Inreach Mini 2: Satelliten-Notsender mit bis zu 30 Tagen Akkulaufzeit
03.02.2022Garmins neuer Satelliten-Notsender bietet weltweite Abdeckung, Tracking und Textnachrichten. Er lässt sich mit dem Plotter koppeln und arbeitet bis zu einem Monat autark
Navigation
Update für Garmins elektronische Seekarten
06.10.2021Die neue Aktualisierung soll genauere Darstellungen der Wassertiefe bieten
Navigation am Handgelenk
Smartwatches für Segler: Garmin, Apple Watch & Co.
09.04.2021Digitale Armbanduhren boomen. Auch für Segler werden sie immer spannender – wir zeigen, welche Modelle in Frage kommen
Kommunikation an Bord
Fünf Satellitentelefone für Segler
24.03.2021Mit manchen kann man telefonieren, mit anderen nur Nachrichten verschicken. Allen gemein ist: Mit ihnen reißt die Verbindung zum Land nicht ab
Navigation
Neue Displays: Garmin aktualisiert GPSmap-Reihe
03.11.2020Mit deutlich höherer Auflösung und mehr Rechenleistung soll die neue Plottergeneration den Anschluss an Navico und Raymarine halten
YACHT-Test
9-Zoll-Kartenplotter im Test
20.12.2019GPS-Geräte werden multifunktionaler und bieten praktische Funktionen für Segler. Was die aktuelle Generation von 9-Zoll-Geräten kann: der Test im PDF-Dowload
Elektronik
Kartenplotter im Test
18.11.2019GPS-Geräte werden immer multifunktionaler und bieten diverse praktische Funktionen für Segler. Was die aktuelle Generation von 9-Zoll-Geräten kann: Test
Navigation
Garmin GPSMAP 86i: Hand-GPS mit Notruffunktion
12.09.2019Die Handgeräte können nicht nur navigieren, sondern auch Kurznachrichten senden und empfangen, dank Inreach-Technik weltweit und unabhängig vom Mobilfunknetz
Navigation
Zum Anfassen: 12-Zoll-Plotter von Garmin
13.03.2018Garmin ergänzt seine GPSmap-Serie um ein günstigeres Modell mit Touchdisplay. Zudem sind W-Lan und Segelfunktionen mit an Bord
Übernahme
Garmin kauft Navionics
30.10.2017Die Konzentration im Navigations-Markt schreitet voran. Mit der Übernahme des italienischen Seekarten-Spezialisten sichert sich Garmin Kartografie-Knowhow
Branchen-News
Mit Garmin überall erreichbar
05.01.2017Der Hersteller für Navigationselektronik hat mit dem InReach Explorer+ jetzt auch ein Iridiumgerät im Programm
Elektronik
Windsensor ohne Kabel im Mast
18.08.2016Garmin hat den gWind-Sensor modifiziert. Die neue Version kommt dank überarbeitetem Funkstandard ohne zusätzliche Blackbox aus
Skippers Magazin
Die Grenzen der Technik neu definiert
21.06.2016Vier Geräte mit komplett neuer Elektronik revolutionieren die Radar-Leistung. Wie ausgeklügelte Mathematik zum besseren Bild beiträgt
Garmin Nautix
Display an der Sonnenbrille
18.03.2016Garmin bringt ein Head-up-Display heraus, das einfach an die Sonnenbrille gesteckt wird. So sollen alle Daten ständig im Blick bleiben
Elektronik
Bewährtes auf neuen Stand gebracht
29.01.2016Mit dem GNX-Windinstrument übernimmt Garmin die pseudo-digitale Darstellung der Nexus-Anzeigen und weitere praktische Funktionen
Elektronik
Sparsam, groß und gut im Blick
18.03.2015Garmin stellt neue Maxi-Anzeigen für den NMEA2000-Standard vor. Verschiedene Farbmodi sollen bei Tag und Nacht für gute Ablesbarkeit sorgen
Elektronik
Automatisch auf Kurs mit Garmin
29.10.2014Dank einer neuen Zentraleinheit soll der GHP-Reactor-Autopilot von Garmin besonders feinfühlig steuern. Der Sensor kann nachgerüstet werden
Preisausschreiben
Leserumfrage: Mitmachen und gewinnen!
18.10.2014Was für ein Boot segeln Sie? Welche Ausrüster finden Sie gut? Verraten Sie es uns! Unter allen Teilnehmern verlosen wir wertvolle Preise
Update
Mehr Funktionen für Garmin-Plotter
08.07.2014Mit dem Software-Update wird die Darstellung von Segeldaten verbessert, zudem ist die Garmin-Helm-App nun auch für Android-Geräte verfügbar
Instrumente
Garmin GNX – monochrom, nicht farblos
15.05.2014Die neuen Monochrom-Instrumente von Garmin besitzen enorm energiesparende Displays, die Segmentanzeigen und Grafikfunktion vereinen
Navigation
GPSmap 64: Tasten statt touchen
29.01.2014Garmin stellt eine neue Reihe von GPS-Handgeräten vor. Statt über die allgegenwertigen Touchscreens erfolgt die Bedienung per Tasten
Ausrüstung
Neues GPS-Handgerät von Garmin
11.07.2013Mit dem Monterra präsentiert Garmin erstmals ein GPS-Gerät für den Handgebrauch, auf dem das Google-Betriebssystem Android läuft
Instrumente
Mehr Übersicht bei Garmin
31.05.2013Mit vergrößerten Displays sorgen die 20er-Instrumentenserie und die neue Autopiloten-Anzeige für eine deutlichere Darstellung der Messwerte
Navigation
Quatix: GPS-Uhr und Tochteranzeige
18.01.2013Mit der Quatix von Garmin hat man nicht nur die Position am Handgelenk, sie lässt sich auch mit einem NMEA-2000-Instrumentensystem koppeln
Werkstatt
Per Knopfdruck auf Kurs bleiben
02.01.2013Fest installierte Autopiloten gehören heute quasi zum Standard – wie die Nachrüstung auch auf pinnengesteuerten Yachten möglich ist
Kartenplotter
Neue Geräte, neue Funktionen
29.12.2012Eine deutliche Erweiterung von Nutzungsspektrum und Bedienerfreundlichkeit zeichnet die vier neuen Kartenplotter von Garmin aus
Elektronik
Garmins neuer Hydraulik-Autopilot
17.09.2012Der "Eiserne Gustav" für Yachten mit hydraulischer Ruderanlage deckt mit einer Pumpe dank innovativer Regelung nahezu alle Schiffsgrößen ab
Übernahme
Garmin übernimmt Nexus Marine
14.09.2012Der schnell wachsende Produzent von Navigations- und Bordelektronik hat mit dem schwedischen Wettbewerber eine Premiummarke geschluckt
Navigation
Garmin kooperiert mit Jeppesen
14.08.2012Die Zusammenarbeit mit dem Marktführer der Berufsschifffahrt soll Qualität, Aktualität und Detaillierung in der Sportschifffahrt verbessern
Navigation
Garmin: Seekarten mit Frischegarantie
12.04.2012Auf Urlaubstörn aktuellste Daten haben, aber die Saison schon mit dem neuen Kartenchip beginnen – das ist das Ziel der New Chart Guarantee
Test UKW
UKW-Funk an und unter Deck
27.03.2012Im zweiten Teil unseres UKW-Tests geht es um alle Anlagen mit mehreren Bedienplätzen. Damit lässt sich am Kartentisch oder am Rad sprechen
Navigation
Aus alt mach neu bei Garmin
23.03.2012Wer sein altes Garmin-Handgerät ersetzt, bekommt jetzt eine Erstattung von 50 Euro und die kostenlose Umschreibung aller vorhandenen Karten
Navigation
Auch Garmin sieht im Dunkeln
23.02.2012Nach dem Debüt von Raymarine stellt nun der Mitbewerber ebenfalls Wärmebildkameras vor – und hat dabei einige technische Finessen parat
Navigation
Elektronische Karte zum Anfassen
16.08.2011Drei Plotter-Hersteller wagen den Schritt zum Touchscreen. Wir haben ausprobiert, ob diese Technik wirklich für den Bordeinsatz taugt
Navigation
Garmin stellt GSM-Wetterempfänger vor
27.07.2011Mit dem neuen Garmin GDL 40 können Segler via Mobilfunk aktuelle Revierwetterdaten einholen und auf dem Plotter anzeigen lassen.
Navigation
Navigon: Garmin greift zu
23.06.2011Mit dem Erwerb des Hamburger Spezialisten für landbasierte Navigationsgeräte will der Weltmarktführer seine Position im EU-Markt stärken
Bordelektronik
Bavaria wechselt zu Garmin
07.01.2011Die größte deutsche Sportbootwerft bietet nur noch Navi-Geräte von Garmin an – Rückschlag für Raymarine
Neuer Autopilot
Garmin steigt ins Autopiloten-Geschäft ein
26.11.2010Mit der Selbststeueranlage für Segler wird die Instrumentenserie des Herstellers komplett
Branche
Poker um Raymarine beendet – Garmin ausgeschieden
18.05.2010Amerikanischer Wärmebildspezialist FLIR unterbreitet Angebot für Raymarine
Ausrüstung
Funkgerät mit Vollausstattung
02.10.2009Das neue Premium-Produkt im Garmin-Sortiment bietet viele Funktionen und schlankes Design
Garmin
Rückruf von Garmin-Seekarten
16.06.2009Plotter zeigen fehlerhaft dargestellte Wassertiefen in diversen Seegebieten
T&T - News
Handheld für alle Fälle
29.10.2003Garmin zeigt das Universalgerät für Schiff, Büro und Auto
T&T - News
Neu gegen Alt bei Garmin
24.10.2003Wer einen neuen GPS-Plotter kauft, kann funktionierende Altgeräte in Zahlung geben