13.07.2021Die meistbefahrene Kanalroute der Welt ist mehr als nur ein Transitstrecke. Was man vor der ersten Passage unbedingt wissen muss, wo es lohnt zu stoppen. Das Revierporträt im ...
NOK
Der Nord-Ostsee-Kanal im Porträt
24.06.2021Die meistbefahrene Kanalroute der Welt ist mehr als nur ein Transitstrecke. Was man vor der ersten Passage unbedingt wissen muss, wo es lohnt zu stoppen
Nord-Ostsee-Kanal
Entwarnung: Schleusentor nach Havarie funktionsfähig
16.03.2021Untersuchungen haben gestern ergeben, dass der Schaden am Tor lediglich einen Auftriebskörper betrifft und die Schleusenkammer weiterhin benutzt werden kann
Nord-Ostsee-Kanal
Frachter rammt Schleusentor in Holtenau
15.03.2021Erneut ist ein Frachtschiff in das Tor der Holtenauer Nordschleuse gefahren. Menschen wurden nicht verletzt. Ein Ausfall von mehreren Wochen ist wahrscheinlich
Nord-Ostsee-Kanal
Kostenlos durch den Kanal
24.02.2021In dieser Saison sind Sportboote von der Gebühr für die Kanal-Passage zwischen Nord- und Ostsee befreit
Revierporträt
Die Kieler Förde als Törnziel
14.08.2020Das Mekka der Segler ist für hochkarätige Regatten weltbekannt. Doch die Förde hat auch für Fahrtensegler viel zu bieten. Das Revier im Porträt, im PDF-Download
Nord-Ostsee-Kanal
Kanalpassage vorerst kostenlos
23.07.2020Verkehrsminister Andreas Scheuer will die Attraktivität der Wasserstraße steigern. Davon profitieren nun auch Wassersportler
Revierporträt
Die Kieler Förde als Törnziel
21.07.2020Das Mekka der Segler ist für hochkarätige Regattaveranstaltungen weltbekannt. Doch die Förde hat auch für Fahrtensegler viel zu bieten. Das Revier im Porträt
TV-Tipp
125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal
10.06.2020Der NDR sendet am morgigen Donnerstag ein 90-minütiges Doku-Drama, das die Geschichte vom Bau des NOK von den Anfängen bis in die heutige Zeit erzählt
Nord-Ostsee-Kanal
Weiter Engpässe am NOK durch Schleusensperrung in Holtenau
06.08.2019Die Wartungsarbeiten an der Schleuse Kiel-Holtenau werden fortgesetzt, jeweils eine der großen Kammern ist noch bis Ende September gesperrt
Nord-Ostsee-Kanal
Sperrung der Großen Südschleuse in Brunsbüttel verlängert
12.06.2019In Kiel-Holtenau und Brunsbüttel kommt es weiter zu Engpässen. Grund sind Reparatur- und Wartungsarbeiten in den Schleusenkammern
NOK
Nord-Ostsee-Kanal: Wartung der Schleuse in Kiel-Holtenau
08.04.2019Wer 2019 den NOK durchqueren will, braucht mitunter Geduld. Die Schleusenkammern in Kiel werden nacheinander je acht Wochen für Arbeiten gesperrt. Die Termine
Nord-Ostsee-Kanal
Schon wieder Havarien in den Schleusen
23.04.2018Am Freitag wurde das gerade in Kiel instand gesetzte Schleusentor erneut gerammt, und am Samstag riss in Brunsbüttel ein Frachter die Wand der Südschleuse ein
Nord-Ostsee-Kanal
Nach Havarie: Südschleuse in Kiel-Holtenau wieder in Betrieb
12.04.2018Ein neues Tor beendet nach sieben Wochen den Ausfall der einen von zwei Schleusenkammern am östlichen Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals
Nord-Ostsee-Kanal
Bezahlung: alles, was Sie wissen müssen
23.03.2018Nun ist es amtlich. Sportbootfahrer können – und müssen – wieder für die Fahrt durch den Kanal bezahlen. Wir sagen, wo und wie das geht
Nord-Ostsee-Kanal
Zur Kasse, bitte!
09.01.2018Nachdem zwei Jahre lang auf die Kanalgebühr von Sportbootfahrern verzichtet wurde, soll sie ab der kommenden Saison wieder kassiert werden
Nord-Ostee-Kanal
Engpässe in Holtenau
14.03.2017Wegen geplanter Sanierungsmaßnahmen wird vom 18. April bis 18. Juli mit Ausnahme von Pfingsten jeweils eine große Schleusenkammer außer Betrieb genommen
Gieselauschleuse
Wieder mal: außer Betrieb
23.09.2016In den Monaten November bis einschließlich März ist es wegen Wartungsarbeiten unmöglich, vom Nord-Ostsee-Kanal auf die Eider zu schleusen
Infrastruktur
Gieselau-Schleuse wieder gesperrt
09.08.2016Aufgrund eines technischen Defekts ist die Schleuse derzeit außer Betrieb. Die Reparatur wird voraussichtlich bis Mitte August dauern
Kuriosum
Yacht kollidiert mit Rehbock
11.07.2016Skurriler Wildunfall auf Überführungstörn: Ein YACHT-Autor fährt mit seinem Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal einen Rehbock über den Haufen
Infrastruktur
Gieselau-Schleuse wieder in Betrieb
06.06.2016Aufatmen an der Eider: Die Verbindung zum Nord-Ostsee-Kanal ist wieder offen. Die Schäden waren offenbar kleiner als befürchtet
Nord-Ostsee-Kanal
Für Sportboote vorerst kostenlos
30.03.2016Ab sofort ist es verboten, die Leitern in den Schleusenkammern zu benutzen. Damit ist Sportbootfahrern der Weg zum Bezahlautomaten versperrt
Wasserstraßen
Neue Schleuse für Holtenau
07.03.2016Statt einer Sanierung wird die kleine Schleuse in Kiel-Holtenau ganz neu gebaut. Dafür stellt der Bund 240 Millionen Euro zur Verfügung
Infrastruktur
Wird die Eider zur Sackgasse?
05.01.2016Seit November ist die marode Gieselau-Schleuse gesperrt. Mit einer Online-Petition soll eine befürchtete Stilllegung verhindert werden
Nord-Ostsee-Kanal
So kommen Sie sicher durch den NOK
25.09.2015Herbstzeit ist Überführungszeit. Seit die kleinen Schleusen in Holtenau außer Betrieb sind, gibt es einige Neuerungen am Kanal
Veranstaltung
Erster NOK-Seglerabend in Kiel
03.09.2015Es ist die größte Modernisierung seiner 120-jährigen Geschichte: Bis 2028 dauert der Ausbau des Kanals. Das hat auch Folgen für die Segler
Unglück
Kleinkreuzer wird Raub der Flammen
21.08.2015Im August sind drei Segelboote abgebrannt, alle wohl wegen technischer Defekte. Eine Fotoserie zeigt, wie rasch ein Schiff verloren geht
Seenot
Brennende Segelyacht in Brunsbüttel
10.08.2015Es ging um Minuten: Nur kurze Zeit, nachdem die Eigner die ersten Rauchschwaden bemerkt hatten, brannte das Schiff lichterloh
Nord-Ostsee-Kanal
Brunsbüttel wird erneut zum Nadelöhr
23.03.2015Am Freitag war der Frachter "Saint George" in das Tor der Nordschleuse gekracht. Bis Oktober wird nur eine Kammer schiffbar sein
Seenot
"Roter Engel" auf dem Kanal
29.04.2014Für Sportbootfahrer, die auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Schwierigkeiten geraten, gibt es einen neuen Rettungs- und Pannenservice: NOK-Help
Havarie
Nord-Ostsee-Kanal wieder freigegeben
31.10.2013Drei Tage nach der Kollision zweier Frachter bei Brunsbüttel besteht keine Gefahr mehr für die Schifffahrt. Bergungsarbeiten dauern an
Infrastruktur
Schrauben, sperren, streiken
06.08.2013Die Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreiks auf: Schleusen-Personal im Norden legt vorübergehend die Arbeit nieder. Behinderungen befürchtet
Revier
Schleusen-Chaos am Nord-Ostsee-Kanal
16.07.2013Die Sportbootschleuse in Holtenau ist bis November gesperrt. Yachten und Berufsschiffe müssen in eine Kammer – es gelten besondere Regeln
Nord-Ostsee-Kanal
Holtenau: alte Schleuse gesperrt
05.06.2013Bis in den August hinein werden Sportboote in Holtenau mit der Berufsschifffahrt geschleust. Beide Kammern der alten Schleuse sind dicht
Nord-Ostsee-Kanal
Der Kanal ist wieder voll
15.03.2013Gestern Mittag glückte die Reparatur einer der beiden Brunsbütteler Schleusen. Damit ist die Wasserstraße wieder uneingeschränkt passierbar
Nord-Ostsee-Kanal
Schleusenchaos in Brunsbüttel
07.03.2013Der Betrieb der großen Schleusen in Brunsbüttel wurde eingestellt. Der NOK bleibt damit bis auf Weiteres für große Schiffe gesperrt
Nord-Ostsee-Kanal
Seit Sonntag herrscht Chaos
15.08.2012Mit dem Ausfall der dritten von vier Schleusenkammern in Kiel-Holtenau sind lange Wartezeiten und echte Staus an der Tagesordnung
Nord-Ostsee-Kanal
Dick und dünn durch eine Kammer
06.07.2012Wegen Ausfall der alten Schleusenkammer in Kiel müssen Sportboote in den nächsten sechs Wochen zusammen mit der Berufsschifffahrt schleusen
Nord-Ostsee-Kanal
Schleusen-Ausbau rückt in weite Ferne
04.08.2011Bundesverkehrsministerium macht wenig Hoffnung auf baldigen Baubeginn der fünften Schleusenkammer in Brunsbüttel – weiterhin Wartezeiten
Nord-Ostsee-Kanal
Schmale Spur, dicke Pötte
12.04.2011Über 14.000 Yachten pro Jahr passieren den Kanal, für Sportboote ist sogar dreimal Hauptsaison. Die erste hat gerade begonnen
alle News
Kanal gesperrt
01.11.2006Brücken-Wechsel bei Hochdonn blockiert NOK