Gebrauchtboot: für 2.000 Euro auf eigenem Kiel lossegeln
15.06.2019Die Leisure 17 ist eines der kleinsten Kajütboote... und ein beliebter Klassiker. Anfänger können mit der günstigen Engländerin ins Segeln einsteigen
RM 1070
Innen wie außen, außergewöhnlich
31.08.2015Satte vier Meter misst die RM 1070 von Bordwand zu Bordwand. Das schafft Platz und Stabilität. Die Holzkonstruktion mit Doppelkielen im Test
Wattenyachten
Standfest im Schlick und auf Sand
23.06.2014Das Wattenmeer lässt sich zwar auch mit festem Kiel befahren. Aber erst mit Yachten, die trockenfallen können, erschließt sich das Revier
RM 890
Die spannende Alternative
18.06.2013RM Yachts in Frankreich baut seetaugliche Fahrtenboote mit Knickspant aus Sperrholz. Auch die neue Kleine gibt es als Bi-Kieler
RM 1260
Das neue Alles-anders-Boot
18.06.2012Knickspantrumpf aus Holz, GFK-Deck, Doppelruder oder Kimmkiele, Kuttertakelung und ein helles Interieur: Die RM 1260 ist speziell
Yachtkonstruktion
Technik: Tief- oder Flachkiel?
26.04.2011Bei den meisten Schiffen haben Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Tiefgängen. Was ist der beste Kompromiss? Ein Konstrukteur rechnet vor
RM 1060
Das etwas andere Serienboot
26.04.2011Knickspant-Holzrumpf, GFK-Deck, Pilothouse, Kutterrigg, optionale Kimmkiele – das Boot aus Frankreich segelt gegen den Trend.
Test
Kimmkielkantenkiste
06.10.2010Die RM 1060 wird in Sperrholz mit Epoxidüberzug hergestellt und ist auch sonst außergewöhnlich