19.03.2021Der Winzling aus der Familie der Meterklassen hat sich vom Inklusionsboot zum universellen Sportgerät entwickelt. Das Klassenporträt im PDF-Download
YACHT-Test
Das neue H-Boot aus Estland
23.12.2020Nach einiger Abstinenz wird der beliebte Klassiker wieder gebaut. Die jüngste Interpretation des H-Bootes kommt von Saare Yachts. Der Test im PDF-Download
Achteraus
Das Walboot – ein Geschöpf mit Ecken und Kanten
25.11.2020Anfang der 1930er Jahre erdachte der Hochseesegler Hans Domizlaff den markanten Knickspanter. Der Wal hatte das Zeug zum Volksboot – und geriet in Vergessenheit
Das besondere Boot
Buzzard's Bay 15: Neubau nach 120 Jahre altem Riss
01.11.2020Mit seiner "Therapie" erfüllte sich Bootsbauer Köhn einen langgehegten Wunsch: den Nachbau einer Herreshoff-Konstruktion von 1898. Das Porträt im PDF-Download
Bootsbau
Unterwegs mit dem neuen H-Boot von Saare
08.10.2020Die Werft in Estland unter deutscher Leitung hat den über 50 Jahre alten Klassiker neu herausgebracht
YACHT-Test
ClubSwan 36: rasanter Racer für ambitionierte Eigner
28.12.2019Mit der ClubSwan 36 will die renommierte Werft einen neuen Grand Prix Circuit etablieren. Wir segelten das Boot vor Barcelona. Der Test im PDF-Download
YACHT-Test
Dehler 30 od: ein Racer – auch zum Cruisen
11.12.2019Dehler bringt mit der neuen Einheitsklasse ein durchdachtes Boot auf den Markt, das maximalen Spaß bietet und dabei bewohnbar bleibt. Der Test im PDF-Download
Bootsbau
Das H-Boot ist wieder da
10.12.2019Saare Yachts in Estland fertigt künftig neben ihren gehobenen Fahrtenyachten das klassisch-elegante Kielboot in Lizenz
Dehler 30 one design
Die spannendste Yacht des Jahres
21.11.2019Die Dehler 30 od ist ein Spaßgarant, mit der sich Regatten gewinnen lassen könnten... Obendrein eignet sich der Renner dank Bewohnbarkeit zum schnellen Törn
Dehler 30 od
Elektronikpaket und Beschläge: Das bietet die neue Dehler
31.08.2019Jede ausgelieferte Dehler bekommt dasselbe Elektronikpaket samt Kartenplotter und Autopilot. Außerdem: So soll das Layout des Cockpits funktionieren...
Bootsbau
Dehler 30 one design: 100 Kilogramm für Komfort im Inneren
06.07.2019Bei der Gestaltung des Interieurs steht das Team vor Herausforderungen. Komfort bei minimalem Gewicht zwingt zu Kompromissen und Innovation. Im PDF-Download!
Dehler 30 One Design
Dehler 30 One Design: So entsteht die Einheitsklasse, Teil 1
27.04.2019Dehler bringt ab 2020 eine neue Hochsee-Einheitsklasse heraus. Noch gibt es das Boot nur im Rechner. Wir begleiten die Entwicklung von Beginn an
Figaro 3
Einheiz-Klasse auf Flügeln
26.11.2017Eigentlich feiert die Figaro 3 erst 2019 ihr Debüt. Aber wir konnten die erste Großserienyacht der Welt mit Foils bereits segeln. Der Bericht im PDF-Download
Hai
Der weiße Hai
12.08.2017Das Haiboot "Zoé" – ein seltenes Exemplar dieser Einheitsklasse – wird seit 70 Jahren artgerecht an der Schlei gehalten. Das Bootsporträt im PDF-Download
Fareast 28R
Starker Auftritt aus China
25.02.2016Die Fareast 28R hat in kürzester Zeit den Aufstieg zur internationalen Einheitsklasse geschafft. Der Testbericht im PDF-Download
Farr 280
Purer Segelspaß mit viel Power
21.05.2015Die Farr 280 soll sich als ultimatives Sportboot verkaufen und sich möglichst als Einheitsklasse etablieren. Der Test im PDF-Download
Einheitsklasse
Neue Drachen aus der Wüste
19.08.2014Premier Composite Technologies in Dubai arbeitet an einer modernen Interpretation des bereits 1929 entworfenen Dreimann-Kielbootes Drachen
The One Design 33
Doping ohne Nebenwirkungen
31.07.2013Name als Programm: Das Projekt The One Design 33 aus Slowenien strebt als Einheitsrenner den Klassenaufbau an. Der Test im PDF-Download
Test
Die Class 40 für jedermann
25.09.2012Mit der Seascape 27 ist es Konstrukteur Samuel Manuard gelungen, die Qualitäten moderner Hochseerenner in den Serienbootsbau zu übertragen
Bavaria B/One
Sport und Drang aus Giebelstadt
27.07.2012Das Sportboot von Bavaria soll sich international als One-Design durchsetzen. Das Konzept ist vielversprechend. Der Test im PDF-Download
Farr 400
Kielyacht-Einheitsklasse 2.0
05.07.2011Spezielle Rumpfform, asymmetrisches Deckslayout, Carbon komplett und jede Menge Tuch: Die Farr 400 soll das One Design der Zukunft werden