Ruderschaden: Sodebo muss Jules-Verne-Rekordversuch aufgeben
12.12.2020Kein Weihnachtsmärchen für Thomas Covilles "Sodebo Ultim 3"-Team: Die achtköpfige Crew musste im Indischen Ozean mit Schäden am Steuerbordruder aufgeben
Jules Verne Trophy
Sodebo im Geschwindigkeitsrausch: 870 Meilen in 24 Stunden!
06.12.2020Zum 24-Stunden-Rekord für Mannschaften unter Segeln fehlt nicht mehr viel: Thomas Covilles Segelteam Sodebo rauscht unter dem Vendée-Globe-Mittelfeld hindurch
Jules Verne Trophy
Das Mega-Duell um die Welt
25.11.2020Der Maxi "Edmond de Rothschild" des Gitana-Segelteams und Thomas Covilles "Sodebo Ultim" sind heute Nacht zum Rekord-Versuch nonstop um die Welt gestartet
Rekordversuch
Update: Maxi-Tri "Spindrift 2" gibt Rekordversuch auf
05.12.2019wegen eines Schadens am Steuerungssystem muss die Crew des Maxi-Trimarans "Spindrift 2" den Versuch, die Jules Verne Trophy zu ersegeln, abbrechen
Jules Verne Trophy
Aus der Traum: Jules-Verne-Rekordversuch abgebrochen
02.02.2019Bittere Enttäuschung für Yann Guichard und seine "Spindrift 2"-Crew: Die Jules-Verne-Trophy-Jäger mussten mit Ruderbruch aufgeben, laufen nun Australien an
Jules Verne Trophy
"Lächeln und es ertragen"
29.01.2019"Spindrift 2" hat das Kap der Guten Hoffnung nach 12 Tagen, 13 Stunden und 8 Minuten erreicht. Die Stimmung an Bord ist gut, voraus aber liegen Eis-Gefahren
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2" weiter auf Rekordkurs
24.01.2019Das Kap der Guten Hoffnung ist die wichtige nächste Wegmarke, Yann Guichard und Crew liegen gut in der Zeit. Ein Video erklärt die taktischen Überlegungen
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2" bricht eigenen Äquator-Rekord
21.01.2019Der Auftakt zur Jagd auf die Jules Verne Trophy verläuft für Dona Bertarellis und Yann Guichards "Spindrift 2" nach Plan, doch die harten Abschnitte kommen noch
Jules Verne Trophy
Nach 666 Seemeilen hat "Spindrift 2" schon 140 Vorsprung
17.01.2019Der Auftakt des Jules-Verne-Rekordversuchs verläuft vielversprechend: Seit dem Start am Mittwoch hat sich Yann Guichards Crew schon ein Polster zugelegt
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2" auf und davon: Das Rennen gegen die Uhr läuft
16.01.2019Der jüngste Rekordversuch ist gestartet: Yann Guichard und das "Spindrift 2"-Team sind unterwegs, kämpfen um die Bestmarke für die schnellste Weltumsegelung
Jules Verne Trophy
"Code Orange": Guichards Crew jagt die Trophäe
14.01.2019Yann Guichards "Spindrift 2"-Team ist bereits in Brest beisammen, der Startschuss für die Weltumsegelung könnte schon am frühen Mittwochmorgen fallen
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2" ohne Fortune: Mastbruch kurz vor dem Start!
15.01.2018Der Crew geht es gut, ihrem Boot nicht mehr: Auf dem Weg zur Startlinie für den Jules-Verne-Rekordversuch hat der Trimaran "Spindrift 2" seinen Mast verloren
Jules Verne Trophy
In weniger als 49 Tagen um die Welt?
06.11.2017Ist das machbar? Vendée-Globe-Triumphator François Gabart hat die Rekordjagd mit seinem gigantischen Trimaran "Macif" eröffnet, will Covilles Bestmarke knacken
26.01.2017Francis Joyon, Bernard Stamm, Alex Pella, Sébastien Audigane, Clément Surtel und Gwénolé Gahinet haben die Welt auf "Idec Sport" in neuer Rekordzeit umrundet
Jules Verne Trophy
"Idec Sport" jagt erneut den Rekord
16.12.2016Heute früh ist der Maxi-Tri mit Skipper Francis Joyon und Crew gestartet, um die schnellste Weltumsegelung zu erzielen. Es ist der dritte Versuch
Jules-Verne-Trophäe
Herrmann-Crew bricht Rekordversuch ab
27.11.2016Francis Joyon und seine "Idec Sport"-Crew haben ihren Jules-Verne-Rekordversuch abgebrochen. Boris Herrmann: "Die Enttäuschung ist groß"
Jules Verne Trophy
Volle Fahrt voraus für Maxi-Tri "Idec"
21.11.2016Nach einem verhaltenen Start lassen Francis Joyon und seine Männer ihren kraftvollen Trimaran vom Zügel – seit Tagesanbruch 30 Knoten Fahrt
Jules Verne Trophy
"Idec" bereit für den Rekordversuch
20.11.2016Skipper Francis Joyon, Boris Herrmann und Crew haben vor wenigen Minuten in Brest abgelegt – harsche Bedingungen im Nordatlantik
Boris Herrmann
Pläne für die Vendée Globe 2020
11.11.2016Ein Open 60 wurde bereits gekauft, die Anschubfinanzierung steht. Für eine sichere Teilnahme fehlen jedoch offenbar noch Sponsoren
Solo-Weltrekord
Coville jagt den Nonstop-Weltrekord
07.11.2016Die einen rasen im Wettkampf einhand um den Globus, der andere segelt solo gegen die Zeit: Thomas Coville ist parallel zur Vendée gestartet
Rekordversuch
Boris Herrmann: Jules Verne reloaded!
28.09.2016Der Deutsche wird mit Francis Joyon und der "Idec" Crew vom letzten Rekordversuch im Herbst erneut auf die Hatz um den Globus gehen
The Transat Bakerly
"Den Reiz des Ungewissen spüren"
21.04.2016Loïck Peryon wird auf der Gewinneryacht von 1964 am Transatlantikrennen teilnehmen. Im YACHT Interview spricht er über seine Motivation
Jules Verne Trophy
Herrmanns Rekordversuch im Fernsehen
20.01.2016Der NDR zeigt am 24. 1. um 23.35 Uhr eine Reportage über die Jules-Verne-Fahrt mit "Idec Sport". Um 18:45 Uhr ist er zum Gespräch im Studio
Jules Vernes Trophy
Der schnellste deutsche Weltumsegler
08.01.2016Boris Herrmann ist nach 47 Tagen zurück von der Weltumsegelung mit "Idec Sport". Nie zuvor hat ein Deutscher die Erde so schnell umsegelt
Jules Verne Trophy
Herrmann spricht über den Zielsprint
06.01.2016Der Deutsche beschreibt in einer Mail an die YACHT, worum die Gedanken kreisen auf den letzten 1300 Meilen zur Ziellinie vor Ouessant
Jules Verne Trophy
Kein Rekord? Trotzdem Vollgas!
04.01.2016Das Team von "Idec Sport" mit dem Deutschen Boris Herrmann entscheidet sich dafür, bis zum Ziel nicht vom Gas zu gehen – trotz Sturm
Jules Verne Trophy
Zum Neujahr über den Äquator
01.01.2016"Idec Sport" kehrt heute auf die Nordhalbkugel zurück. Die Uhr tickt unerbittlich, und das Azorenhoch macht den Weg nach Hause kompliziert
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2" mit Mastschaden
25.12.2015Statt Geschenke gab's zum Fest ein faustdickes Problem: Das Mastprofil des Tris hat im unteren Bereich eine Stelle die delaminiert
Jules Verne Trophy
Speed-Fest für Boris Herrmann
23.12.2015Die Idec-Crew um Skipper Francis Joyon wählt im Südatlantik den weiten Weg nach Nordost – und freut sich auf schnelle Raumschots-Feiertage
Jules Verne Trophy
"Idec Sport" passiert Kap Hoorn
23.12.2015Heute Morgen passierte das Team von Francis Joyon die magische Landmarke und geht auf die Verfolgung von "Spindrift 2" – es wird schwierig
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2" ums Kap Hoorn
22.12.2015Über einen halben Tag Vorsprung hat das Team am letzten wichtigen Kap. Die YACHT konnte kurz mit Dona Bertarelli telefonieren
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2"-Skipper erklärt Schaden
22.12.2015Ein Video von Bord zeigt die Kollision mit Treibgut am 16. Tag und die Reparatur der Crew. Heute Mittag rundet das Team Kap Hoorn
Jules Verne Trophy
Alles auf eine Karte setzen?
21.12.2015Knapp 100 Seemeilen trennen die beiden großen Trimarane auf dem Weg zum Kap Hoorn. Doch jetzt ändert "Idec Sport" radikal den Kurs
Jules Verne Trophy
"Idec Sport" fällt zurück
19.12.2015Das Hoch haben die beiden Boote endlich durchquert, doch Boris Herrmann und sein Team verlieren mehr Meilen als "Spindrift 2"
Jules Verne Trophy
Flautendrama vorm Kap Hoorn?
17.12.2015"Idec Sport" und "Spindrift 2" haben sich wieder getrennt und suchen unterschiedliche Wege um ein Hoch. Fällt jetzt eine Vorentscheidung?
Jules Verne Trophy
Boris Herrmann im Interview
15.12.2015Der Rekordversuch des Deutschen mit dem Team von Francis Joyons "Idec Sport" entwickelt sich zum Krimi. Wir sprachen vor dem Rennen mit ihm
Jules Verne Trophy
Schlagabtausch mit Sichtkontakt!
15.12.2015"Idec Sport" und "Spindrift 2" segeln zum Greifen nah beieinander. Keine zwei Meilen trennen die Boote. Video und Interview mit Boris
Jules Verne Trophy
Ein Neustart zum Kap Hoorn!
14.12.2015"Idec Sport" hat "Spindrift 2" eingeholt, beide Boote gehen östlich von Neuseeland auf den Weg zum letzten Kap. Der wird schwierig
Jules Verne Trophy
"Idec Sport" reitet Attacke im Süden
10.12.2015Es ist ein Comeback mit Macht: Anfang der Woche lagen sie über 800 Meilen zurück, jetzt setzt Boris Herrmann an, "Spindrift 2" zu überholen
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2" rammt UFO mit Schwert
09.12.2015Ein Stück Treibgut oder Eis hat die Spitze des Backbord-Schwertes abrasiert. Es entstand ein kleines Leck. Derweil holt "Idec Sport" auf
Jules Verne Trophy
Slalomfahrt um die Eisberge
07.12.2015"Spindrift 2" und "Idec Sport" segeln deutlich unter 50 Grad Süd und müssen diversen Eisbergen ausweichen – und fallen zurück
Jules Verne Trophy
Nass, hart, schnell – und Eis voraus!
04.12.2015"Spindrift 2" passiert das Kap der Guten Hoffnung, "Idec Sport" verliert den Anschluss und liegt mittlerweile 600 Meilen zurück
Jules Verne Trophy
"Wir gehen runter auf 52° Süd"
02.12.2015Boris Herrmann meldete sich erstmals von Bord der "Idec Sport" bei der YACHT. Das Team schlägt jetzt Südkurs ein. Zieht "Spindrift " nach?
Jules Verne Trophy
Nicht den Anschluss verlieren, Boris!
01.12.2015"Idec Sport" und "Spindrift 2" reiten an der Nordkante eines Starkwindtiefs mit ordentlich Speed gen Kap der Guten Hoffnung – es wird eng
Jules Verne Trophy
Boris Herrmann ist wieder dran!
30.11.2015Am Wochenende mussten sich "Idec Sport" und "Spindrift 2" durch Flautenlöcher kämpfen. Das Team des Deutschen konnte das nutzen
Jules Verne Trophy
Zum Äquator in neuer Rekordzeit
27.11.2015"Spindrift 2" wechselt nach 4 Tagen, 21 Stunden, 29 Minuten auf die Südhalbkugel – rund 17 Stunden unter dem Rekord. "Idec Sport" ist dran
Jules Verne Trophy
"Idec Sport" in den Doldrums
26.11.2015Die beiden Maxi-Tris sind in den Kalmen, doch die Speeds sinken bislang nicht unter 13 Knoten. Boris Herrmanns Team hält den Anschluss
Jules Verne Trophy
"Spindrift 2" kassiert "Idec Sport"
25.11.2015Knapp drei Tage nach dem Start zum Rekord-Duell um die Welt geht der größere Tri an Boris Herrmanns Boot vorbei. Jetzt heißt es dranbleiben
Jules Verne Trophy
Erste Video-Bilder von "Spindrift 2"
24.11.2015Es war ein rauer Ritt über die Biskaya: nass, schnell, in reichlich Seegang. Yann Guichard und sein Team schicken den ersten Onboard-Film
Jules Verne Trophy
Drag-Race bis zum Äquator
23.11.2015"Idec Sport" mit Boris Herrmann halst auf Kurs Süd, die Passage zum Äquator soll laut Router Marcel van Triest rekordverdächtig werden
Jules Verne Trophy
Boris Herrmann ist gestartet
22.11.2015Heute Nacht um zwei ging "Idec Sport" über die Startlinie bei Ouessant. Nur etwa drei Stunden später folgte "Spindrift 2". Die Hatz beginnt
Jules Verne Trophy
Das Duell um die Welt beginnt!
20.11.2015Der Deutsche Boris Herrmann startet an Bord von Francis Joyons "Idec Sport" am Samstag zum Rekordversuch. "Spindrift 2" ebenfalls startklar
Jules Verne Trophy
"Es ist ein gigantisches Schachspiel"
10.11.2015Marcel van Triest ist der Wetter-Router für das Team von "Idec Sport", auf dem Boris Herrmann die Jules Verne Trophy angreift. Interview
Jules Verne Trophy
"Weniger als 25 Knoten ist schlecht"
21.10.2015Der Hamburger Hochseesegler Boris Herrmann startet auf "Idec" zu seinem nächsten Rekordversuch. Wir haben ihm zehn Fragen gestellt
Jules Verne Trophy
Boris Herrmann in der Königsklasse
14.10.2015Der Hamburger Navigator wurde für die Crew des 31-Meter-Kats "Idec" nominiert, der den Rekord für die schnellste Weltumsegelung brechen soll
Seamaster 2013
Loïck Peyron, der Tausendsassa
23.01.2013Er ist schon zu Lebzeiten eine Ikone – dabei ist der Bretone einer der umgänglichsten Profisegler überhaupt. Der Seamaster 2013 im Porträt
AUSZEICHNUNG
Loϊck Peyron ist der "Seamaster 2013"
20.01.2013Für die schnellste Weltumsegelung aller Zeiten erhielt der französische Seeheld auf der boot den erstmals vergebenen Sonderpreis
Jules Vernes Trophy
In unter 40 Tagen um die Welt?
06.09.2012Frankreichs Hochseeheld Loick Peyron war zu Gast in Hamburg: Yacht online sprach mit dem 52-Jährigen über den Profisegelsport von morgen
Jules Verne Trophy
„Banque Pop” zertrümmert den Rekord
07.01.2012C'est fait! 45d 13h 42m 53s für 29.002 gesegelte Meilen. 26,5 Knoten Schnitt. Unfassbar, doch genau daran wird ab heute die Zukunft gemessen
Jules Verne Trophy
Endspurt mit großen Schritten
04.01.2012"Banque Populaire V" kann endlich direkt die Ziellinie anlegen, ETA soll nun Samstag gegen Abend sein. Ein neuer Rekord scheint fast sicher
Jules Verne Trophy
Mit Karacho in die „falsche” Richtung
02.01.2012Prosit Neujahr von den Jungs auf „Banque Pop”. Sie heizen mit bis zu 40 Knoten dahin, bloß nicht ganz in die Richtung, in die sie müssen
Jules Verne Trophy
"Banque Populaire 5" stürmt nach Hause
30.12.2011Der Maxi-Trimaran quert heute Mittag zum zweiten Mal den Äquator. Sein Vorsprung auf "Groupama" ist auf fast 1400 Meilen angewachsen
Jules Verne Trophy
Das Kap Hoorn ist geschafft
23.12.2011"Banque Populaire V" hat die letzte große Landmarke passiert und sich aus dem Griff des Hochs gelöst. Der Vorsprung ist geschmolzen
Jules Verne Trophy
Der zähe Kampf ums Kap Hoorn
20.12.2011"Banque Populaire V" kommt nur langsam voran, da seit Tagen ein Hochdruckgebiet den Weg um die letzte große Landmarke blockiert
Jules Verne Trophy
An Bord des Supertrimarans
12.12.2011Tag und Nacht gibt die Mannschaft bei Wind und Wetter alles, um den prestigeträchtigen Rekord der schnellsten Weltumsegelung zu erreichen
Jules Verne Trophy
"Banque Populaire" drei Tage voraus
05.12.2011Der Maxi-Tri unter Skipper Loïck Peyron führt mit 1.700 Seemeilen vor dem Weltumsegelungsrekord der "Groupama" – die Bestmarke wackelt
Jules Verne Trophy
„Banque Populaire" gibt weiter Gas
02.12.2011Mit flotten 771 Meilen beim letzten Etmal liegen die Mannen um Loïck Peyron nun auch 700 Meilen vor dem aktuellen Rekord von „Groupama 3"
Jules Verne Trophy
Monster-Tri auf Rekordkurs
28.11.2011"Banque Populaire V" überquert nach sechs Tagen den Äquator und liegt nur knapp vor der Bestmarke der schnellsten Weltumsegelung
Jules Verne Trophy
Peyron skippert "Banque Populaire"
10.06.2011Mit der blauen Rakete um den blauen Kürbis: Loïck Peyron plant einen Seitensprung vom America's Cup für die Jules Verne Trophy
Rekordfahrten
Freud und Leid auf hoher See
07.02.2011"Banque Populaire V" gescheitert. Franzosen müssen nach Kollision und Bruch aufgeben. Coville mt "Sodebo" hingegen weiterhin im Rennen
Jules Verne Trophy
In weniger als 48 Tagen um die Welt
24.01.2011Nachdem die Crew wochenlang in Brest auf Standby stand, eröffnete sich nun ein Wetterfenster. "Banque Populaire V" startete am Samstagmorgen
Jules Verne Trophy
48 jours 07 heures 44 minutes 52 secondes!
21.03.2010Franck Cammas und seine Crew haben mit "Groupama 3" den Rekord für die Weltumsegelung um zwei Tage verbessert
Jules Verne Trophy
Die Schallmauer wird fallen
19.03.2010"Groupama 3" hat noch 900 Meilen ins Ziel und zwei Tage Vorsprung. Damit ist die Umrundung der Welt in unter 50 Tagen in greifbarer Nähe
Jules Verne Trophy
Tage des Donnerns für Franck Cammas
17.03.2010Nach einer kritischen Schwachwindphase fliegt "Groupama 3" wieder ins Paralleluniversum der 600-plus-Etmale
Jules Verne Trophy
"Groupama 3" wieder auf Rekordkurs
16.03.2010Rückstand egalisiert – doch die entscheidende Phase des Rekordversuchs steht unmittelbar bevor
Jules Verne Trophy
"Groupama 3" in den "Screaming Fifties"
26.02.2010400 Seemeilen Vorsprung und ein stürmisches Wochenende vor dem Bug
Jules Verne Trophy
"Das Gaspedal voll durchgetreten"
19.02.2010"Groupama 3" erwischt endlich das langersehnte Tiefdruckgebiet und rast mit 36 Knoten Durchschnittsspeed durch den Southern Ocean
Jules Verne Trophy
Das erste Kap – knapp acht Stunden Rückstand
15.02.2010"Groupama 3" passiert nach 14 Tagen und 15 Stunden das Horn von Afrika. Den Rückstand auf "Orange II" aufzuholen wird mühsam
Jules-Verne-Trophy
300, 200, 100 - und bald dürfte die Null kommen
11.02.2010Der Vorsprung von "Groupama 3" schmilzt dahin wie Schnee in der Sonne, Schwachwind-Zonen blockieren den Weg zum Southern Ocean
Jules Verne Trophy
Zäher Kampf um die virtuelle Führung
09.02.2010"Groupama 3" muss großen Umweg ums St.-Helena-Hoch vor der Ostküste Südamerikas in Kauf nehmen
Jules Verne Trophy
Exempel der Leistungsfähigkeit
03.02.2010"Groupama 3" hat trotz moderater Winde 171 Seemeilen Vorsprung vor der Bestmarke von Bruno Peyrons "Orange II"
Jules Verne Trophy
Dritter Anlauf für "Groupama 3"
01.02.2010Maxi-Tri startet als Erster im Duell mit "Banque Populaire V" zum Rekordversuch nonstop um die Welt
Jules Verne Trophy
Vorsprung wieder halbiert
16.11.2009Ein Tag in der Flaute kostet "Groupama 3" viel Boden auf der Jagd nach dem Rekord für die schnellste Weltumsegelung
Jules Verne Trophy
"Groupama 3" mit neuer Äquator-Bestzeit
12.11.2009Franck Cammas’ Maxi-Tri brauchte nur 5 Tage, 15 Stunden, 23 Minuten bis in die südliche Hemisphäre. Jetzt wartet der Southern Ocean
Jules Verne Trophy
"Groupama 3" weit vor Zeitplan
10.11.2009Bereits um 660 Seemeilen liegt Cammas mit seinem Tri vor dem von Bruno Peyron aufgestellten Rekord
Jules Verne Trophy
Jules Verne Trophy: "Groupama 3" gekentert!
18.02.2008In der vergangenen Nacht ist der 105 Fuß lange Trimaran von Skipper Franck Cammas 80 Seemeilen östlich von Neuseeland havariert
Jules Verne Trophy
Jules Verne Trophy: "Groupama 3" macht Druck
11.02.2008Mit 630 gesegelten Seemeilen in den letzten 24 Stunden baut Skipper Franck Cammas seinen Vorsprung zur Referenzzeit wieder aus
Jules Verne Trophy
"Groupama 3" schnell, aber langsam
07.02.2008Jules-Verne-Trophy-Jäger Franck Cammas stellt mit dem 105-Fuß-Tri eine neue Bestzeit zur Südspitze Afrikas auf, büßt nun aber Vorsprung ein
Jules Verne Trophy
"Groupama 3" in Bestzeit am Äquator
30.01.2008Weiter geht’s in der Welt der Rekord-Jagden: Franck Cammas und seine neun Mitsegler erreichen Äquator nach nur 6:6:24:43 Tagen
Jules Verne Trophy
"Groupama 3" jagt nach Jules Verne Trophy
24.01.2008Heute Morgen um kurz vor acht Uhr ist der Franzose Franck Cammas mit neun Mann Crew auf seinem 105-Fuß-Trimaran über die Startlinie gesegelt
Regatta-News
Weltrekord perfekt
16.03.2005Orange II unter Skipper Bruno Peyron hat geschafft, woran zuvor nur wenige Menschen überhaupt zu denken wagten: Die Umrundung der Erde nonstop in nur 50 Tagen!
Jules Verne Trophy
"Orange II" jagt Jules-Verne-Rekord
24.01.2005Bruno Peyron lenkte um 10 Uhr seinen Mega-Kat über die Ziellinie zwischen der Ile de Quessant und Lizzard Point
Jules Verne Trophy
"Geronimos" Sieg ist eine Niederlage
30.04.2004Olivier de Kersauson greift sich die Jules Verne Trophy
Jules Verne Trophy
"Geronimo" in Schwierigkeiten
23.04.2004Delaminierung könnte Olivier de Kersausons Rekordversuch abrupt beenden
Jules Verne Trophy
Geronimo: Zwischen den Welten
13.04.2004Riesentrimaran des Bretonen De Kersauson kreuzt im Südatlantik - vor Bestzeit des Jules-Verne-Trophäenhalters Bruno Peyron
Jules Verne Trophy
"Geronimo" erreicht Atlantik
08.04.2004Olivier de Kersauson lässt südliche Winde endlich hinter sich
Jules Verne Trophy
Erstmals in weniger als 60 Tagen um die Welt
06.04.2004Steve Fossett und seine Crew umrundete die Welt mit dem Katamaran "Cheyenne" in 58 Tagen
Jules Verne Trophy
"Cheyenne" eingeparkt, Ankunft gegen 15:00 Uhr
05.04.2004Kurz vor der Ziellinie bei Ushant erwischt der Megacat eine Flaute
Jules Verne Trophy
Cheyenne vor Triumph
03.04.2004Steve Fossett wird voraussichtlich Montag früh den Jules Verne Rekord um sagenhafte 6 Tage unterbieten
Jules Verne Trophy
"Cheyenne" rast auf Ziellinie zu
02.04.2004"Geronimo" lässt Sturm hinter sich
Jules Verne Trophy
"Geronimo" kämpft weiter mit Sturm
31.03.2004"Cheyenne" kann sogar 60 Tage schaffen
Jules Verne Trophy
"Geronimo" erleidet "Massaker"
30.03.2004"Cheyenne" hat weiterhin gute Chancen auf den Rekord
Jules Verne Trophy
"Cheyenne" jetzt in den Doldrums
29.03.2004Fossett überquert den Äquator
Jules Verne Trophy
Olivier de Kersauson greift wieder an
26.03.2004"Geronimo" legt in 24 Stunden 555 Seemeilen zurück
Jules Verne Trophy
"Geronimo" und "Cheyenne" gut im Rennen
25.03.2004Rekordjäger haben schwierige Wettersysteme vorerst überwunden
Jules Verne Trophy
Jules Verne Trophy: Es bleibt spannend
24.03.2004"Cheyenne" mit guten Chancen, den Rekord zu brechen
Jules Verne Trophy
Jules Verne Trophy: "Geronimo" greift an
22.03.2004"Cheyennes" Vorsprung schrumpft
Regatta-News
Jules Verne Trophy: Erneut Defekt auf "Cheyenne"
17.03.2004"Geronimo" kämpft sich durch dicken Nebel
Regatta-News
"Cheyenne" wieder fit im Jules-Verne-Rennen
16.03.2004"Geronimo" passiert Kap der Guten Hoffnung
Regatta-News
"Orange II" auf dem Weg
18.02.2004Fossett hält sich wacker mit "Cheyenne"
Regatta-News
Bruno Peyron greift mit "Orange II" an
17.02.2004Fossett macht Druck / Polen wollen Rekord für Monohulls / Van den Heede bald zurück
Regatta-News
"Geronimo" kehrt um
16.02.2004"Cheyenne" überquert Äquator
Regatta-News
Rekordkats: "Geronimos" strategische Kurswahl und eine Begegnung der dritten Art
13.02.2004Sowohl de Kersauson als auch Fossett noch hinter der Rekordzeit von Bruno Peyrons "Orange"
Regatta-News
Es geht los!!
06.02.2004Steve Fossett segelt seinen Mega-Kat "Cheyenne" zur Jules-Verne-Startlinie
Jules Verne Trophy
„Geronimo“ endlich zu Hause
21.03.2003Das Wetter und nur das Wetter verhinderte einen neuen Jules-Verne-Rekord durch den Franzosen Olivier de Kersauson
Jules Verne Trophy
Aus und vorbei
17.03.2003"Geronimo" scheitert beim Versuch, die Jules Verne Trophy zu gewinnen. Olivier de Kersauson hinter den Azoren total eingebremst
Jules Verne Trophy
„Geronimo“ läuft die Zeit weg
14.03.2003Olivier de Kersauson liegt fast gleichauf mit der Rekordzeit von Bruno Peyron. Die Wettervorhersage sieht für die letzten beiden Renntage jedoch düster aus
Jules Verne Trophy
Knapp, knapper, „Geronimo“
13.03.2003Die Jules Verne Trophy ist und bleibt spannend bis zum Schluss. „Geronimo“ kämpft mit unsteten Winden
Jules Verne Trophy
„Geronimo“ wieder leicht voraus
10.03.2003Noch sechs Tage bis zur Rekordzeit und Olivier des Kersauson hat wieder Hoffnung
Jules Verne Trophy
Jules Verne Trophy: "Geronimo" in Zeitnot
07.03.2003Der 110-Fuß-Trimaran von Olivier de Kersauson kämpft weiter mit schwachen Winden in den Duldrums
Jules Verne Trophy
„Geronimo“ fällt hinter Rekordzeit zurück
05.03.2003Jules Verne Trophy wird für Olivier de Kersauson zum Herzschlagfinale/Ellen MacArthur noch 800 Meilen von Australien entfernt
Jules Verne Trophy
"Geronimo" kommt wieder in Schwung
26.02.2003Nach Flaute nimmt der Maxi-Trimaran wieder Fahrt auf. Ellen MacArthur arbeitet sich unter Notrigg Richtung Australien vor
Jules Verne Trophy
Das Ende: „Kingfisher 2“ verliert Mast
24.02.2003Gestern Abend um 22.22 Uhr ist auf dem 110-Fuß-Katamaran von Ellen MacArthur der Mast ihres Mega-Kats gebrochen. Ein jähes Ende ihres Jules-Verne-Versuches
Jules Verne Trophy
Jules Verne Trophy: „Geronimo“ in Bestzeit um Kap Hoorn
21.02.2003Olivier de Kersauson ist mit seinem Trimaran weiterhin auf Rekordkurs/Ellen MacArthur mit frischem Wind von hinten
Jules Verne Trophy
"Kingfisher 2": Zwei Schritte vor, einen zurück
20.02.2003Nachdem Ellen MacArthur in den letzten Tagen gut vorangekommen war, büßt sie derzeit wieder Zeit im Kampf gegen den Jules-Verne-Rekord ein
Jules Verne Trophy
„Kingfisher 2“ rammt unbekannten Gegenstand
19.02.2003Glück im Unglück an Bord von Ellen MacArthurs 110-Fuß-Katamaran. Nach kleiner Reparatur nimmt der Mega-Kat wieder Fahrt auf
Jules Verne Trophy
"Kingfisher 2" macht Boden gut
18.02.2003Ellen MacArthur holt gegenüber dem Jules-Verne-Rekord auf/ Aber de Kersauson scheint zum Maß der Dinge zu werden
Jules Verne Trophy
„Kingfisher 2“ rast dem Kap der Guten Hoffnung entgegen
17.02.2003Ellen MacArthur schafft 547 Meilen in den letzten 24 Stunden/ „Geronimo“ leicht gebremst
Jules Verne Trophy
"Kingfisher 2" im Geschwindigkeitsrausch
14.02.2003Ellen MacArthur auf dem Weg in den Southern Ocean/Olivier de Kersauson sieht erste Eisberge
Jules Verne Trophy
"Geronimo" mit neuem Rekord bis zur Datumsgrenze
13.02.2003Während Olivier de Kersauson seinen Speed hält, wittert "Kingfisher 2" langsam Morgenluft
Jules Verne Trophy
"Kingfisher 2" hofft weiter
12.02.2003Ellen MacArthur immer noch in leichten Winden gefangen/"Geronimo" bügelt weiter Richtung Kap Hoorn
Jules Verne Trophy
"Kingfisher 2" kommt nicht in die Gänge
11.02.2003Während Ellen MacArthur auf Wind hofft, rast Olivier de Kersauson an Neuseeland vorbei
Regatta-News
„Kingfisher 2“ holt auf
05.02.2003Nach Tagen der Flaute und elf Stunden Rückstand auf den Jules-Verne-Rekordhalter Bruno Peyron („Orange“), macht Ellen MacArthur Boden gut
Regatta-News
"Kingfisher 2" passiert Kap Finistere
31.01.2003Ellen MacArthur knüppelt nach Süden
Regatta-News
"Kingfisher 2" gestoppt
28.01.2003Defekt an der Mastschiene verhindert geplanten Start zur Jules Verne Trophy
Regatta-News
"Kingfisher 2" kurz vor dem Start
27.01.2003Ellen MacArthur will am Dienstag Vormittag zur Jules Verne Trophy starten
Regatta-News
Jules Verne Trophy: Rekordbrecher "Geronimo"
20.01.2003Mit einer neuen Rekordzeit überquert Olivier de Kersauson den Äquator
Regatta-News
"Geronimo" weiterhin auf Rekordkurs
17.01.2003Im Kampf um die Jules Verne Trophy segelt Olivier de Kersauson bereits nach einer Woche einen beachtlichen Vorsprung heraus
alle News
Jules Verne lässt grüßen...
14.01.2003Riesenkalmar klammert sich an über eine Stunde lang an Trimaran "Geronimo"
Regatta-News
Startschuss für Rekordfahrt
13.01.2003Maxi-Tri "Geronimo" zur Jules Verne Trophy gestartet
Regatta-News
Jules Verne Trophy: Abbruch und Neustart
04.03.2002Maxi-Trimaran „Geronimo“ muss Jules-Verne-Rekordversuch beenden, der Kat „Orange“ ist erneut gestartet
alle News
„Club Med” an Tracy Edwards verkauft
27.02.2002Die Engländerin will erneut ausziehen, um den Jules-verne-Rekord zu brechen
Regatta-News
Geronimo im Tiefflug
20.02.2002Olivier de Kersauson ist mit seinem Trimaran auf Rekordkurs