Flexibel wie in Frankreich: OTG hat Olympia 2024 im Visier
06.02.2020Das Offshore Team Germany (OTG) verkauft seinen Podiums-Mini "Lilienthal", will auf eine Dehler 30 wechseln und das Ocean-Race-Projekt weiter vorantreiben
48. Rolex Fastnet Race
Offshore Team Germany startet mit Crew ins Fastnet-Rennen
29.07.2019Robert Stanjek und Crew starten am 3. August in den britischen Langstrecken-Klassiker. Allerdings nicht in der Imoca-Flotte, sondern im IRC-Feld
Offshore Team Germany
Made in Germany: Ein deutsches Team will zum Ocean Race
18.06.2019Eine kleine Sensation: 20 Jahre nach "Illbruck" könnten nun sogar zwei deutsche Teams beim Volvo-Ocean-Race-Nachfolger an den Start gehen. Bordbesuch beim OTG
Offshore Team Germany
Deutscher Open 60 wird zur Kieler Woche getauft
14.05.2019Das Offshore Team Germany lädt zum offiziellen Kampagnen-Kick-off und tauft seinen Imoca Open 60 zur Kieler Woche
Minitransat
Riechers und Stanjek greifen mit revolutionärem Mini an
11.05.2017Erste Bilder vom neuen Prototypen, Probefahrt gleich eine Regatta. Wird der neue Mini komplett foilen?
Star Sailors League
Die nach den Sternen greifen
29.11.201616 Medaillengewinner, America's-Cup-Sieger und 19 Weltmeister kämpfen ab heute im Revier der Bahamas um 200.000 US-Dollar Preisgeld
Zweihand
Erfahrung als Geschenk zum Geburtstag
16.09.2016Jörg Riechers und Robert Stanjek rackern sich bei ihrem ersten gemeinsamen Zweihand-Rennen in Richtung Caen. Der Weg ist das Ziel
Zweihand
Riechers und Stanjek als Duo auf See
11.09.2016Gemeinsam gesegelt haben sie schon. Jetzt greifen Jörg Riechers und Robert Stanjek als Duo mit einer Class 40 im Normandy Channel Race an
Starboot-EM
Sternesammler Kleen gewinnt Star-EM
18.07.2016Er ist Deutschlands erfolgreichster Starboot-Vorschoter zu Beginn dieses Jahrtausends: Frithjof Kleen hat mit Eivind Melleby die EM gewonnen
Star Sailors League
Ein paar Zentimeter fehlten zum Finale
08.05.2016Johannes Polgar/Markus Koy segelten nach starker Leistung um Zentimeter am Finale des 1. City Grand Slam der Star Sailors League vorbei
Star Sailors League
Launige Star-Gesellschaft in Hamburg
02.05.2016Das Aufgebot ist imposant: 90 internationale Olympiasieger, deutsche Weltmeister und nationale Starbootsegler nehmen Kurs auf die Alster
Star Sailors League
100.000 Dollar Preisgeld in Hamburg
14.01.2016Erstmals treffen sich im Mai internationale und nationale Starboot-Größen zum City Grand Slam der SSL in Hamburg. Preisgeld: 100.000 Dollar!
Star Sailors League
"Erst Shorty an, jetzt Weihnachtsmann"
06.12.2015Nicht Jochen Schümann und Ingo Borkowski, sondern Johannes Polgar und Markus Koy segelten ins Finale. Es wurde zum Krimi für Segler und Fans
Star Sailors League
Zwei deutsche Crews im Finale
05.12.2015Es geht um 40.000 US-Dollar Siegprämie: Schümann/Borkowski haben sich souverän für das Finale qualifiziert, Polgar/Koy überstanden Cut knapp
Star Sailors League
Schümann punktet im Leichtwind-Poker
03.12.2015Jochen Schümanns Starboot-Lernkurve verläuft dank Vorschoter Ingo Borkowski und taktischer Finesse steil nach oben: erster Rennsieg
Star Sailors League
Schümann fordert die Sterne heraus
03.12.2015Jochen Schümann hat von seiner olympischen Kunst nichts verlernt und beeindruckt mit Ingo Borkowski die Starboot-Konkurrenz vor Nassau
Star Sailors League
Schümann segelt, Conner kommentiert
26.11.2015Die Star Sailors League macht ihrem Namen alle Ehre: Jochen Schümann steigt ins Starboot ein, America's-Cup-König Dennis Conner kommentiert
Olympia-Bewerbung
Deutschlands Segler werben für Olympia
31.10.2015Jochen Schümann, Tim Kröger, Boris Herrmann, Jörg Riechers, Kirsten Harmstorf und Robert Stanjek werben für Olympia in Hamburg und Kiel
Volvo Ocean Race
German Ocean Racing Team im Aufbruch
11.03.2015Es gibt wieder einen deutschen Anlauf mit Kurs auf das Volvo Ocean Race. Robert Stanjek und Weert Kramer schmieden ambitionierte Pläne
Star Sailors League
Amerikaner gewinnen Star-Finale
08.12.2014Mark Mendelblatt und Brian Fatih haben das Finale der Star Sailors League gewonnen. Olympiasieger Loof und Kusznierewicz auf den Plätzen
Star Sailors League
200.000 US-Dollar für die Besten
04.12.2014Beim Finale der Star Sailors League wetteifern 20 prominente Crews um 200.000 US-Dollar Preisgeld. Zwei deutsche Crews am Start
Rekorde
Den der Meister ruft: Stanjek an Bord
05.09.2014"Esimit Europa 2"-Skipper Jochen Schümann hat den deutschen Starboot-Weltmeister Robert Stanjek als Steuermann für die Rekordjägerin geholt
Segel-Bundesliga
Historisches Gipfeltreffen im VSaW
19.08.2014Willy Kuhweide, Bernd Dehmel und Jochen Schümann sind dabei, wenn am kommenden Wochenende die dritte Bundesligaregatta in Berlin stattfindet
Olympia
"Buzios wäre das perfekte Revier"
15.07.2014Bronzemedaillengewinner Lars Grael spricht über Rios verdrecktes Olympiarevier, eine historische Isaf-Fehlentscheidung und die Kieler Woche
YACHT-MdM
Auf zur 35. Meisterfeier nach Hamburg!
11.07.2014Bootswechsel zur Kultregatta: Die YACHT-Meisterschaft der Meister wird auf J 70 gesegelt. Steuerleute mit Startrecht können ab sofort melden
Starboot-WM
Goldener WM-Stern für Stanjek/Kleen
05.07.2014Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben die Starboot-WM auf dem Gardasee gewonnen und dürfen künftig mit goldenem Stern im Segel starten
Volvo Ocean Race
Stanjeks Traum vom Ocean Race geplatzt
27.05.2014Skipper Bouwe Bekking setzt doch auf erfahrene Kräfte: Weder Robert Stanjek noch Pieter-Jan Postma erhalten den letzten Platz im Team Brunel
Volvo Ocean Race
Der erste Film: Stanjek zeigt das Boot
25.04.2014Robert Stanjek kämpft seit fast drei Wochen um den letzten Platz im Team Brunel. In seinem ersten Film stellt er Brunnens Boot vor
Volvo Ocean Race
Stanjek kämpft, Bekking lächelt
22.04.2014Der Berliner Olympia-Sechste Robert Stanjek kämpft um den Traum seines Lebens. Neue Bilder vom Training mit Team Brunel vor Lanzarote
Volvo Ocean Race
"Ich will diesen Job unbedingt"
03.04.2014Robert Stanjek fliegt am Sonntag nach Lanzarote. Im Fernduell ringt er mit dem Friesen Pieter-Jan Postma um den letzten Platz im Team Brunel
Volvo Ocean Race
Stanjek im Fernduell mit "PJ" Postma
22.01.2014Robert Stanjek kämpft um den letzten Platz im Team Brunel. Sein Rivale ist ausgerechnet der holländische Olympia-Vierte Pieter-Jan Postma
Volvo Ocean Race
Wieder ein Deutscher dabei?
15.01.2014Robert Stanjek kämpft um die Chance seines Lebens: Der Olympia-Sechste aus Berlin ist beim holländischen Team Brunel in der engeren Auswahl
Star Sailors League
Scheidt hat es schon wieder getan
08.12.2013Der gerade erst gekürte Laser-Weltmeister Robert Scheidt kam, sah und siegte bei der neuen Star Sailors League vor Nassau auf den Bahamas
Star Sailors League
Neue Weltliga für die Stars
31.10.2013Aus dem Olympiaprogramm wurden sie gestrichen. Nun starten die Star-Segler mit ihrer eigenen Weltliga nach Vorbild der ATP-Tennistour durch
Rolex Fastnet Race
Premierenerfolg für Stanjeks GOC-Crew
15.08.2013Die Swan 60 "SGM" mit Skipper Robert Stanjek und einem deutschen Nachwuchsteam inklusive Profiverstärkung zählt zu den Fastnet-Siegern 2013
Fastnet Race
Fastnet light: Kreuzen zum Felsen
12.08.2013Das 45. Rolex Fastnet Race wird keine Rekordjagd: Die schnellsten Yachten werden die Wendemarke erst am frühen Dienstagmorgen erreichen
Fastnet Race
Fastnet furios: Die Deutschen kommen
07.08.2013Und ewig lockt der Fastnet-Felsen: 88 Jahre nach der Premiere starten am Sonntag 14 deutsche Skipper samt Crews in den Langstreckenklassiker
STG Awards
Wird ein Surfer Segler des Jahres?
06.02.2013Die Liste der Nominierten ist lang, aber es gibt einen Top-Favoriten: Der Olympia-Vierte und RS:X-Surfer Toni Wilhelm ist ein Vorbild-Athlet
Olympia 2012
Mit besten Wünschen von Paul Elvström
03.08.2012Der Thriller ist perfekt: Am Sonntag um 14 Uhr deutscher Zeit kommt es zum Showdown zwischen den Finn-Giganten Ainslie und Hogh-Christensen
Olympia 2012
Zwei Surfer treiben die Segler an
31.07.2012Toni Wilhelm und Moana Delle ließen es bei ihrem Olympia-Auftakt krachen. Für die deutschen 49er-Segler war es ein schwarzer Tag
Olympia 2012
Zum Auftakt Held vom Mittelfeld
29.07.2012Zum Jubelstart hat es nicht gereicht, aber der achte Platz von Robert Stanjek und Frithjof Kleen nach zwei Rennen nährt Hoffnung auf mehr
Olympia 2012
Nils Kaben kommentiert live
29.07.2012ZDF und ARD nehmen den olympischen Segelsport ins Visier: Zum Auftakt kommentiert ZDF-Reporter Nils Kaben die ersten beiden Starboot-Rennen
Olympia 2012
Gänsehaut im Flammenschein
28.07.2012Die olympische Segelregatta beginnt Sonntag. Für Deutschland gehen Robert Stanjek und Frithjof Kleen ab 13.30 Uhr Ortszeit auf Medaillenjagd
Olympische Spiele
Starboot-Team Stanjek/Kleen greift an
10.07.2012Road to Olympia II: Robert Stanjek und Frithjof Kleen sind Kandidaten für ein Sommermärchen – grundverschieden und für Überraschungen gut
Weltcup Weymouth
"Weniger wehmütig als gedacht"
09.06.2012Philipp Buhl holt im Laser mit Bronze die einzige Medaille für Deutschland beim Olympiatest auf dem Revier der Olympischen Spiele 2012
Starboot-WM
Stanjek: "Unsere Zeit kommt jetzt"
12.05.2012Robert Scheidt gewinnt seinen zweiten goldenen Stern in Folge. Stanjek/Kleen werden Elfte und freuen sich auf den olympischen Countdown
2012 Olympic Test
Generalprobe mit Vertrauensvorschuss
02.08.2011Für Deutschlands Topsegler ist die vorolympische Regatta ein wichtiger Testlauf, vorausgestzt sie schaffen die interne Qualifikation
Isaf-Weltcup
Ein Sack voller Edelmetall
23.06.2011In Kiel kam das Beste zum Schluss, weil’s acht Medaillen für deutsche Segler gab. Das gefällt, auch wenn’s (noch) keine olympischen waren
Isaf-Weltcup
Windspiele und Nervenproben
22.06.2011Weniger und launische Brise in Kiel bedeutete in einigen Klassen gekürztes Programm. Je nach Standpunkt konnte das gut sein oder verheerend
Isaf-Weltcup
Frischer Wind und gute Plätze
20.06.2011Der zweite Tag kam mit Schauerböen und Platzverschiebungen, ohne aber die besten deutschen Segler ernsthaft in Verlegenheit zu bringen
Isaf-Weltcup
Nicht ganz vorn, trotzdem gut dabei
10.06.2011Leichter war's gestern in Weymouth, aber nicht einfacher. Nach der Flottenteilung geht’s auf die Zielgerade – in Richtung Jubel oder Jammer
Isaf-Weltcup
Mit dem Messer zwischen den Zähnen
06.06.2011Wer in Weymouth gut segelt, nimmt einen Schritt in Richtung Olympia 2012. Das große Gedränge um die wenigen Plätze macht die Sache spannend
Isaf-Segelweltcup
Wind, Bruch und Medaillen
28.05.2011So mancher segelte dem Teufel ein Ohr ab, wobei auch Masten von oben kamen. Dennoch gab's im Star und bei den 470ern sehr prominente Sieger
Isaf-Segelweltcup
Es weht weiter zünftig am Ijsselmeer
28.05.2011Wer Starkwind und kurze Welle liebt, ist hier richtig. Im Star, 49er und Laser Radial mischen deutsche Segler an der Spitze mit
Isaf-Segel-Weltcup
Der Schlusspfiff in Hyères
29.04.2011Trotz Grotelüschens Bravourakt gab es diesmal keine Medaille für Deutschland. Nur die Hoffnung, dass es demnächst besser wird
ISAF Segel Weltcup
Grotelüschen geigt bei ganz wenig
27.04.2011Starke Nerven, viel Geduld und ein bisschen Glück: So einfach kann die Erfolgsformel manchmal sein. Aber auch so ungemein kompliziert
ISAF Segel Weltcup
Starker Auftakt in Hyères
25.04.2011Angeführt von Lasersegler Simon Grotelüschen und Windsurferin Moana Delle schaffte das Sailing Team Germany gleich neun Top-10 Plätze
ISAF Segel Weltcup
Deutschland hofft in Hyères
23.04.2011Noch sind bei der Olympiaqualifikation nicht alle Karten auf dem Tisch. Dennoch müssen Deutschlands Hoffnungsträger in Fahrt kommen
Olympiaklassen
Star-Silber für Stanjek/Kleen
09.04.2011Tolle Leistung und ein verdienter, wenn auch nicht ganz erwarteter Podestplatz für ein Team, das neuerdings wieder gemeinsame Sache macht
Olympiaklassen
Kröger holt in Palma Platz 2
09.04.2011Bei der Weltcup Regatta in Palma gewinnt Heiko Kröger Silber im 2.4 mR. Heute gibt's die Medal Races mit zwei deutschen Star Teams
Regatta-News
Frühjahrs-Europameister
23.05.2005Das neu formierte Team Robert Stanjek und Markus Koy hat die Eastern-Hemisphere-Meisterschaft im Starboot gewonnen