Welche UKW-Antennen für den Bordbetrieb wirklich taugen
10.11.2020Für die Kommunikation per Funk oder die Nutzung des AIS-Systems ist die Antenne wichtiger als das Gerät selbst. Worauf es ankommt: der Test im PDF-Download
Ausrüstungs-Test
Welche UKW-Antennen für den Bordbetrieb wirklich taugen
13.10.2020Für die Kommunikation per Funk oder die Nutzung des AIS-Systems ist die Antenne wichtiger als das Gerät selbst. Worauf es ankommt, welcher Kauf sich lohnt
Seefunk
Richtig Funken Teil 2 – Mayday, Pan-Pan, Securité
12.02.2020Keine Angst vorm Funk: die sechs goldenen Regeln für Chartersegler... Und wie man sich beim Mayday-Call verhalten sollte
Seefunk
Richtig Funken – so geht's, Teil 1
04.02.2020Wer ums Funkgerät lieber einen Bogen macht, dem sei dieses Wissensstück empfohlen. Andreas Fritsch frischt die Kenntnisse um die drahtlose Kommunikation auf
Seefunk fürs iPhone
Von Borkum bis Bermuda: DP07 als App
17.09.2014Sendungsarchiv, Kanalfinder, Livestream – Delta Papa 07 kann jetzt auch mobil empfangen werden. Hier sind die wichtigsten Funktionen
Seewetter
Deutsche Vorhersage für das Mittelmeer
13.08.2013Der Küstenfunkstellen-Betreiber DP07 sendet über Monaco Radio auf Kurzwelle den Seewetterbericht für das Mittelmeer in deutscher Sprache
Werkstatt
UKW-Funkanlage installieren
29.01.2013Seefunk bleibt auch in Zeiten von Handy und online aktuell – was Sie für den erfolgreichen Einbau einer DSC-Anlage tun und wissen müssen
Kommunikation
Lowrance bringt neue Seefunkanlage
05.09.2012Die Link-5, in Design und Farbe der aktuellen Plotterserie, ist voll DSC-tauglich, wasserdicht und steht mit unter 190 Euro in der Liste
Test UKW
UKW-Funk an und unter Deck
27.03.2012Im zweiten Teil unseres UKW-Tests geht es um alle Anlagen mit mehreren Bedienplätzen. Damit lässt sich am Kartentisch oder am Rad sprechen
Sicherheit
UKW: 11 Einzelplatzanlagen im Test
14.03.2012Die Auswahl war nie größer, die Entscheidung für ein Gerät nie schwerer. Wir haben alle aktuellen Funkgeräte auf den Messplatz genommen
Seefunkanlagen
Jetzt wird wieder kassiert
03.02.2011Die Bundesnetzagentur schreibt künftig wieder Rechnungen für Frequenzzuteilungen und den Betrieb von UKW-Geräten an Bord von Sportbooten
alle News
Chaos auf kurzer Welle
06.08.2008Eine Positionsbestimmung, Antworten auf die wichtigsten Fragen, Basiswissen für Skipper und ein Essay von Bobby Schenk. Dazu: Kostenloser Download des neuen Funkablaufschemas
T&T - News
Preiskrieg Im Äther
15.04.2008Billiger zu produzieren versuchen alle Hersteller. Einigen Produkten merkt man das an, andere kommen trotz günstiger Angebote mit echten Innovationen. Zwölf Seefunkanlagen im Test
T&T - News
Wasserdichte Kommunikation
20.09.2007Sechs UKW-Handfunkgeräte , die absolut nicht wasserscheu sind. Wozu sie taugen. Wie viel sie leisten. Was sie kosten.
T&T - News
Seefunk: Was geht noch?
06.02.2004Eine Übersicht, welche gebrauchten Funkanlagen zur Anmeldung Modifiziert werden müssen oder gar nicht mehr benutzt werden können
T&T - News
Keine Zulassung mehr für ältere Seefunkanlagen
28.01.2004Achtung beim Kauf von UKW-Geräten; auch Gebrauchtbootkäufer sind betroffen