So gelingt die Energiewende – 10 Tipps für den Umstieg auf Lithium
21.01.2022Einfach die alten Akkus raus und neue, moderne rein? So leicht ist es leider nicht. Der Teufel steckt im Detail. Worauf es zu achten gilt: 10 Tipps, jetzt im PDF-Download
Serie Basiswissen Bootstechnik
Teil 2: Elektrik – immer genug Saft an Bord
16.08.2021Schön, wenn die Akkus stets voll sind und alle Systeme an Bord funktionieren. Aber was tun, wenn die Ankerwinsch mal streikt oder der Kühlschrank nicht kühlt? Teil 2 jetzt im ...
Serie Basiswissen Bootstechnik
Teil 2: Elektrik – immer genug Saft an Bord
13.07.2021Schön, wenn die Akkus stets voll sind und alle Systeme an Bord funktionieren. Aber was tun, wenn die Ankerwinsch mal streikt oder der Kühlschrank nicht kühlt?
Hybrid Akkus an Bord
Blei und Lithium im Zusammenspiel
07.06.2021Das eine Metall ist besonders schwer, das andere leicht. Zusammen sorgen sie für langlebige und damit günstige Stromversorgung an Bord. Wie das geht? Der Überblick, jetzt im ...
Saisonbeginn
Auswintern: die letzten Arbeiten vor dem Kranen
03.03.2020Teil 2 der Profi-Tipps zum Auswintern. Richtiges Polieren von Rumpf und Deck, Check der Elektrik und Elektronik, Motorwartung sowie Pflege der Decksbeschläge
Sicherheit
Wenn LED-Leuchten Funk und AIS stören
30.01.2019Mangelhaft gebaute LED-Leuchten können den UKW-Funk und damit das Identifikationssystem AIS beeinträchtigen. Der Bericht im PDF-Download
Elektrik
In leitender Funktion: Kabel auf der Yacht
02.07.2018Sie arbeiten im Verborgenen und können für Verdruss sorgen: Leitungen. Sind sie nicht in Ordnung, droht sogar Feuer an Bord. Der Überblick im PDF-Download
Bordelektrik
USB-Steckdosen: Saft fürs Smartphone
12.06.2018Alles über USB-Steckdosen: Warum nicht jedes Gerät an jedem Anschluss funktioniert und welche Auswahl an Bord sinnvoll ist. Die Übersicht im PDF-Download
Praxistest
Lithium Power System: die optimale Stromversorgung an Bord
20.04.201812 und 230 Volt, Batterie, Ladegerät, Wechselrichter, Verteilung: Das neue LPS fasst alle Komponenten eines Bordnetzes zusammen. Der Praxistest im PDF-Download
Lesertipp der Woche
Ankerwinsch zum Ausklappen
29.01.2018Wer sich an einer klobigen Winsch an Deck stört, muss die Kette längst nicht mit der Hand aufholen. Ein stabiler Klappmechanismus kann das Problem lösen
Lesertipp der Woche
Steckerwechsel ohne Bohren
01.01.2018Nur ungern bohren Eigner für einen neuen Anschluss Löcher ins Deck. Einfacher kann es sein, bereits vorhandene Stecker umzufunktionieren
Wechselrichter
Steckdose to go
26.12.2017Handy und Co. ohne Landstrom zu laden ermöglichen Wechselrichter. Wir haben elf Geräte getestet, die ohne Installation auskommen. Der Bericht im PDF-Download
Batteriemonitore
Sorglos in der Bucht
25.11.2017Mit einem Batteriemonitor lässt sich erkennen, wie viel Ladung im Akku steckt. Im Test mussten elf Modelle ihre Zuverlässigkeit beweisen. Jetzt im PDF-Download
Lesertipp der Woche
Stecker hinter Gittern
09.10.2017Die Steckerdurchführungen am Mastfuß sind auf jeder Yacht neuralgische Punkte. Ein selbstgeschweißtes Niro-Rost bietet perfekten und passgenauen Schutz
Elektrik
Lade-Meister
11.01.2017Ein ausreichend dimensioniertes Ladegerät ist fast so wichtig wie passende Segel. Der Testbericht über sieben Modelle der 30-Ampere-Klasse jetzt im PDF-Download
Powerpacks
Notstrom im Taschenformat
29.11.2015Als günstiges Powerpack sollen Lithium-Akkus Starthilfe für den Jockel leisten und nebenbei noch Smartphones laden. Der Test im PDF-Download
Komfort
Schöner Schein an Bord per LED
03.08.2015Von wegen kaltes Licht: Moderne LED leuchten warmweiß oder auch farbig und sind ideal, um ein Boot und den Innenraum in Szene zu setzen
B2B-Ladegeräte
Effizienter Stromtransfer
06.07.2015B2B-Ladegeräte helfen dabei, den Strom der Motor-Lichtmaschine in die Batterien zu transportieren. Eine Geräteübersicht im PDF-Download
Solarmodule
Extraflach – auch extragut?
25.05.2014Solarmodule ohne Alurahmen und Glasabdeckung sind oft der einzige Weg, Photovoltaik an Bord fest zu installieren. Der Test im PDF-Download
Ladegeräte
Neuer Saft für die Bordakkus
18.07.2012Für den Betrieb an Bord ausgelegte Ladegeräte sind nicht billig. Wir haben geprüft, was aktuelle Typen taugen. Der Test im PDF-Download
Dieselelektrik
Die Zukunft des Bootsantriebs
19.10.2011Stromversorgung und Antrieb in einem? Dieselelektrische Systeme machen es möglich. Lohnt sich der Aufwand? Das Rechenexempel im PDF-Download
Service
Download: Fünf Generatoren im Test
22.09.2010Mobile Kraftwerke - jetzt neu im PDF-Download-Bereich
T&T - News
Kostenlose Planungshilfe für die Bordelektrik
07.03.2006Wie groß muss meine Batterie sein, wie stark das Ladegerät, wie leistungsfähig die Lichtmaschine?
T&T - News
Schwerpunktthema Bordstrom
05.05.2004Skippers Magazin Extra
Regatta-News
Around Alone: Allein auf dem Rückweg
12.02.2003Nach nur einem Tag auf See dreht der Kanadier Derek Hatfield mit Elektrikproblemen bei und segelt zurück nach Tauranga, Neuseeland