16.02.2019Handlich statt klobig: LED-Technik macht den klassischen Suchscheinwerfer mit Kabel überflüssig. Wir haben sieben Lampen ausprobiert. Der Test im PDF-Download
Sicherheit
Wenn LED-Leuchten Funk und AIS stören
30.01.2019Mangelhaft gebaute LED-Leuchten können den UKW-Funk und damit das Identifikationssystem AIS beeinträchtigen. Der Bericht im PDF-Download
LED-Handlampen
Taschenlampen im Vergleichstest
15.01.2019Handlich statt klobig: LED-Technik macht den klassischen Suchscheinwerfer mit Kabel überflüssig. Wir haben sieben LED-Lampen ausprobiert
Sicherheit
Wenn LED Funk und AIS stören
02.01.2019Mangelhaft gebaute LED-Leuchten können den UKW-Funk und damit das Identifikationssystem AIS beeinträchtigen
Ausrüstungstest
Beleuchtung: LED-Laternen im Test
29.09.2018Was können LED-Laternen, was die gute alte Feuerhand nicht kann? Wir haben neun akkubetriebene Modelle verglichen. Der Test im PDF-Download
Marktübersicht
LED-Positionslaternen: zugelassene Modelle auf dem Markt
26.02.2018Bei schlechter Sicht ohne Posis unterwegs? Geht gar nicht! Wir haben uns umgesehen, welche zugelassenen Modelle erhältlich sind. Die Übersicht im PDF-Download
Lesertipp der Woche
Sparsames Deckslicht im Eigenbau
08.01.2018Strom an Bord ist stets knapp, doch gerade der wichtige Decksstrahler ist meist ein fürchterlicher Energiefresser. Abhilfe schafft der Einsatz einer LED
LED-Handfackeln
Hier bin ich!
29.11.2017Die meisten Segler haben noch pyrotechnische Handfackeln an Bord. Es gibt mittlerweile gute Alternativen, die mit Strom arbeiten. Der Test im PDF-Download
Komfort
Schöner Schein an Bord per LED
03.08.2015Von wegen kaltes Licht: Moderne LED leuchten warmweiß oder auch farbig und sind ideal, um ein Boot und den Innenraum in Szene zu setzen
Komfort
Flexible Beleuchtung für die Plicht
26.08.2014Die wasserfeste Klettled lässt sich einfach an der Sprayhood oder Kuchenbude befestigen und sorgt für eine gute Ausleuchtung des Cockpits
Beleuchtung
Flaggenstock bringt Licht ins Dunkel
04.07.2014Praktisch: Dank LED-Technik und zweier Knopfzellen sorgt der Esche-Stock für 30 Stunden Licht. Nebenbei nimmt er auch noch die Nationale auf
Positionslaterne
LED-Stromsparer zum Nachrüsten
19.04.2013Mit der Zweifarben-LED-Laterne ergänzt Hella die Navi-LED-pro-Serie. Das neue Modell eignet sich gut zum Umrüsten von Glühlampen-Technik
LED-Leuchten
Für Licht in der Dunkelheit
07.10.2012Leistungsfähige LED-Taschenlampen jüngster Generation können mittlerweile den Suchscheinwerfer ersetzen. Der Markteinblick im PDF-Download
LED-Handscheinwerfer
Es werde Halbleiter-Licht
11.09.2012Stromsparende Suchscheinwerfer mit LED-Technik sind ein reizvolles Stück Technik für den Bordeinsatz. Wir geben einen Überblick
Beleuchtung
Schöner Schein im Cockpit
31.07.2012Die blaue Stunde im Cockpit ist der perfekte Ausklang eines Segeltags. Mit passender Beleuchtung lässt sich der Abend im Freien verlängern
LED-Suchscheinwerfer
Viel Licht für wenig Strom
17.04.2012Leuchtdioden sind auf dem Vormarsch. Vor wenigen Jahren noch leuchtschwach und teuer, dreht sich die Leistungsspirale immer schneller
Ausprobiert
Sparsamer Stern fürs Cockpit
10.01.2012Die LED-Laternen der Polaris-Serie von Primus sollen sich durch ein natürliches Licht auszeichnen. Wir haben das XL-Modell ausprobiert
Navigation
LEDs – die scheinbare Erleuchtung
11.11.2011Einfach die Birne tauschen, und schon wird die stromfressende Positionslampe zur Sparversion? Was die allgegenwärtigen Nachrüst-LEDs leisten
LED-Lichttechnik
Hintergrundwissen für Anwender
26.09.2011Die neue, kostenlose Broschüre von Hella bietet tiefgehende Informationen für alle, die beim Umstieg zur LED-Technik sichergehen wollen
LED-Leuchtmittel
In besserem Licht mit neuer Technik
27.05.2011Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln verbrauchen LEDs bis 75 Prozent weniger Strom. Die Übersicht zum Umrüsten jetzt im PDF-Download
Modernisierung
Die Glühfadenlampe wird zum LED-Licht
26.04.2011Weniger Verbrauch, weniger Wärme: Das versprechen LED-Umrüstsätze für herkömmliche Innenlampen. Wir haben ausprobiert, was dabei herauskommt
LED-Positionslampen
Globalisierte Navigationslichter
13.03.2011Mit der Einführung von LED-Posis ist Bewegung in die Zulassungsformalitäten gekommen. Die Marktübersicht jetzt neu zum Downloaden.
Technik
Licht aus dem Halbleiter
10.05.2010Sparsam, effizient und langlebig. Diese Eigenschaften werden fast automatisch mit LED-Technik assoziiert
Ausprobiert
Heller Schein ohne Zertifikat
18.12.2009Sie hat zwar keine BSH-Zulassung, für kleine Boote ohne Ausrüstungspflicht ist die handliche LED-Positionslampe aber eine Alternative
alle News
Neues von Bobby Schenk
14.01.2008Umrüstung der THALASSA-Positionslichter auf LED-Lampen
T&T - News
LED-Technik endlich zugelassen!
15.11.2006Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat drei Produktserien mit LED-Lampen zertifiziert
T&T - News
Neue LED-Positionslichter mit BSH-Genehmigung
29.09.2006Weiterer Anbieter mit Genehmigung
T&T - News
Strom sparen mit Genehmigung
27.09.2006LED-Positionslampen von aqua signal AG (Bremen) erhielten die Zulassung vom BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) für die Sportschifffahrt