hause. Und dann? Wer ist für das Schiff verantwortlich, wenn der Eigner im Büro sitzt?
Yachtgebräuche
Was du nicht willst, dass man dir tu...
06.03.2018Gebote der sportlichen Fairness, traditionelle Rituale, nach dem Gesetz oder den Regeln des seemännischen Handwerks gebotene Handlungen. Ein Wegweiser
Signalhörner
Hier bin ich! Nebelhörner im Soundcheck
16.01.2018Die YACHT hat mechanische Nebelhörner getestet. Hören Sie hier rein, wie sich die verschiedenen Typen in natura anhören
Manöverkunde
Hafenmanöver: Anlegen – 15 Tipps für Anfänger und Profis
19.10.2017Anlegen vor Zuschauern bedeutet meist Stress für die Crew. Mit diesen Tipps für Hafenmanöver von YACHT-Autor Lars Bolle kann nichts mehr schiefgehen
Lesertipp der Woche
Intelligente Ankerboje mit Sollbruchstelle
27.01.2017Ankerbojen sind Zeichen guter Seemannschaft, doch gleichzeitig können sie bei hoher Belastung das eigene Eisen ausgraben. So geht beim Ankern nichts mehr schief
Seemannschaft
10 Tipps für schwierige Ansteuerungen
22.05.2017Brandung, Untiefen, wenig Platz: Bei bestimmten Bedingungen wird manche Hafeneinfahrt zum Hexenkessel. Wie Segler sie meistern und sicher nach Hause kommen
Schiffsführung
Was gute von schlechten Skippern unterscheidet
27.03.2017Um eine Yacht richtig zu führen, braucht es mehr als das seemännische Handwerkszeug. Erfahrungsberichte von Profiskippern und handfeste Tipps
Seemannschaft
Dänisch Kreuzen – wie es richtig geht
21.06.2016Auch wenn beste Segelbedingungen herrschen, kann sich die Zuhilfenahme der Maschine lohnen. Wir haben verschiedene Varianten ausprobiert
Untersuchung
Seemannschaft in digitalen Zeiten
27.07.2015Ein Projekt der Technischen Universität Berlin erforscht die Auswirkungen moderner Navigations-, Informations- und Kommunikationsmethoden
Seemannschaft
Hafenmanöver mit dem Radeffekt
03.02.2015Beim Manövrieren im Hafen macht sich der Radeffekt bei jeder Yacht unterschiedlich stark bemerkbar. Wie er entsteht und sich ausnutzen lässt
Seemannschaft 2.0
Was Skipper heute können müssen
13.01.2015Digitale Helfer machen Segeln leicht wie nie – doch viele Havarien belegen: Das Auslagern wichtiger Prozesse ins Virtuelle birgt Gefahren
Segeln zu zweit
Geteilte Arbeit, doppelte Freude
11.06.2014Ein Boot nur zu zweit zu segeln ist einfacher, als es scheint, auch für wenig erfahrene Paare. Tipps für den entspannten Törn
Grundberührung
Aufgelaufen – und wieder loskommen
18.02.2014Viele dürften es schon erlebt haben: Eben noch die Bö mitnehmen, und schon sitzt man fest. Methoden, wie man wieder in tiefes Wasser kommt
Sicherheitstraining
Mann über Bord – und dann?
30.01.2014So sieht es aus der Perspektive eines Über-Bord-Gegangenen aus, wenn sich die Yacht entfernt. Eindrücke vom MOB-Training im Bewegtbild
Seemannschaft
Der Dreh mit dem Beidrehen
29.07.2013Das Beidrehen mit anschließendem Beiliegen ist eine bewährte Methode, um Ruhe ins Schiff zu bringen. Wie es auch mit modernen Yachten geht
Anker-Spezial
Test & Praxis für besseres Ankern
16.07.2013Ausbringen, einfahren, hält – so sollte ein Ankermanöver ablaufen. Im Spezial erfahren Sie, wie nahe die neuesten Modelle dem Ideal kommen
Seemannschaft
Ein Segel mit vielen Formen
03.06.2013Teil III der YACHT-Trimmserie: Wie sich der Spaß am Gennakersegeln und die Geschwindigkeit mit ein paar Einstellungen maximieren lassen
Seemannschaft
Schadfrei durch die Schären
03.06.2013Traumurlaub Schärentörn – kaum ein Ostseerevier übt einen solchen Reiz aus. Wie es geht, worauf zu achten ist, was an Bord gehört
Seemannschaft
Richtig trimmen, besser segeln
07.05.2013Eine optimal eingestellte Yacht segelt deutlich komfortabler. In der großen Trimm-Serie werden die verschiedenen Trimmeinrichtungen erklärt
Notrollen
Vorbereitung für den Fall der Fälle
12.02.2013Festgelegte Notrollen können helfen, Chaos und Schäden bei Seenotfällen zu minimieren. Die Aufgabenverteilung sollte man üben
Navigation
Welcher Wegweiser passt zu mir?
22.05.2012Die Seekarte aus Papier wird auch in der Sportschifffahrt nach und nach durch elektronische Plotter ergänzt. Vor- und Nachteile der Systeme
Seemannschaft
Routenplanung vor dem Törn
10.04.2012Die genaue Vorausplanung der zu segelnden Strecke ist keine übertriebene Sorgfalt. Im Gegenteil. Solas schreibt sie sogar vor
Modern Classics 2011
Treffen der GFK-Klassiker
10.10.2011Zum sechsten Mal tauschten sich Eigner bei den Modern Classics über ihre Schätzchen aus – und mussten seemannschaftliches Geschick beweisen
Seemannschaft
Weit, weiter, am weitesten
07.06.2011Wer im Sommerurlaub nicht wieder dieselben Häfen wie in den Jahren zuvor ansteuern will, muss seinen Aktionsradius vergrößern. Aber wie?
Seemannschaft
Zurück an Deck
14.09.2010Wir haben ausprobiert, wie eine über Bord gefallene Person wieder an Bord gelangt
Rettung
Hilfsmittel: Mann über Bord
13.09.2010Mit welchen Hilfsmitteln kommt man wieder an Bord, wenn man im Wasser liegt – wir haben die besten Rettungsmethoden auf der Schlei getestet
Seemannschaft
Schnelle Rettung: 7-mal Mann-über-Bord
07.12.2009Kuh- oder Q-Wende, Halse, Quickstop oder Motorfahrt – wie findet man am besten zurück zum Über-Bord-Gegangenen?
alle News
Üppiges Extra für kleine Crews
17.03.2008Mit den richtigen Tricks lassen sich auch große Fahrtenyachten zu zweit souverän und sicher händeln.
Knotenkunde
Anleitungsvideo: Der Webleinstek
21.11.2007Ein Knoten, viele Namen: Webeleinstek, Webeleinenstek, Mastwurf, Achterschlinge, Kreuzklank - und noch mehr Verwendungsmöglichkeiten
Knotenkunde
Anleitungsvideo: Der Stopperstek
07.11.2007Eine Leine an einer anderen festmachen, beispielsweise an einer Schleppleine, oder um eine Schot beim Winschwechsel kurzzeitig zu entlasten
alle News
Manöver-Übung
20.09.2006Mann über Bord: Ein Großversuch zeigt, welche Methoden und welche Geräte zur Bergung verunglückter Segler effektiv sind – und welche nicht
alle News
Besser segeln!
03.04.2006Wertvolle Tipps zur praktischen Seemannschaft
alle News
Gute Karten für Segler
23.09.2005Spielerisch lernen, was auf dem See wichtig ist
alle News
Seemannschaft: Talk zum Thema
05.01.2005Öffentliche Experten-Diskussion über Notwendigkeit und Wandel von seemannschaftlichen Grundsätzen und Verhaltensweisen
alle News
"Klar zum Wenden!"
29.11.2004Wenn Windjammer wenden
alle News
Rettung aus höchster Not
27.07.2004Wie sich vermeiden lässt, dass Mitsegler über Bord fallen und was zu tun ist, wenn es dennoch passiert