20.05.2020Aus Bordmitteln mit Stropp, Öse und Knebel wird schnell und einfach ein mobiler Holepunkt hergestellt
Ausrüstung
Kaufberatung Tauwerk: Welche Faser die richtige ist
11.02.2020Material und Konstruktion bestimmen die Eigenschaften des Tauwerks. Die optimale Kombination für Fallen, Schoten und Festmacher, jetzt im PDF-Download
Ausrüstung
Kaufberatung Tauwerk: Welche Faser die richtige ist
14.01.2020Material und Konstruktion bestimmen die Eigenschaften und den Preis des Tauwerks. Wie man die optimale Kombination für Fallen, Schoten und Festmacher auswählt
Lesertipp der Woche
Gut gewickelt
30.09.2019Gebrauchtes muss nicht immer sofort weggeworfen werden. Wie durch Upcycling des alten Schot-Tauwerks ein praktikabler Ersatzfender entsteht
Segeltrimm
Volle Kontrolle: Großschotsysteme im Vergleich
24.07.2019Die Großschot ist die wichtigste Trimmeinrichtung. Nicht immer funktioniert das Zusammenspiel von Taljen, Blöcken und Winschen optimal. Jetzt Im PDF-Download
Werkstatt
Aus einem Guss: Schot mit Schäkel
16.04.2019Leinen mit integriertem Tauwerkschäkel verhindern Schäden an Rigg oder Deck. Wir zeigen, wie sich die Verbinder direkt aus Schot oder Fall spleißen lassen
Tauwerk
Die Halbstarken
22.05.2017Mit der SK38-Faser und speziellen Konstruktionen soll Dyneema-Dehnung zum niedrigen Polyester-Preis möglich werden. Sieben Fallen für Fahrtenboote im Test
Tauwerk
Dyneema für Fahrtensegler
26.08.2015Wenig Reck, gutes Handling und ein günstiger Preis – mit dem MegaTwin 07 genannten Seil will Gleistein vor allem Tourensegler ansprechen
Schoten-Test
Griffig, haltbar und reckarm
02.03.2014Je nach Einsatzbereich und Takelung der Yacht muss Schottauwerk unterschiedlich viel leisten. Der Testbericht jetzt im PDF-Download
Workshop
Vorsegel-Trimm Schritt für Schritt
04.06.2013Das Vorsegel ist am Wind der eigentliche Antrieb einer Yacht. Daher muss es auch korrekt getrimmt sein. Wie das geht, zeigt der Experte