10.02.2022Segeln im Revier von Eisbären, Nebel und Wildnis: Im Live-Vortrag erzählen die Weltumsegler Doris Renoldner und Wolfgang Slanec vom Abenteuer Nordwestpassage
In Memoriam
Langfahrtpionier Clark Stede gestorben
25.06.2021Der in Ostberlin geborene Fotograf und Journalist war in den neunziger Jahren einer der bekanntesten deutschen Extremsegler und Blauwasser-Autoren
Rekordfahrt
Rund Antarktis und Amerika in einer Tour
15.10.2019Randall Reeves hat es geschafft! Als erster Mensch ist er im Rahmen eines Törns einhand erst rund um die Antarktis und dann um ganz Amerika gesegelt
Seenot
Drama in der Nordwestpassage
29.08.2018Segelyacht gerät mitten in der Nacht in Treibeis, wird zerquetscht und sinkt binnen Minuten. Die Crew muss aufs Eis flüchten
Nordwestpassage
Yvan Bourgnons "Durchsegelung" wird offiziell aberkannt
16.08.2018Der Name des Schweizer Abenteurers ist aus der Liste derjenigen gestrichen, die die Nordwestpassage bewältigt haben. 2018 werden wohl keine neuen hinzukommen
Das besondere Boot
"Gjøa": Das Expeditionsschiff des Polarforschers Amundsen
01.05.2018400 Jahre dauerte die Suche nach der Nordwestpassage. Erst Roald Amundsen gelang die komplette Befahrung – mit der "Gjøa". Das Bootsporträt im PDF-Download
Extremsegeln
Neuer Wirbel um Yvan Bourgnon
13.11.2017Hinweise auf unerlaubte Assistenz beim Durchsegeln der Nordwestpassage häufen sich. Der Name des Schweizers wurde zunächst aus der offiziellen Liste gestrichen
Nordwestpassage
Die wilden Jahre sind vorbei
07.11.2017Zu viel Show, zu viel Wagnis: Nach einer Rekordzahl von Transiten durch den arktischen Seeweg diskutiert Kanada drastische Reglementierungen für Segler
Arktis-Törns
Faszination Nordwestpassage
17.10.2017Nie zuvor haben so viele Segelyachten und -boote den legendären Seeweg befahren wie 2017. Warum nur reizt viele Skipper ein Törn in Kälte, Ödnis, Einsamkeit?
Nordwestpassage
Ohne Risiko geht es nicht
04.09.2017Zweimal ist die "Freydis"-Crew beim Versuch gescheitert, die Eisfelder im Peel Sund zu durchsegeln. Erst dann hat es geklappt – Skipper Erich Wilts zieht Bilanz
Extremtörn
Geschafft: "Freydis" in Grönland angekommen
28.08.2017Heide und Erich Wilts haben gemeinsam mit ihrer Crew die Nordwestpassage bewältigt. Am Wochenende erreichten sie die Küste Westgrönlands
Nordwestpassage
Hochspannung an der Eisgrenze
16.08.2017Es geht in die kritische Phase: Die Wilts und Yvan Bourgnon warten im Norden Kanadas auf ihre Chance – nun entscheidet sich, ob ihr großes Abenteuer gelingt
Nordwestpassage
Das Abenteuer hat begonnen
26.07.2017Heide und Erich Wilts sind mit ihrer "Freydis" unterwegs in der Nordwestpassage. In Nome gestartet, haben sie Hershel Island erreicht. Ihr Bericht von Bord
Arved Fuchs
Am Ende der Eiszeit
18.07.2017Immer mehr Segler wagen sich in die Nordwestpassage, dabei verkennt mancher, wie gefährlich die Fahrt in die Polarregion ist. Ein Essay von Arved Fuchs
Extremtörn
Bourgnons nächstes Abenteuer: mit dem Sportkat ins Eis
15.03.2017Seine Weltreise im offenen Sechs-Meter-Kat war bereits eine Sensation, nun kündigt der Schweizer Extremsegler sein nächstes Ziel damit an: die Nordwestpassage
Blauwasseryacht
boot-Premieren IX: Garcia Exploration
31.01.201652-Fuß-Yacht für Törns in hohen Breiten: Nach der 45er stellen die französischen Aluminiumbootsbau-Experten ihr nächstgrößeres Modell vor
Expedition
Jimmy Cornell: Abenteuer Arktis
15.10.2015Der Langfahrtpionier nahm Kurs auf die berüchtigte Nordwestpassage. Er berichtet von der vielleicht größten Herausforderung für Segler
Langfahrt
Am Tor zur Nordwestpassage
03.08.2015Jimmy Cornell steht mit seiner "Aventura IV" unmittelbar vor dem Westeingang der berüchtigten Wasserstraße, die um Nordkanada herumführt
Blauwasser
Nordwestpassage: Cornell will's wissen
29.06.20152014 war Jimmy Cornell gescheitert, den Seeweg nördlich von Kanada in Ost-West-Richtung zu befahren. Nun versucht er es in der Gegenrichtung
Arktisches Segeln
Auf 9 Metern durch die Nordwestpassage
27.03.2015Teil drei des abenteuerlichen Törns zweier junger Australier, die mit ihrem dschunkengeriggten Holzboot durch arktische Gewässer segelten
Blue Planet Odyssey
Gefangen im Eis der Arktis
06.08.2014Jimmy Cornell steht mit "Aventura IV" am Tor zur Nordwestpassage. Doch die ist noch von Eis blockiert. Allmählich aber wird die Zeit knapp
Blue Planet Odyssey
"Aventura IV" am Tor zur Arktis
30.06.2014Erfolgreiche Jungfernfahrt für Jimmy Cornells neues Schiff. Von London nach Grönland führte die erste Etappe auf dem Weg um die Welt
Langfahrt
Auf der Route der Wikinger
11.03.2014"Im Reich der Eissturmvögel" heißt das neue Buch von Claudia Kirchberger. Darin beschreibt sie den Beginn ihrer Reise mit der "Belle Epoque"
Langfahrt
Abenteuer in der Nordwestpassage
23.12.2013Ein Paar aus Österreich ist mit einer Stahlketsch vom Atlantik in den Pazifik gesegelt. Unterwegs entstanden faszinierende Filmaufnahmen
Abenteuer
Wettlauf um den Pol auf 31 Fuß
26.02.2013Nordwest- und Nordostpassage in einem Sommer – ein norwegisches Team hat es als Erstes geschafft und berichtet nun über den packenden Törn
Weltumsegelung
Cornells Rückzieher vom Rückzieher
27.11.2012Erst ja, dann nein, jetzt wieder ja: Blauwasserexperte Jimmy Cornell will seine schon abgesagte Blue Planet Odyssey nun doch realisieren
Abenteuer
Rutherford lässt das Ruder ruhen
24.04.2012Nach 314 Tagen allein auf See und einer Nonstoprunde um den amerikanischen Kontinent hat Matt Rutherford wieder in Annapolis festgemacht
Rund Amerika
Via Nordwestpassage nach Kap Hoorn
23.04.2012Einmal rund um Nord- und Südamerika. Die "Santa Maria Australis" hat das binnen eines Jahres geschafft. Teil II des großen Abenteuers
Faszinierende Welten
Abenteuer Nordwestpassage, Teil 2
08.02.2012Ein junges Paar bezwingt die legendäre Nordwestpassage mit seiner betagten Holzyacht. Einzige Begleiter sind Orcas, Delphine und Eisbären
Ungewöhnliche Route
Abenteuer Nordwestpassage, Teil 1
26.10.2011Zwei Australier kaufen in Ostkanada ein Schiff und wollen es nach Hause segeln. Das Problem: Die übliche Route ist ihnen zu langweilig
Abenteuer
Nordwestpassage mit einer Bavaria
27.09.2011Viele Expeditionen scheiterten daran, den Weg durchs Eis zu finden. Nun gelang es zwei Sachsen – auf einem Serienboot aus GFK
Expedition
Arved Fuchs ist wieder zurück
23.09.2011Mit der glücklichen Rückkehr der „Dagmar Aaen“ in den Flensburger Museumshafen endet seine diesjährige Expedition „Grönland Nordost“
Abenteuer
Russische Yacht holt Arktis-Rekord
04.10.2010Als erstes Segelschiff innerhalb einer Saison durch Nordost- und Nordwestpassage ohne Unterstützung. Törn hat 119 Tage lang gedauert
Nordpol rund
Russen verhindern Rekordfahrt
28.08.2009Norwegische Crew scheitert nach der Hälfte des Weges an fehlenden Papieren
alle News
Fuchs wieder ins Eis
29.06.2004Der Eisfuchs will mit seiner "Dagmar Aaen" den zweiten Teil der Nordwestpassage angehen