31.05.2021Aktualisiert am 31. Mai 2021 +++ Niederlande: PCR-Test bei Einreise jetzt Pflicht +++ Keine Testpflicht in schleswig-holsteinischen Häfen +++ Einreise nach Mecklenburg-Vorpommern ...
Recht
Mit fünfzehn Pferden – ohne Führerschein
03.04.2021Seit 2012 gilt die Regelung, dass ein Sportbootführerschein erst ab 15 PS verpflichtend ist. Wie sich die Regel in der Praxis auswirkt, jetzt im PDF-Download
Recht
Mit fünfzehn Pferden – ohne Führerschein
08.03.2021Seit 2012 gilt die Regelung, dass erst ab 16 PS ein Sportbootführerschein verpflichtend ist. Wir haben nachgehakt, wie sich die Regel in der Praxis auswirkt
Fahrtenwettbewerb
DSV-Kreuzer-Abteilung verlängert Bewerbungsfrist
23.11.2020An dem auch Nicht-Mitgliedern offenstehenden Fahrtenwettbewerb können sich Bewerber noch bis zum 15. Dezember beteiligen
Corona-Beschränkungen
Häfen und Winterlager könnten geöffnet bleiben
29.10.2020Am Montag gelten neue Corona-Regeln. Segeln wird wohl als Individualsport eingestuft und nicht wie im Frühjahr verboten. Das ergab eine Blitzumfrage der YACHT
Segeln olympisch
"Eine unglaubliche Situation, die aber auch Chancen bietet"
27.04.2020Die Corona-Krise beschert Olympioniken viele Herausforderungen, aber auch Zeit für Reflexion und technische Detailarbeit, sagt 49erFX-Vorschoterin Susann Beucke
DSV fordert Corona-Lockerungen
Hafensperrungen wegen Corona "in keinster Weise angemessen"
23.04.2020Beharrlich, aber leise hat sich der Deutsche Segler-Verband bisher um die Abwendung faktischer Segelverbote gekümmert. Jetzt droht er erstmals Klagen an
Krise
Das Coronavirus und die Folgen für den Segelsport
28.02.2020Das Risiko, am Virus zu erkranken, ist hierzulande bis jetzt zwar immer noch vergleichsweise gering. Andere Folgen sind jedoch bereits spürbar – auch für Segler
Fahrtenwettbewerb
Gudrun-Calligaro-Preis: neue Auszeichnung für Skipperinnen
09.12.2019Die Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbandes lobt im Rahmen des Fahrtenwettbewerbs künftig einen Preis für weibliche Schiffsführer aus
DSV-Seglertag 2019
Seglertag des DSV – ist Schweigen Gold?
25.11.2019Auf der Arbeitstagung zeigten sich die Delegierten mit der Bilanz der Präsidentin zufrieden. Fragen über anstehende Aufgaben wurden nicht erörtert
Interview
DSV-Präsidentin Mona Küppers im YACHT-Gespräch
16.04.2019Am Anfang waren Querelen, Finanzsorgen und Imageprobleme – nach zwei Jahren im Amt zieht die Frau an der Spitze des Verbandes eine positive Zwischenbilanz
Nachruf
Boris Hepp gestorben
03.04.2019Der deutsche Segelsport hat ein so engagiertes wie beliebtes Crew-Mitglied verloren: DSV-Chefvermesser Boris Hepp starb heute im Kieler Universitätskrankenhaus
Fahrtensegeln
Spannende Segelreisen ausgezeichnet
24.03.2019Die Kreuzer-Abteilung des DSV hat auf ihrem traditionellen Fahrtenseglerabend in Berlin die herausragendsten Mitglieder-Törns der vergangenen Saison prämiert
Abschied
DSV-Ehrenpräsident Hans-Joachim Fritze gestorben
23.02.2019Er war Surfer, Segler und diente dem Sport im Ehrenamt. Als Präsident steuerte "Hajo" Fritze den Deutschen Segler-Verband von 1993 bis 2001
Segeln olympisch
Olympia-Kandidaten nehmen auf Kurs Japan die Segel dicht
16.02.2019Der Deutsche Segler-Verband (DSV) hat das Qualifikations- und Ausscheidungssystem für Olympia 2020 veröffentlicht. Der Weg nach Enoshima wird kein leichter sein
boot Düsseldorf 2019
"Segelsport Deutschland" soll potenzielle Partner überzeugen
19.01.2019Der Sport als Programm, das Land als Identifikationsfaktor: Der DSV will zielgerichtet und mit nationaler Note für Segeln, Kiten und Surfen um Partner werben
Das besondere Boot
Hansa-Jolle "Circe"
14.11.2018Der ehemalige DSV-Chefvermesser Günter Ahlers segelt und liebt ein kleines Schmuckstück aus edlem Holz. Das Bootsporträt jetzt im PDF-Download
Das besondere Boot
Hansa-Jolle "Circe"
16.10.2018Der ehemalige DSV-Chefvermesser Günter Ahlers segelt und liebt ein kleines Schmuckstück aus edlem Holz. Besuch an Bord
DSV
In einem Boot
20.06.2018Der Deutsche Segler-Verband will künftig stärker mit dem Deutschen Motoryacht-Verband und dem ADAC zusammenarbeiten. Betroffen ist etwa das Führerscheinwesen
Helga Cup 2018
Mädels erobern die Alster – die Erfolgsgeschichte des Cups
09.06.2018Die erste Frauenregatta dieser Art, und was für eine … Mit einem Paukenschlag gelang die Premiere des Helga Cups auf der Alster. Die Zusammenfassung im Film
Regatta
DSV-Seglerinnen gewinnen den Helga Cup
03.06.2018250 Frauen, 72 Rennen, ein Finale. Am Ende segelten vier Kaderseglerinnen des German Sailing Team auf Platz eins. Der nächste Cup für 2019 ist in Planung
Helga Cup 2018
"Total geflasht"
02.06.2018Der Helga Cup läuft. Trotz Flaute und extremer Winddreher wurde am ersten Wettfahrttag auf der Außenalster gesegelt – das Konzept geht auf
Helga Cup 2018
Frauenpower auf der Alster – Startschuss für den Helga Cup
01.06.2018Rund 250 Seglerinnen starten ab heute bei der neuen großen Frauenregatta in Hamburg. Dabei ist der Helga Cup längst viel mehr als eine Wettfahrtserie
Verbände
Neues Personalgewitter im DSV: Goetz-Ulf Jungmichel geht
16.04.2018Ein Nachfolger ist zwar noch nicht in Sicht, doch DSV-Generalsekretär Goetz-Ulf Jungmichel schmeißt bereits zwei Jahre nach Amtsantritt das Handtuch
Jahresrückblick
Best of 2017: Januar bis April
24.12.20172017 war ein Jahr der Rekorde und Sensationen. Die wichtigsten Ereignisse des Jahres zusammengefasst in drei Teilen. Der Jahresauftakt, Teil 1/3
DSV-Seglertag
First Lady
12.12.2017Mit Mona Küppers wurde zum ersten Mal in der Geschichte des Verbandes eine Frau an die Spitze des DSV gewählt. Der Bericht vom diesjährigen Seglertag in München
Seglertag München 2017
Klarer Sieg für Mona Küppers – aber auch Kritik am Präsidium
26.11.2017Die 63-Jährige wurde gestern mit großer Mehrheit zur Präsidentin des DSV gewählt – und will die begonnene Restrukturierung künftig konsequent zu Ende bringen
DSV-Seglertag
Die Kampfabstimmung – wie würden Sie entscheiden?
22.11.2017Am Wochenende wird ein neuer DSV-Präsident gewählt. Erstmals steht eine Frau zur Wahl, und es gibt einen Gegenkandidaten
Seglertag 2017
YACHT-Dossier zur Neuwahl des DSV-Präsidenten
27.10.2017Was im Vorfeld geschah und warum der Kampf um die Verbandsspitze so verbissen geführt wird – eine Dokumentation der zurückliegenden Ereignisse
Sportbootführerschein
Der Neue ist da
08.05.2017Reformierte Verordnung tritt in Kraft +++ Hürden für Einsteiger abgebaut +++ Prüfungen künftig auch im Auslandsurlaub möglich +++ Scheine werden teurer
Führungskrise
DSV-Führung verstrickt sich in eigenen Aussagen
11.04.2017In einer E-Mail an alle Vereine widersprechen Präsidium und Geschäftsstelle dem Eindruck, Mittel fehlverwendet zu haben – dabei belegen Zitate das Gegenteil
Deutscher Segler-Verband
Putsch im DSV-Präsidium – die Hintergründe
10.04.2017Präsident Andreas Lochbrunner, im März zurückgetreten, ist mit vereinten Kräften aus dem Amt gedrängt worden. Der Anlass: Eitelkeiten – und ein Loch im DSV-Etat
Seglerratssitzung des DSV
Kontroverse um die Zukunft
03.04.2017Der Seglerrat des DSV bestätigte Mona Küppers vorbehaltlos als Präsidentin im Amt. Diskussionen gab es über die Finanzierung des Leistungssports
Deutscher Segler-Verband
Wichtige Richtungsentscheidungen im DSV stehen bevor
31.03.2017Am Samstag muss der Seglerrat auf einer außerordentlichen Sitzung Mona Küppers als Präsidentin bestätigen. Es geht aber auch um den künftigen Kurs des Verbands
Fahrtenwettbewerb
Ausgezeichnete Törns
29.03.2017Die Kreuzer-Abteilung des DSV hat die besten Segelreisen der Saison 2016 prämiert. Der begehrte Commodore-Preis wurde für einen Törn zu den Azoren vergeben
Sportbootführerschein
Reformprojekt
22.03.2017Spätestens zum 1. Mai 2017 tritt die neue Sportbootführerscheinverordnung in Kraft. See und Binnen werden zusammengefasst, formale Hürden werden abgebaut
Sportbootführerschein
Neue Regeln für den alten Schein
27.01.2017Spätestens zum 1. Mai 2017 tritt die neue Sportbootführerscheinverordnung in Kraft. See und Binnen werden zusammengefasst, formale Hürden werden abgebaut
Vereine
Wettbewerb: Prämie für Nachwuchsarbeit
17.01.2017Für erfolgreiche Talentförderung vergibt die Initiative "Das Grüne Band" 5000 Euro. Vereine können sich bis Ende März bewerben
Abschied
Jürgen Feyerabend verstorben
05.12.2016Der Deutsche Segler-Verband hat den Tod des Leiters der Kreuzer-Abteilung bekanntgegeben. Sein Berufsleben stand im Dienst der Fahrtensegler
Verbände
Neuer Vermarkter für den DSV
16.09.2016Der Deutsche Segler-Verband (DSV) hat einen neuen Vermarktungspartner: die Sportsman Media Group GmbH will mit dem Verband Segel setzen
Sportförderung
DSV und Sailing Team trennen sich
02.09.2016Das Ende einer zerrütteten Ehe: Der Vertrag zwischen Sailing Team Germany und dem Deutschen Segler-Verband läuft zum Jahresende aus
DSV
Startschuss für das neue Segelzentrum
21.06.2016Der Deutsche Segler-Verband baut den Bundesstützpunkt in Kiel-Schilksee aus. Alle praxisrelevanten DSV-Abteilungen werden hier angesiedelt
Kieler Woche
"Kiel hat den Weltcup-Status verdient"
14.06.2016Stadt, Land und DSV machen sich in und für Kiel stark. Die Nationalmannschaft sagt Tschüß und nimmt Kurs auf Rio. 4000 Segler am Start
Segeln olympisch
Mit Gold und Silber auf Kurs Rio
12.06.2016Glanzvolles Finale für Deutschlands Top-Segler: RS:X-Surfer Toni Wilhelm gewinnt sein erstes Weltcup-Gold, Kohlhoff/Werner holen Silber
Segeln olympisch
Endspurt: Wer noch zittern muss
04.04.2016Die meisten Rio-Fahrkarten für Deutschlands beste Segler sind vergeben. Doch eine Handvoll Seglerinnen und Segler müssen jetzt noch kämpfen
Auszeichnungen
Tatort Hochsee – Gold für Aljinovic
19.03.2016Schauspieler und früherer "Tatort"-Kommissar Boris Aljinovic wird beim Fahrtensegelwettbewerb der Kreuzer-Abteilung mehrfach ausgezeichnet
DSV
Die neue Stimme des Breitensports
16.02.2016Mona Küppers übernimmt von Uwe Jahnke das Ressort Freizeit- und Breitensport im Präsidium des Deutschen Segler-Verbandes. Das Interview
Seglertag
DSV: Eintracht an der Ems
30.11.2015Delegierte wählen erstmals eine Frau ins Präsidium + Einiger Auftritt von DSV und STG + Führungsstabwechsel in der Geschäftsstelle
Segeln olympisch
Erster 470er-EM-Titel seit 33 Jahren!
04.07.2015Ferdinand Gerz und Oliver Szymanski sind Europameister im 470er. Platz zwei bei den offenen Titelkämpfen vor Aarhus reichte zu EM-Gold
Service
Rat- und Tatgeber für Skipper
08.06.2015Hinter einem guten Segler steht nicht selten eine starke Organisation. Welche es gibt, was sie leisten und kosten – die große Übersicht
Segeln olympisch
"Yeah, yeah, wir haben das Ticket!"
08.05.2015Sieben Teams hat der DSV für die olympische Testregatta vor Rio de Janeiro im August nominiert. Die wichtigste Aufgabe: Erfahrung sammeln
DSV
KA-Obmann: der Nächste, bitte!
27.03.2015Der Hamburger Sven Herlyn tritt vom Amt des Vizepräsidenten des Deutschen Seglerverbandes mit dem Geschäftsbereich Breitensport zurück
Olympiabewerbung
Gesucht: bestes Segelrevier des Landes
21.03.2015Kiel, Rostock-Warnemünde oder Lübeck-Travemünde? Eine sechsköpfige Auswahlkommission prüft die Revier-Rivalen und erarbeitet die Empfehlung
Jugendseglertreffen
Aufbruchstimmung beim Jugend-Gipfel
25.02.2015Der deutsche Segel-Nachwuchs ist alles andere als langweilig: Beim 21. Jugendseglertreffen in Hachen ging es dynamisch auf zu neuen Ufern
Jugendsegeln
Jugendseglertreffen im "World Café"
11.02.2015Vom 20. bis 22. Februar findet das 21. Jugendseglertreffen in Hachen statt. Neu sind "World Café", Online-Themen-Voting und Trendsport-Spaß
Sailing World Cup
Buhl bleibt cool, Meyer/Stoffers stark
28.01.2015Noch segelt die deutsche Nationalmannschaft beim Weltcup vor Miami auf Formsuche. Einige Teams aber überzeugen mit Weltklasse-Leistungen
Segeln olympisch
DSV vs. STG: Versöhnung zu Weihnachten
22.12.2014Es hat lange hinter den Kulissen rumort zwischen dem DSV und den Vermarktern des Sailing Team Germany. Jetzt ist die Einigung da
Segeln olympisch
"Wir werden jeden Stein umdrehen"
17.12.2014Der neue DSV-Cheftrainer David Howlett hat sich in Hamburg vorgestellt und seine Arbeit bereits aufgenommen. Erste Gespräche laufen in Kiel
Segeln olympisch
Ainslie-Coach wird DSV-Cheftrainer
11.12.2014Der DSV hat Worten Taten folgen lassen: Mit David Howlett wurde der Erfolgscoach von Olympia-Star Ainslie als neuer Cheftrainer verpflichtet
Politik
Wie konkret sind die Maut-Pläne?
17.11.2014War es Kalkül oder ungeschicktes Vorpreschen? Eine Mitarbeiterin aus dem Hause Dobrindt gab konkrete Pläne für Abgaben ab 2018 bekannt
Segeln olympisch
Das zähe Ringen um den Kurs nach Rio
27.09.2014Nach der DSV-Kritik an der Zusammenarbeit mit dem Sailing Team Germany wehren sich die Förderer. Ihre These: Aufwärtstrend erkennbar
Segeln olympisch
Nicht unter den besten 15 Nationen
21.09.2014Nach Pleiten, Pech und Pannen belegte Team Germany bei der WM in der Nationenwertung nur Platz 18. Ein kleines Happy End gab es im 49er FX
Segeln olympisch
"Es wird ein großer Kampf!"
11.09.2014Die Nationalmannschaft steht vor ihrer schwersten Prüfung: Bei der WM geht es um 30 Medaillen und 50 Prozent der Olympia-Nationenstartplätze
Vereine
Dem Wandel wirksam begegnen
06.06.2014Viele Vereine haben gegen Überalterung zu kämpfen. Wie das erfolgreich funktionieren kann, zeigen zwei Beispiele von Nord- und Ostsee
Neue Abgaben
Wassersportler: zur Kasse bitte!
11.04.2014Sportboote sollen dem Bund künftig 65 Millionen Euro jährlich in die Kassen spülen. Ab 2017 ist auf Wasserstraßen mit Abgaben zu rechnen
Sailing World Cup
Der Kämpfer vor seinem Comeback
27.03.2014Was hat er drauf? Eineinhalb Jahre nach seinem furiosen Olympiaauftritt steigt Surf-As Toni Wilhelm in seine vierte Olympiakampagne ein
DSV
Harmonie und große Gefühle
02.12.2013Auf dem Seglertag in Warnemünde ging es familiär zu. Mit Andi Lochbrunner ist nun ein Bayer Präsident. Der neue KA-Chef heißt Sven Herlyn
DSV
Führungswechsel im Jubiläumsjahr
28.11.2013Am Wochenende tagen die vereinsgebundenen Segler beim Deutschen Seglertag. Zahlreiche Neuwahlen stehen an. Zudem kommt der Isaf-Präsidet
Veranstaltung
Know-how rund ums schnelle Segeln
24.10.2013Anfang November findet in Hamburg das 34. Internationale Yacht-Performance-Symposium statt. Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Plätze
Führerscheine
Sportbootschein vom Automobilclub
06.05.2013Konkurrenz für die Dachverbände der Segler und Motorbootfahrer – der Sportbootführerschein wird jetzt auch vom ADAC geprüft und ausgestellt
125 Jahre DSV
Geburtstagsfeier im Hamburger Rathaus
04.03.2013Am heutigen 4. März, seinem historischen Gründungstag, wurde der Deutsche Segler-Verband in Hamburg empfangen – dem Ort, wo alles begann
125 Jahre DSV
Ein Jubiläum trägt Früchte
28.02.2013Der Delius Klasing Verlag, in dem auch die YACHT erscheint, hat gestern im Gründungsort Hamburg das Buch zum Jubiläum vorgestellt
Jubiläum
125 Jahre Deutscher Segler-Verband
25.02.2013Im Dreikaiserjahr 1888 schlossen sich zwölf Segelvereine zusammen, um das Regattasegeln zu fördern. Heute sind es weit über tausend
Verbände
DSV und DBSV künftig gemeinsam aktiv
15.02.2013Der Deutsche Segler-Verband (DSV) und der Deutsche Boots- und Schiffbauerverband (DBSV) kooperieren ab sofort zur Förderung des Yachtsports
Seesegeln
Neues vom Royal Ocean Cup
04.02.2013Der für 2013 erstmalig ausgeschriebene Nationenwettkampf im Seesegeln beginnt weiter Formen anzunehmen: Vier Teams haben bereits gemeldet
Lizenzen
DSV suspendiert Schein-Prüfer
27.09.2012YACHT-Bericht über dubiose Prüfungsmethoden sorgt für Wirbel. Nun hat der Deutsche Segler-Verband die involvierten Personen freigestellt
Weltcup
Wo Sieger alles können müssen
07.06.2012Zur Halbzeit Platz vier in der Nationenwertung: Die DSV-Flotte schlägt sich bei der Generalprobe im Olympiarevier mehr als respektabel
Weltcup vor Hyères
Zwei Siege beflügeln die Olympiasegler
27.04.2012Surferin Moana Delle und Lasersegler Philipp Buhl triumphieren in Sturm-Rennen vor Hyères, Toni Wilhelm surft als Dritter aufs Podium
Olympia-Ausscheidung
Lutz/Beucke vor Gericht gescheitert
25.04.2012Hamburger Landgericht weist Antrag auf einstweilige Verfügung gegen DSV zurück. Kadelbach/Belcher bleiben einziges nominiertes Team
Olympia 2012
"Fairness, Transparenz und Teamgeist"
20.04.2012STG-CEO Oliver Schwall übermittelte folgende Stellungnahme zur Causa Tina Lutz und Susann Beucke gegen den Deutschen Segler-Verband
Weltcup in Palma
Guter Start in die Olympiasaison
07.04.2012Die Flotte des Deutschen Segler-Verbandes glänzte wie selten bei der Trofeo Princesa Sofía: insgesamt sechsmal Top Ten, dreimal Podium
Ostsee
Befahrensregeln: Segler werden gefragt
05.04.2012Der Deutsche Segler-Verband bittet um Erfahrungsberichte vom Queren des Offshore-Windparks Baltic I zwischen Rügen und Darßer Ort
Fahrtenseglertag
Commodore-Preis für Neufundland-Törn
25.03.2012Gestern hat die Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbands in Hamburg die besten Fahrtentörns der vergangenen Segelsaison prämiert
Umweltschutz
Frühjahrsputz in den Revieren
21.03.2012Anlässlich des Weltwassertags säubern Freiwillige in aller Welt Strände und Ufer von Müll und Unrat. Auch in Deutschland Aktionen geplant
Sailing Team Germany
Wechsel an Spitze des Fördervereins
26.01.2012Im Beirat des Sailing Team Germany übernimmt nach dem Rücktritt des Vorsitzenden nun Christoph Hillebrandt vom Kölner Yacht-Club die Leitung
DSV-Seglertag
Zu Gast bei dem Berliner Bähr
28.11.2011In der Hauptstadt trafen sich über 400 Vereinsdelegierte, um sich über das Verbandsgeschehen zu informieren und zu "networken"
DSV
Am Wochenende steigt der Seglertag
23.11.2011In Berlin werden mit den Delegierten der Clubs und Vereine rund 400 Teilnehmer aus Sport, Wirtschaft, Politik und Medien erwartet
Ehrung
Ausgezeichnete Fahrtentörns 2010
21.03.2011Peter Lühr hat den Commodore-Preis erhalten, die höchste Auszeichnung, die die Kreuzer-Abteilung im Rahmen ihres Fahrtenwettbewerbs vergibt
Jugendseglertreffen
Timo Haß ist neuer DSV-Jugendobmann
01.03.2011Vorgänger Wolfgang Wagner für 12-jähriges Engagement mit Goldener Ehrennadel des DSV und Diskus der Deutschen Sportjugend geehrt
Ausbildung
Neue Funkschein-Prüfung veröffentlicht
15.10.2010Übergangsregelungen sind ausgelaufen. Jetzt die überarbeiteten Lehrbücher und Fragebögen vorbestellen! Ohne Schein drohen Bußgelder
Olympische Bootsklassen
Silke Hahlbrock muss EM-Titel abgeben
17.05.2010Hamburgerin segelt bei Europameisterschaft nur auf Platz 7– In anderen Klassen mehr Fortune für deutsche Crews
Service
Alle Wetter!
12.04.2010Die aktuellen Radio- und Funkfrequenzen für Nord- und Ostsee sowie fürs Mittelmeer. PLUS: Handy-Wetterdienste im Überblick
Regatta
Starke Stare
06.04.2010Schlonski/Kleen sichern Bronze zum Saisonauftakt beim Weltcup aller zehn olympischen Disziplinen vor Palma de Mallorca
Wasserpachten
Politik kippt Zusage an DSV
25.03.2010Gemeinnützige Vereine werden nur um die Hälfte entlastet
Revier
Unendliche Geschichte am Darß
19.11.2009DSV verurteilt den Stopp der Ausbaggerung des Nothafens / Landesverkehrsministerium und WWF suchen nach Kompromisslösung
Seglertag
Harmonie am Bodensee
12.10.2009DSV-Spitze bestätigt. Torsten Haverland, Udo Scheer und Dietmar Reeh neu im Amt. Ehrung für Peckold-Brüder
DSV
Seglertag 2009 am kommenden Wochenende
07.10.2009Drei Präsidiumsmitglieder müssen ersetzt werden, Satzungsänderung beantragt
alle News
Entwarnung für Vereine
06.03.2008Nach 10 Jahren Rechtsstreit fahren Gerichte Ersatzansprüche von Fischern zurück
alle News
Friede, Freude, Seglertag
27.11.2007Am vergangenen Wochenende kamen in Leipzig die Delegierten der DSV-Mitgliedsvereine zusammen. Trotz zahlreicher Reformanträge bleibt alles beim Alten
alle News
Silberstreif
27.06.2007Der Protest wirkt – wie Politiker auf die Regulierungsdebatte reagieren
alle News
Regulierungswahn
08.06.2007Klarstellung zur Stellungnahme zur Stellungnahme
07.06.2007Die Branchenvereinigung zur Position des DSV
alle News
Regierungsfraktionen wollen den Wassertourismus und den Wassersport stärken
04.06.2007Deutscher Olympischer Sportbund und Deutscher Segler-Verband nehmen Stellung
alle News
Die letzten 6 Tage
25.05.2007Unterschriftenaktion der YACHT in der Schlussphase – der DSV nimmt Stellung
alle News
„Entscheidung nicht vor der Sommerpause“
04.05.2007Eine Podiumsdiskussion des Kreuzer Yacht Club Deutschland (KYCD) am gestrigen Donnerstag befasste sich mit den Regulierungsplänen der Bundesregierung für den Wassersport.
alle News
Hinter den Kulissen
16.04.2007Wie Politik und Verbände Segler-Interessen verraten
alle News
"Den bürokratischen Overkill verhindern"
13.04.2007Im YACHT-Interview nimmt der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle, selbst Segler, Stellung zu den derzeit diskutierten Reformplänen der Bundesregierung
Regatta-News
Überraschungsteam vom Bodensee
10.04.2007DSV-Flotte mit starken Einzelresultaten vor Palma de Mallorca. Pickel/Borkowski zweiter. Schümann Crew dritte, Mittelmeier Brüder bei Tornado EM vierte
alle News
Westerwelle: „Der Druck sollte nicht nachlassen”
28.03.2007YACHT-Aktion bekommt prominente Unterstützung – Protest zeigt Wirkung
alle News
Gute Nachrichten aus Berlin
07.03.2007Glänzende Bilanz und prächtige Stimmung beim Jugendseglertreffen des DSV
alle News
Weiterbildung zum DSV-Segellehrer
28.02.2006Einjährige Ausbildung für Arbeitslosengeld-II-Empfänger in Rostock
Regatta-News
DSV übernimmt Olympiaformat
25.01.2006Die deutschen Meister der Olympischen Klassen werden ab 2006 in Finalwettfahrten der Top-Ten-Segler ermittelt
Regatta-News
DSV-Trainingscenter in Kiel
20.05.2005Leistungssegler trainieren in Kiel und Warnemünde für Peking
alle News
Ehrung in Berlin
07.03.2005Kreuzerabteilung zeichnet Reisen aus - Diashow bei Beilken
News
Olympia-Lehren: DSV im YACHT-Interview
03.12.2004100 Tage nach Olympia musste die DSV-Spitze Rede und Antwort stehen
Regatta-News
T-Systems fördert deutsche Olympia-Segler
29.06.2004T-Systems und der Deutsche Segler-Verband haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart
Regatta-News
Hagen fährt nach Athen, basta!
12.05.2004DSV-Präsident Thomsen entscheidet gegen Teamchef Schümann
alle News
Wachwechsel beim DSV
20.10.2003Lachmann verlässt nach 28 Jahren den Verband. Nachfolger Süß schon eingearbeitet
Regatta-News
Magere DSV-Ausbeute vor Athen
29.08.2003Zweimal Bronze gab es bei den PreOlympics. Wenige erreichten Normalform
Regatta-News
470er-Weltmeisterschaft
12.09.2002DSV-Flotte punktet für A-Kader und Olympische Spiele
alle News
Der Scharfrichter
17.07.2002DSV-Chefvermesser Günter Ahlers wird in YACHT 15/02 porträtiert
alle News
Schümann-Trainer tritt ab
10.06.2002Bernd Dehmel beendet erfolgreiche Trainertätigkeit beim DSV
alle News
Kreuzer-Abteilung des DSV vergibt Wanderpreise
21.03.200277 Segelreisen wurden für den Fahrtenwettbewerb 2001 beim DSV eingereicht
Regatta-News
DSV-Präsident macht Druck auf den Kader
27.02.2002Generationswechsel im DSV-Kader: Mit Kreativität und neuen Kombinationen auf Kurs Athen