14.12.2021Der Blindniet-Adapter von Projahn ist handlich und erleichtert Arbeiten am Rigg. Wir haben ihn ausprobiert
Sicherheit und Komfort
Wartungsintervalle
14.12.2021Viele Dinge an Bord müssen regelmäßig gepflegt werden, um die Betriebssicherheit zu garantieren. Die wichtigsten Wartungsaufgaben und was die Versicherung sagt – jetzt im ...
Sicherheit und Komfort
Wartungsintervalle
30.11.2021Viele Dinge an Bord müssen regelmäßig gepflegt werden, um die Betriebssicherheit zu garantieren. Die wichtigsten Wartungsaufgaben und was die Versicherung sagt
Segel-Bergehilfe
Lazy-Jacks und Lazy-Bag nachrüsten
16.10.2021Beim Segelbergen helfen die Leinen zwischen Mast und Großbaum der Crew und bieten zusätzlichen Bedienkomfort. Ja nach System gibt es aber auch Nachteile. Der Artikel im ...
Segel-Bergehilfe
Lazy-Jacks und Lazy-Bag nachrüsten
21.09.2021Beim Segelbergen helfen die Leinen zwischen Mast und Großbaum der Crew und bieten zusätzlichen Bedienkomfort. Ja nach System gibt es aber auch Nachteile
Lesertipp der Woche
Einfach aufriggen
26.02.2021Hat das Rigg mehr als ein Paar Salinge, wirs es schwer, mit der Kranschlaufe den Schwerpunkt zu treffen. Hier ein Tipp, wie das einfach gelingt
Seemannschaft
Sicher aufentern in den Mast
04.02.2021Das Aufentern in den Mast ist unter allen Bedingungen eine gefährliche Aufgabe. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Tipps für den Aufstieg, im PDF-Download
Marktübersicht
Rollbäume: Großsegel gut gewickelt
30.10.2020Je größer die Segel, desto aufwändiger das Handling. Moderne Rollbäume versprechen komfortables Setzen, Reffen und Bergen. Die Marktübersicht im PDF-Download
Rigg
Extravaganter Rohrkicker
20.12.2019Der "Trimm Star Classic" besteht aus Bronze und Holz und ersetzt damit nicht nur Niederholer und Dirk, sondern ist auch ein echtes Schmuckstück für die Yacht
Bootsbau
Auf Jungfernfahrt: die neue Dehler 30 od
09.11.2019Die YACHT hatte Gelegenheit, einen ersten Probeschlag mit der neuen Dehler zu unternehmen. Wie Rigg, Beschläge und Segel funktionieren. Jetzt im PDF-Download
Lesertipp der Woche
Zusätzliche Baumsicherung beim Lümmelbeschlag-Bruch
23.04.2018Der Bruch des Lümmelbeschlags kann in schwerem Wetter heftigste Folgeschäden verursachen. Als doppelte Sicherung kann ein Dyneema-Stropp verwendet werden
Refit Dehlya 25
Neue Segel, neues Rigg: alle Refit-Maßnahmen im Detail
16.01.2018Was kostet ein neues Rigg, welche Vorteile bieten moderne Carbon-Laminatsegel? Die Dehlya hat einen deutlich effektiveren Antrieb bekommen
Refit-Blog Woche 54/55
Dehlya 25 – die Palme steht
05.12.2017Ein neues Rigg musste her, da das alte nicht für unser achterstagloses Konzept beim Refit-Boot ausgelegt und außerdem marode war. Doch einfach geht anders
Ausrüstung
Smarte Stütze statt grobem Rohr
14.07.2015Cul-Masten hat einen neuartigen Baumkicker aus Carbon entwickelt, der filigran aussieht, aber auch die Last großer Bäume tragen kann
Blauwasser
Kurs Heimat mit Verspätung
06.06.2014Kurz vor der Atlantiküberquerung erleidet die "Marlin" der Müller-Wnuks einen kapitalen Riggschaden. Wenn das unterwegs passiert wäre ...
Mastbau
Teilbares Kohlerigg für Fahrtenyachten
05.03.2014Das modulare CCR-System aus standardisierten Kohlefasersegmenten soll den Mastbau revolutionieren und zugleich deutlich vergünstigen
Schraubterminals
Geschraubt, nicht gewalzt
17.02.2014Als Eigenbau-Alternative sind Schraubterminals attraktiv. Doch können diese Systeme dauerhaft im Rigg bestehen? Der Test im PDF-Download
Riggtechnik
Terminals zum Selberbauen
22.01.2014Schraubterminals sind eine feine Sache, aber wie verlässlich sind sie wirklich? Wir machten den Vergleichstest – mit beruhigendem Ergebnis
America’s Cup
Ein Vogel mit vier Flügeln
12.04.2013Die französischen Segeljournalisten François Chevalier und Jacques Taglang haben die Flügelriggs der Cup-Kontrahenten analysiert
Holzrigg-Pflege
Intensivkur für den Holzmast
23.04.2012Regelmäßige Pflege und sinnvolle Reparaturen können dem alten Rigg ein langes Leben bescheren. Wir zeigen, wie Göhl & Co. gewartet werden
Praxis
Alles klar zum Maststellen
09.03.2012Mit dem Aufriggen startet die Segelsaison. Doch bevor das Rohr gesetzt wird, gilt es, Stagen, Fallen, Elektrik und Instrumente zu klarieren.
boot 2011
Neues Blauwasserseminar
08.11.2010Hamburger Weltumseglerpaar Judith und Sönke Roever liefert Tipps für Nachahmer
Service
Download: Fockroller-Systeme im Vergleich
14.10.2010Immer richtig gewickelt – jetzt neu im PDF-Download-Bereich
Branche
Nordic Mast und Southern Spars fusionieren
22.07.2010Die beiden Riggproduzenten aus Dänemark und Neuseeland sehen in dem Zusammenschluss eine ideale Ergänzung
T&T - News
Mehr Vertrauen ins eigene Rigg
13.06.2007Viele Eigner trimmen ihren Mast aus Unwissenheit nach Gefühl, mit fatalen Folgen für die Segeleigenschaften
T&T - News
Warum eigentlich?
01.10.2005Der Auftakt einer großen Technik-Serie soll Basiswissen zum Thema Rigg vermitteln