07.04.2022Welche Vorbereitungen wichtig sind, damit unter dem Mastkran kein Stress aufkommt und das Rigg schnell und sicher seeklar wird. Jetzt im PDF-Download
Praxis
10 Profi-Tipps zum Aufriggen
21.03.2022Welche Vorbereitungen wichtig sind, damit unter dem Mastkran kein Stress aufkommt und das Rigg schnell und sicher seeklar wird
Bootstechnik-Serie, Teil 3
Der richtige Trimm fürs Rigg
31.08.2021Soll das Boot gut segeln, müssen Wanten und Mast möglichst optimal eingestellt sein. Worauf es dabei ankommt, erklären wir in Teil 3 unserer Bootstechnik-Serie, jetzt im ...
Bootstechnik-Serie, Teil 3
Der richtige Trimm fürs Rigg
10.08.2021Soll das Boot gut segeln, müssen Wanten und Mast möglichst optimal eingestellt sein. Worauf es dabei ankommt, erklären wir in Teil 3 unserer Bootstechnik-Serie
Seemannschaft
Sicher aufentern in den Mast
04.02.2021Das Aufentern in den Mast ist unter allen Bedingungen eine gefährliche Aufgabe. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Tipps für den Aufstieg, im PDF-Download
Seemannschaft
Sicher aufentern in den Mast
05.01.2021Das Aufentern in den Mast ist unter allen Bedingungen eine gefährliche Aufgabe. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Tipps für den Aufstieg
Werkstatt
Schäftung – wie der Mast einen neuen Fuß bekommt
25.11.2020Über die Jahre zieht unweigerlich Feuchtigkeit in den Mastfuß und richtet dort Schaden an. Wie man den Mast retten kann
Lesertipp der Woche
Regenschutz für den Mast
27.10.2020Die Überholung eines Holzriggs erfordert für gewöhnlich einen großen, überdachten Raum. Ein ausgedienter Pavillon erfüllt denselben Zweck
Lesertipp der Woche
So bleibt der Mastkragen dicht
24.08.2020Ein häufiges Problem bei Booten mit durchgestecktem Mast: Leckagen an der Manschette. Die muss nicht nur Regen, sondern auch überkommenden Wellen standhalten
Lesertipp der Woche
So läuft kein Wasser mehr im Mast hinunter
12.11.2018Gerade durchgesteckte Masten werden im Winterlager immer wieder zu regelrechten Regenrinnen in die Kajüte. Mit diesem Tipp bleibt es im Boot künftig trocken
Lesertipp der Woche
Mit dieser Konstruktion sind schlagende Fallen Geschichte
08.10.2018Klappernde Fallen am Mast können den müden Segler (und seine Liegenachbarn) in der Koje um den Schlaf bringen. Handtuchhaken und Kabelbinder bändigen die Störer
Lesertipp der Woche
Zusätzliche Baumsicherung beim Lümmelbeschlag-Bruch
23.04.2018Der Bruch des Lümmelbeschlags kann in schwerem Wetter heftigste Folgeschäden verursachen. Als doppelte Sicherung kann ein Dyneema-Stropp verwendet werden
Lesertipp der Woche
Der Mast auf Rollschuhen
11.12.2017Mit Baumarktmaterial lassen sich zwei bequeme Mastböcke fertigen, die stabiler sind als herkömmliche. Durch Rollen sind die Böcke beweglich
Refit-Blog Woche 54/55
Dehlya 25 – die Palme steht
05.12.2017Ein neues Rigg musste her, da das alte nicht für unser achterstagloses Konzept beim Refit-Boot ausgelegt und außerdem marode war. Doch einfach geht anders
Lesertipp der Woche
Heck-Halterung für Klappmasten
06.11.2017Wer den Mast wegen Brückendurchfahrten häufig legt, kann das mit dieser komfortablen Stahlkonstruktion noch einfacher – und gewinnt eine Schlauchboothalterung
Mastaufstieg
Einfach nach oben
16.08.2017Der Weg in den Mast ist anstrengend, manchmal aber unumgänglich. Wir haben getestet, wie man notfalls auch allein zum Topp kommt. Der Vergleich im PDF-Download
Großbrand
Feuerwehr: "Das war mehr als knapp"
05.04.2016Die Freiwillige Feuerwehr Kappeln konnte am vergangenen Samstag die meisten Boote retten – das Mastenlager jedoch wurde stark beschädigt
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2" mit Mastschaden
25.12.2015Statt Geschenke gab's zum Fest ein faustdickes Problem: Das Mastprofil des Tris hat im unteren Bereich eine Stelle die delaminiert
Megayacht
Nach Testfahrt Risse im Mast der "A"
16.10.2015Die unter dem Arbeitstitel "White Pearl" bekanntgewordene Megayacht ist offenbar beschädigt von einem Probetörn aus Dänemark zurückgekehrt
Volo Ocean Race
Wie der letzte Truthahn zu Weihnachten
12.04.2015Der Mast hat Itajaí schneller erreicht als das Boot, doch in Brasilien soll am Montag zusammenkommen, was für Dongfeng zusammen gehört
Blauwasser
Kurs Heimat mit Verspätung
06.06.2014Kurz vor der Atlantiküberquerung erleidet die "Marlin" der Müller-Wnuks einen kapitalen Riggschaden. Wenn das unterwegs passiert wäre ...
Mastbau
Teilbares Kohlerigg für Fahrtenyachten
05.03.2014Das modulare CCR-System aus standardisierten Kohlefasersegmenten soll den Mastbau revolutionieren und zugleich deutlich vergünstigen
Middle Sea Race
Mastbruch auf "Esimit Europa 2"
18.10.2013Es sollte der krönende Saisonabschluss für die "Esimit Europa 2"-Rekordabonnenten werden, doch auf dem Weg nach Malta brach der Maxi-Mast
Lagoon 39
Fahrtenkat mal ganz anders
16.06.2013Lagoon präsentiert eine junge Generation von Kats mit andersartigem Riggkonzept: Der Mast steht ganz weit achtern. Der Test im PDF-Download
Praxis
Alles klar zum Maststellen
09.03.2012Mit dem Aufriggen startet die Segelsaison. Doch bevor das Rohr gesetzt wird, gilt es, Stagen, Fallen, Elektrik und Instrumente zu klarieren.
Praxis
Sicher in den Mast
23.06.2009Es sind lediglich zehn bis zwanzig Meter, und dennoch erscheint der Weg zum Topp anstrengend und gefährlich. Mit der richtigen Ausrüstung kommt man aber sogar allein ins Rigg
alle News
WM der Roboter-Boote gestartet
23.05.2008Am Neusiedlersee (Österreich) wird zurzeit um den ersten Weltmeistertitel im Roboter-Segeln gekämpft
T&T - News
Mehr Vertrauen ins eigene Rigg
13.06.2007Viele Eigner trimmen ihren Mast aus Unwissenheit nach Gefühl, mit fatalen Folgen für die Segeleigenschaften
DCNAC-Spezial
Neuer Mast für die "Peter von Danzig"
21.02.2003Nach einer achtwöchigen Zwangspause auf der Karibikinsel Martinique erhält die Kieler Yacht einen neuen Mast
alle News
Längster deutscher Mast
13.08.2002Über 55 Meter Kohlefaser für Hasso Plattner