29.01.2020Funk-Routinen, Vokabeln, Infoblätter zum Ausdrucken – Infos für Charterskipper rund um den Bordfunk zum Downloaden und Mitnehmen
Satelliten-Router
Per Satellit mit dem Smartphone ins Internet
12.09.2018Wetterdaten oder Mails gelangen dank Satelliten-Telefonie an Bord. Mit Satelliten-Routern gelingt das auch mit dem Smartphone. Der Artikel im PDF-Download
Ausrüstungstest
UKW-Funkgeräte: Perfekte Verbindung
05.09.2018Technische Innovationen, 15 neue Funkgeräte im Vergleich, zusätzliche Kanäle: Der Test jetzt im PDF-Download
Funk
Richtig funken: Lebensrettende Routine
02.09.2018Die richtige Routine im Notfall kann Leben retten. Wie man im Notfall einen Funkspruch absetzt, sollte eigentlich jeder wissen. Der Bericht im PDF-Download
Funk-Spezial
Perfekte Verbindung
07.08.2018Technische Innovationen, 15 neue Funkgeräte im Vergleich, zusätzliche Kanäle, die richtige Routine im Notfall und Neuheiten bei der Satellitenkommunikation
Funk
Voll auf Welle
04.05.2017Fast jede Yacht verfügt über eine UKW-Funkanlage. Doch funktioniert die tatsächlich uneingeschränkt? Der Teufel steckt im Detail. Wo genau, zeigt die Übersicht
UKW in Holland
Funkverkehr am Binnenmeer
02.12.2014Wattensee, IJsselmeer und die Reviere in Zeeland gelten als Binnengewässer. Das bringt Probleme bei der Benutzung des UKW-Funks mit sich
UKW-Handgeräte
DSC handlich zum Mitnehmen
14.07.2014Handgeräte für Seefunk werden immer beliebter. Jetzt gibt es sie auch mit Selektiv- und Notrufsystem DSC. Der Vergleichstest im PDF-Download
Kommunikation
Neue Funkanlage von Raymarine
14.03.2013Die Ray 260 ist nach dem Blackbox-Konzept aufgebaut und entspricht DSC Klasse D. Optional gibt es die Anlage mit integriertem AIS-Empfänger
Ausbildung
Funken: Alles nur zum Schein
03.07.2012Ist die Prüfung nach der Reform tatsächlich wie versprochen einfacher geworden? YACHT-Autor Nils Theurer wollte es wissen. Ein Selbstversuch
UKW-Funkgeräte
Funken überall mit Mehrplatzanlagen
25.04.2012Bei UKW-Anlagen mit mehreren Bedienplätzen gibt es zwei Konzepte: klassisch mit Zusatzhörer oder Blackbox. Teil 2 des Tests im PDF-Download
Service
Wind und Wetter auf allen Wellen
23.04.2012Pünktlich zur Saison sämtliche Infos zum Empfang des Seewetterberichts: Zeiten, Kanäle, Frequenzen von Sender und Stationen in Nord und Süd
Carreras Yacht Race
Schauspieler hart am Wind
18.04.2012Deutsche TV-Stars lernen den Umgang mit Zirkel und Dreieck sowie mit Pinne und Schot – für einen guten Zweck. Die YACHT ist dabei
UKW-Funkgeräte
Große Vielfalt, kleine Preise
08.04.2012Die Vorschriften erfüllen alle Geräte, aber wie praxisgerecht sind sie? Teil 1 des Seefunkanlagen-Tests jetzt im PDF-Download
Test UKW
UKW-Funk an und unter Deck
27.03.2012Im zweiten Teil unseres UKW-Tests geht es um alle Anlagen mit mehreren Bedienplätzen. Damit lässt sich am Kartentisch oder am Rad sprechen
Wetter
Wetterkarten ohne Netz
21.06.2010Aktuelle Wetterlage und -prognosen, ganz ohne Handy oder Internet
Ausrüstung
Funkgerät mit Vollausstattung
02.10.2009Das neue Premium-Produkt im Garmin-Sortiment bietet viele Funktionen und schlankes Design
News
Kostenfrei Funken
29.01.2008Die Niederlande schaffen die Gebühren für die Frequenzzuteilung von UKW-Geräten auf Yachten ab
alle News
Funkschein-Pflicht ausgesetzt
07.04.2006Übergangsregelung für zwei Jahre beschlossen
T&T - News
Funk: Was brauche ich wirklich?
20.04.2005In den letzten Jahren hat sich gerade im Bereich See- und Binnenfunk vieles geändert. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand
T&T - News
Stress um UKW-Anlagen
26.02.2004Neue Regelungen und Verordnungen haben die Anwender überrascht
T&T - News
Digital auf Draht
29.01.2003DSC-Funkgeräte im Test
T&T - News
Neue Ausrüstung von der METS
27.12.2002Was kommt im nächsten Frühjahr in die Shops?