10.06.2022Kleine Schiffe, attraktive Konzepte sowie ein bezahlbarer Aufwand – die Klasse der 30-Füßer bietet die attraktive Plattform für ambitionierte Hochsee-Segler. Der Bericht im ...
Neue Class 30
Das neue Hochsee-Format: klein, sportlich, bezahlbar
22.05.2022Die Class 30 soll die Lücke zwischen den Klassen Mini 6.50 und Class 40 schließen. Das VPLP-Design wird als Sprungbrett für angehende Hochsee-Profis gesehen
Porträt Class 30
Hochsee-Rennsport im kompakten Format
17.05.2022Kleine Schiffe, attraktive Konzepte sowie ein bezahlbarer Aufwand – die Klasse der 30-Füßer bietet die attraktive Plattform für ambitionierte Hochsee-Segler
Porträt Class 40
Warum die Class 40 von Rekord zu Rekord eilt
12.01.2022Sie gilt als erfolgreichste Hochsee-Rennklasse. Wie die Class 40 entstand, was die neuesten Konstruktionen leisten und warum auch Profis von ihr schwärmen – jetzt im PDF-Download
Das Comeback der Class-40-Weltmeisterschaft in 2022
Große Felder, großer Sport: Der Class-40-Höhenflug hält an
27.12.2021Zehn Jahre liegen die letzten Welttitelkämpfe in der Class 40 zurück. Für das Comeback 2022 hoffen die Veranstalter auf großen Zuspruch
Porträt Class 40
Warum die Class 40 von Rekord zu Rekord eilt
14.12.2021Sie gilt als erfolgreichste Hochsee-Rennklasse. Wie die Class 40 entstand, was die neuesten Konstruktionen leisten und warum auch Profis von ihr schwärmen
Regatta
Stiller Star: Interview mit Mini-Ass Ian Lipinski
28.01.2020Er hat als Einziger das Mini-Transat in beiden Klassen gewonnen und ist 2019 erfolgreich in die Class 40 eingestiegen. Interview mit einem ungewöhnlichen Segler
Transat Jacques Vabre
"Magisch ab 25 Knoten Wind": Lipinski Erster in der Class 40
14.11.2019Ian Lipinski hat mit Co-Skipper Adrien Hardy Brasilien nach 17 Tagen und 16 Stunden erreicht. Er hat gezeigt, was seine neue Class 40 kann
Route du Rhum
"Wellenberge wie Matterhörner"
18.12.2018Class-40-Skipper Arnt Bruhns hat die berühmte Einhandregatta in die Karibik erstmals bestritten und sich – unter extremen Bedingungen – mit Bravour geschlagen
Route du Rhum
Bergfest für Bruhns
20.11.2018"Iskareen"-Skipper Arnt Bruhns segelt eine beherzte Premiere, hat die zweite Halbzeit stark eingeläutet. Class-40-Spitzenreiter Richomme (Bild) ist fast am Ziel
Transat Jacques Vabre 2017
Multi 50 "Drekan" gekentert, Boris Herrmann zurückgefallen
09.11.2017Der Nordatlantik ist im Winter kein freundlicher Ort. Eric Defert und Christopher Pratt gingen mit ihrem Tri gestern Abend koppheister, sind aber wohlauf
Transat Jacques Vabre
Windiger Auftakt für die Zweihand-Transatlantik-Regatta
05.11.2017Heute um 13:30 Uhr gehen in Le Havre 76 Skipper an den Start, Ziel: Salvador de Bahia. Boris Herrmann ist auch dabei. Fünf Gründe, warum Mitfiebern lohnt
Ostar
"Einfach Klappe halten und machen!"
17.07.2017Der Deutsche Uwe Röttgering hat mit seiner Co-Skipperin das Twostar über den Atlantik gewonnen, in dem vier Skipper abgeborgen werden mussten. Großes Interview
Regatta Les Sables-Horta
Deutsche Class 40 mit starkem Auftakt bei Atlantik-Sprint
05.07.2017Alexander Krause hält auf seiner "Stella Nova" mit dem Spitzenfeld mit – ganz vorn entwickelt sich ein packender Zweikampf
Ostar & Twostar 2017
Röttgering liegt auf dem Atlantik vorn
07.06.2017Während raues Wetter viele der Einhand- und Zweihandcrews zur Umkehr gezwungen hat, führen Uwe Röttgering und seine Co-Skipperin das Twostar-Feld an
Atlantik-Überquerung
Henrik Masekowitz zieht Zwischenbilanz seines Transat-Solos
11.05.2017Der Einhandsegler hat gut die Hälfte des Nordatlantiks im Kielwasser – heute passiert er die Azoren – und verkneift sich einen Zwischenstopp
Jan Hamester
"Ich habe geheult wie ein Schlosshund"
13.01.2017Die Weltumsegelung des Hamburgers ist endgültig gescheitert. Nach seiner Genesung soll das Boot rücküberführt werden
Jan Hamester
Abbruch: Hamester muss Nonstop-Weltumsegelung aufgeben
07.01.2017Der große Traum des Hamburgers Jan Hamester ist geplatzt. Die Verletzung und Materialprobleme zwingen ihn, einen Hafen anzulaufen
Interview Jan Hamester
Es geht los! Jan Hamester fährt weiter. Audio-Interview
05.01.2017Kurz vor seiner Weiterfahrt haben wir Jan Hamester an Bord erreicht. Hören Sie selbst, wie es ihm geht und er sich die nächsten Tage vorstellt
Einhand-Weltumsegelung
Wieder ein Nonstop-Rekordversuch gescheitert
05.01.2017Ruderschäden, Delaminationen – der Italiener Gaetano Mura muss sein Vorhaben, auf einer Class 40 als Schnellster um die Erde zu segeln, vorzeitig abbrechen
Bericht Jan Hamester
Pläne für die Weiterfahrt – und eine Kollision vor Anker
03.01.2017Der Heilungsprozess verläuft weiter positiv, die Weiterfahrt rückt näher. Eine Kollision verursachte Schäden am Boot
Jan Hamester
"Die Deutschen haben ein Problem mit dem Gebein..."
29.12.2016Jan Hamester liegt seit sechs Tagen vor Anker vor Fernando de Noronha. Verletzung am Bein bessert sich
Jan Hamester
Weltumsegelung soll doch fortgesetzt werden
22.12.2016Update: Kein Landgang geplant! Die Entzündung im Bein klingt nicht ab, Hamester kann sich kaum bewegen. Medikamente übernommen, Gefahr einer Sepsis
Jan Hamester
Verletzung am Bein. Hamester braucht Medikamente
19.12.2016Mitten zwischen Afrika und Südamerika hat Hamester gesundheitliche Probleme: eine Entzündung im linken Bein
Jan Hamester
»So oft hab ich noch nie Sch... geschrien!«
09.12.2016Sturm, Bruch, Chaos an Bord – der Hamburger über den mühsamen Auftakt seiner geplanten Solo-nonstop-Weltumsegelung
Jan Hamester
Die Biskaya liegt im Kielwasser
28.11.2016Das erste brisante Teilstück ist geschafft, in zwei Tagen überquerte Jan Hamester die Biskaya. Es war ein teils ruppiger Auftakt
Jan Hamester
"Jo, geiht looos! Yeah, Yeah!"
25.11.2016Seit heute ist Jan Hamester von Brest aus unterwegs, um im Kielwasser von Wilfried Erdmann allein und nonstop die Welt zu umsegeln
Jan Hamester
Wie wenig Komfort ist noch erträglich?
22.11.2016Im vierten Teil zeigt Skipper Hamester seine Bleibe für die kommenden Monate. Komfortabel geht anders, immerhin gibt es aber WC und Rohrkoje
Jan Hamester
Der Skipper und sein Class 40
18.11.2016Nicht nur für Technikfreaks: Jan Hamester erklärt seine "Roaring Forty", mit der er ohne Stopp und allein um die Welt segeln will
Jan Hamester
"Zur Not rückwärts treibend ins Ziel"
15.11.2016Jan Hamester will einhand nonstop um die Welt. Zurzeit ist er in Brest und wartet auf ein Wetterfenster. YACHT tv war vorher an Bord
Solo-Nonstop-Versuch
Jan Hamester auf dem Weg um die Welt
30.10.2016In Hamburg hat der Einhandsegler heute Nachmittag die Leinen losgeworfen – so richtig starten wird er zur Nonstop-Fahrt aber erst in Brest
Transat-Interview
Einmal über den Atlantik gebastelt
21.06.2016Ständig Bruch! Phil Sharp durchlebte die Qualen eines Einhandseglers auf der Nordroute. Doch er hielt durch – und wurde Dritter der Class 40
Bergen - Shetland
"Red" nimmt Kurs auf Shetland-Inseln
15.06.2016Das Pantaenius Shetland Race verspricht spannend zu werden. Die deutsche Class 40 "Red" zählt zum Favoritenkreis – wenn der Wind mitspielt
The Transat Bakerly
Renken als einzige Frau im Ziel
24.05.2016Als sechste von sieben Class 40s erreichte die Deutsche Anna-Maria Renken am frühen Morgen New York. Es war ihre erste Einhandregatta
The Transat Bakerly
Nordatlantik zu hart für Class 40?
18.05.2016Sie gelten als Arbeitspferde unter den Hochsee-Rennern. Doch mehr und mehr Class 40 gehen bei der Transatlantik-Regatta in die Binsen
The Transat Bakerly
Gabart auf Transat-Rekordkurs
09.05.2016Ab morgen werden die ersten Boote in New York erwartet. François Gabart könnte eine neue Bestzeit für die Einhand-Regatta aufstellen
The Transat Bakerly
Weitere Ausfälle und ein Regelverstoß
04.05.2016Nach Maxime Sorel mussten inzwischen auch Erwan Le Roux und Sébastien Josse nach schweren Schäden an ihren Booten das Rennen aufgeben
The Transat Bakerly
Die Jagd über den Atlantik beginnt
02.05.201625 Einhand-Segler werden ab heute um den Sieg bei der Einhand-Regatta Transat kämpfen. Alles Wissenswerte zum Rennen, zu Wetter und Routing
Isabelle Joschke
Deutsch-deutsches Duell beim Transat
02.05.2016In der Class 40 treffen von heute Nachmittag an zwei Deutsche aufeinander: Anna Maria Renken und die in Frankreich lebende Isabelle Joschke
Überführung
Letzte Etappe für Henrik Masekowitz
17.04.2016Azore –Hamburg. Solosegler Masekowitz über die letzten Meilen seiner Rücküberführung – und die ersten, die er nicht allein abspult
Atlantik
Ostern allein auf See – und gegenan
29.03.2016Henrik Masekowitz über ein einsames Fest nach 5000 Seemeilen solo, das Leben mit reichlich Lage – und freie Kojen auf seiner Class 40
Solo retour
"Irgendwie ist alles anders"
10.03.2016Henrik Masekowitz zieht erste Zwischenbilanz seiner Rücküberführung – und zollt Ex-Konkurrent Joe Harris, der Kap Hoorn rundete, Respekt
Einhand retour
Masekowitz: Scheitern und Neubeginn
04.03.2016Henrik Masekowitz wollte seinen Traum leben – einhand nonstop um die Welt. Im Film spricht er über die Niederlage, und wie es weitergeht
Solo mit Stopp
Henrik Masekowitz wieder auf See
02.03.2016Einhand retour statt rundum: Der Hamburger, der seinen Beinbruch auskuriert hat, überführt seine Class 40 "Croix du Sud" zurück nach Hause
Henrik Masekowitz
Weihnachten daheim statt im Südmeer
23.12.2015Der "Einbeinsegler" sitzt nach kurzem Krankenhausaufenthalt im Flieger nach Hamburg, wo er mit der Familie feiern will – Schiff in Kapstadt
Solo Nonstop
Vorletzter Tag auf See für Masekowitz
20.12.2015Nach einer Ferndiagnose durch SeaDoc hat sich der Skipper einen Bruch am rechten Fuß zugezogen – Ende der Fahrt alternativlos
Solo nonstop
Henrik Masekowitz vor der Aufgabe?
18.12.2015Nach einer Verletzung läuft der Einhandsegler, der bis auf kleine Probleme bisher so gut unterwegs und auf Rekordkurs war, jetzt Kapstadt an
Henrik Masekowitz
Nikolaus mit roten Sonnenuntergängen
10.12.2015Masekowitz schleicht in einer Flaute in den Südatlantik hinein. Von 20 Grad Süd schreibt er folgende Zeilen an die YACHT-online-Leser
Solo nonstop
"Mich hindert nichts an der Rückkehr"
24.11.2015Warum tut man sich das an? Henrik Masekowitz über sein Rekordprojekt und die letzten Tage an Land, an denen YACHT tv ihn begleitete
Solo nonstop
Henrik Masekowitz heute früh gestartet
13.11.2015Der Hamburger passierte gegen 06 Uhr UTC die virtuelle Startlinie vor der Ile d’Ouessant in der Bretagne. Jetzt läuft die Zeit
Exklusiv
Masekowitz vor Solo-nonstop-Fahrt
03.11.2015Der Hamburger versucht sich an Wilfried Erdmanns 30 Jahre alter Pionierleistung. Wie er die Herausforderung bestehen will? Interview
Weltumsegelung
Solo um die Welt: nonstop im Class 40
19.10.2015Der Minitransat-Segler Henrik Masekowitz will als zweiter Deutscher erfolgreich einhand und ohne Zwischenstopp um den Globus segeln
Transat
Platz zwei ist zum Greifen nah
29.11.2013Der Kampf um die Podiumsplätze beim Transat Jacques Vabre spitzt sich zu. Jörg Riechers ist bis auf zehn Seemeilen herangekommen
Transat
Dreikampf mit Dramapotenzial
28.11.2013Die ersten drei Teams der Class 40, darunter der Hamburger Jörg Riechers, schieben sich beim Transat Jacques Vabre immer mehr zusammen
Transat
"Mare" solide auf Platz zwei
18.11.2013Jörg Riechers und sein Co-Skipper lassen nichts anbrennen, fallen aber langsam hinter der führenden "GDF" zurück. "PRB" musste stoppen
Les Sables–Horta
Ereignisreicher Auftakt vor den Azoren
15.07.2013Am Sonntagabend fiel der Startschuss zur Rücketappe der Regatta "Les Sables–Horta–Les Sables". Jörg Riechers derzeit auf Rang zwei
POGO 40 S3
Neue Pogo Class 40 im Bau
29.05.2013Spannender Entwurf von Finot-Conq: Ein Hochsee-Racer als Basis für Amateure wie Profis – Startpreis 300.000 Euro – Ab Herbst lieferbar
Cruiser/Racer
Erste Fotos der neuen Pogo 30
26.04.2013Bekannt geworden ist die kleine Werft mit Mini-Transat-Rennern und Class 40. Jetzt stellt Structures ihr neues ziviles Einsteigermodell vor
Rolex Fastnet Race
Limit erweitert – neuer Melderekord?
28.02.2013Der Royal Ocean Racing Club hat angesichts des überwältigenden Ansturms auf die Startplätze beim Rolex Fastnet Race das Kontingent angehoben
Transatlantik
"Vaquita" triumphiert bei der ARC
07.12.2012Die Class-40-Yacht aus Österreich erreicht St. Lucia mit überragendem Vorsprung als erstes Schiff – eine taktische Meisterleistung
Quebec–St. Malo
Abenteuer Transatlantik West-Ost
07.11.2012In zwölf Tagen von Kanada bis in die Bretagne – Class 40-Co-Skipper Andreas Lindlahr hat die packenden Bilder dieses Teufelsritts geliefert
Regatta
Heißer Ritt über den Atlantik
11.09.2012Das Transat Quebec–St. Malo ist längst ein Hochsee-Klassiker. Diesmal waren in der Class 40 gleich mehrere Deutsche dabei. Der Rennbericht
Quebec - St. Malo
"Mare" verpasst Sieg im Transat knapp
03.08.2012Sie waren als Favoriten gestartet und hatten anfangs geführt. Doch nach dem Bruch des Bugspriets blieb für Jörg Riechers & Co nur Platz zwei
Quebec–St. Malo
Jörg Riechers führt komfortabel
25.07.2012Mitten im St.-Lorenz-Strom konnte sich der Hamburger mit seiner Class 40 „Mare“ von den Verfolgern absetzen. Doch die holen auf
Seascape 27
Prototyp der Seascape schwimmt
06.07.2012Der Prototyp des neuen Performance-Cruisers aus Slowenien ist aus der Fertigungshalle heraus und wurde erstmals gesegelt. Das Video
Atlantic Cup
Mit einem Zweiten Erster geblieben
22.05.2012Jörg Riechers und Ryan Breymeyer holten mit „Mare" beim Atlantic Cup auf der 2. Etappe den 2. Platz, bleiben aber vor den In-Port Races vorn
Atlantic Cup
Riechers hat die Nase vorn
15.05.2012Jörg Riechers hat auf "Mare" die erste Etappe der Zweihandregatta Atlantic Cup 2012 von Charleston nach New York für sich entschieden
"Mare"
Gebaut für große Aufgaben
10.04.2012Der neue Class 40 des Hamburgers Jörg Riechers schockiert mit seinem Potenzial die Konkurrenz. Das Bootsporträt im PDF-Download
Transatlantic Race
"Wir sollten nicht übermütig werden"
04.04.2012Riechers und Lespesqueux nähern sich im Solidaires du Chocolat der mexikanischen Küste. Nur noch 160 Seemeilen trennen "Mare" vom Ziel
Transatlantic Race
"Das ist fast schon sensationell"
02.04.2012Jörg Riechers konnte seinen Vorsprung im Solidaires du Chocolat über das Wochenende weiter ausbauen. Nur noch 600 Seemeilen bis ins Ziel
Class 40
Jörg Riechers und seine neue "Mare"
16.03.2012Der Hochsee-Profi stellt seinen Class 40 vor. Spektakuläre Segelclips und exklusive Einblicke in den kargen Bordalltag auf Offshore-Regatten
Pogo 12.50
Class40 fürs Fahrtensegeln mit Familie
21.12.2011Zwölf Meter lang, fünf Tonnen leicht, fast 220 qm Segelfläche raumschots: Kein anderes Serienboot bietet so viel Leistung – und Kontrolle
Jacques Vabre
Multis in Karibik, Renken muss stoppen
14.11.2011Wegen Ruderverlust haben die Deutsche Anna-Maria Renken und ihre Co-Skipperin Jakica Jesih die Azoreninsel São Miguel angelaufen
Jacques Vabre
Rumpfschaden: "Concise 2" gibt auf
08.11.2011Es war wild auf dem Atlantik, und mehr als ein Drittel des Feldes hat bereits aufgegeben. Gestern erwischte es die sensationellen Youngsters
Jacques Vabre
Das Feld fächert sich auf
03.11.2011Nachdem der Start zum Transatlantikrennen wegen schwerem Wetter verschoben worden war, sind die 35 Schiffe nun auf dem Weg nach Costa Rica
Class 40
Erste Schiffe bereits im Ziel
26.05.2011Das Normandy Channel Race nähert sich dem Ende. Riechers liegt kurz vorm Ziel auf Platz vier, Strauss auf sieben, Herrmann auf acht
Class 40
Kurs verkürzt, Schwerwetter im Anzug
25.05.2011Halbzeit im Normandy Channel Race ist erreicht. Wegen eines Tiefdruckgebiets strich die Rennleitung den Fastnet Rock von der Wegepunktliste
Class 40
Rennen gestartet, Franzosen führen
23.05.2011Im Normandy Channel Race liegt das Feld nach 24 Stunden auf See noch dicht beieinander. Riechers ist auf Platz sechs, Herrmann auf neun
Class 40
Vier Schiffe mit deutscher Crew dabei
18.05.2011Das Normandy Channel Race startet am kommenden Samstag im französischen Caen. Erstmalig treffen Boris Herrmann und Jörg Riechers aufeinander
Auszeichnung
Boris Herrmann holt German Offshore Award
15.02.2010Für seinen Sieg im Portimão Gobal Ocean Race 2009 erhält der Skipper der "Beluga Racer" erneut Anerkennung
Portimão Global Ocean Race
Rolling home für "Beluga Racer"
01.07.2009Nach der Siegesfeier am Wochenende überführen Boris Herrmann und Felix Oehme ihre Class-40-Yacht nach Hamburg
Portimão Global Ocean Race
Triumph für Boris Herrmann und Felix Oehme perfekt!
21.06.2009Sonntag früh trieben die Deutschen über die Ziellinie vor Portimão – ein historischer Sieg
Portimão Global Ocean Race
Chilenen Erste, Boris und Felix Sieger
20.06.2009Felipe Cubillos und José Munoz gewinnen die letzte Etappe der Class-40-Weltregatta – aber nicht das Rennen
Regatta
YACHT online traf die Sieger
18.06.2009Boris Herrmann und Felix Oehme im Gespräch
Portimão Global Ocean Race
Mit angezogener Handbremse ins Ziel
15.06.2009Boris Herrmann und Felix Oehme über das Gefühl, ihre "Beluga Racer" nur noch nach Hause segeln zu müssen
Portimão Global Ocean Race
Anspannung auf der "Beluga Racer"
11.06.2009Zwei Fragen quälen derzeit Boris Herrmann und Felix Oehme auf der letzten Etappe der Weltregatta: Hält der Mast? Und ist der Sieg sicher?
Portimao Global Ocean Race
Bangen um den Gesamtsieg für "Beluga"
09.06.2009Vor dem Start schien ihr Sieg sicher. Doch die aktuellen Riggprobleme könnten den Triumph der Deutschen noch vereiteln
Portimão Global Ocean Race
Schock für Herrmann/Oehme!
09.06.2009Strukturelles Teil im Mast gebrochen – "Beluga Racer" kann Etappe nach Notreparatur aber fortsetzen
Portimão Global Ocean Race
Vertraute Verfolgerrolle für "Beluga Racer"
08.06.2009Vier Tage nach dem Start zur letzten Etappe hängt das deutsche Team bei der Class-40-Weltregatta 60 Meilen zurück auf Platz 2
Portimao Global Ocean Race
Triumph für Herrmann/Oehme
17.05.2009Die Deutschen sind bei der Class 40-Weltregatta nicht mehr zu schlagen und stehen vor dem größten Erfolg seit Illbrucks Sieg im Volvo Ocean Race
Portimão Global Ocean Race
Boris Herrmann ist Sieg kaum noch zu nehmen
01.05.2009"Beluga Racer" erste Yacht am Wertungstor – Deutsche reichen jetzt zwei zweite Plätze, um die Weltregatta zu gewinnen
Portimao Global Ocean Race
"Ich will Kap Hoorn genießen"
13.03.2009Co-Skipper Felix Oehme von der "Beluga Racer" über die Gefühle, das letzte große Kap zu runden
Portimao Global Ocean Race
Größter Rückstand bisher für "Beluga"
13.03.2009Boris Herrmann und Felix Oehme liegen fast 90 Meilen hinter den Chilenen. Doch bis Kap Hoorn ist noch alles drin
Portimao Global Ocean Race
Nord oder Süd? Tot oder Leutnant?
11.03.2009"Beluga Racer" auf Rang 2 zurückgefallen, Chilenen im Turbo-Modus – Taktisch spannendste Phase der Class-40-Weltregatta
Portimao Global Ocean Race
Vom Drag Race zurück zum Match Race
10.03.2009Zweikampf zwischen der deutschen "Beluga Racer" und der chilenischen "Desafio Cabo de Hornos" geht weiter
Portimao Global Ocean Race
"Beluga Racer" schafft den Hattrick
07.03.2009Mit weniger als eine halben Stunde Vorsprung überqueren Boris Herrmann und Felix Oehme als Erste das Wertungstor
Portimao Global Ocean Race
Packender Zwischenspurt am Gate
07.03.2009Gewinnen Boris Herrmann und Felix Oehme den Sprint zum Wertungstor? Knallharter Kampf gegen britisches Team "Mowgli"
Portimao Global Ocean Race
Stürmische Tage für "Beluga Racer"
06.03.2009In Führung liegend eilen Boris Herrmann und Felix Oehme dem Wertungstor auf 130 Grad West entgegen – und einem ausgewachsenen Sturmtief
Portimão Global Ocean Race
Geht’s jetzt denn endlich wieder los?
05.03.2009Tagelang quälten sich Boris Herrmann und Felix Oehme durch die Hochdruckgebiete entlang des 45. Breitengrads. Nun aber wird es wieder spannend
Portimao Global Ocean Race
"Beluga Racer" Schnellste im Feld
27.02.2009Nach 1000 Seemeilen kämpfen sich Boris Herrmann und Felix Oehme im Southern Ocean zurück nach vorn
Portimao Global Ocean Race
Meilen verloren für die Medien
26.02.2009Boris Herrmann und Felix Oehme machen es spannend: alleine im Süden hängen sie hinter der Spitze zurück
Portimao Global Ocean Race
Kopf-an-Kopf-Rennen für Herrmann/Oehme
22.02.2009Die Class-40-Skipper gönnen sich seit dem Start der 3. Etappe rund Kap Hoorn keine Ruhepause. Nur 2,5 Seemeilen trennten Sonntagnacht die drei Teams
Portimao Global Ocean Race
Da brennt nix mehr an!
15.01.2009Herrmann/Oehme nur noch zwei Stunden entfernt vom Triumph auf der Etappe Kapstadt–Wellington. Um 9:20 Uhr 18 sm DTG, 57 sm Vorsprung. Ausführlicher Bericht folgt
Portimao Global Ocean Race
Famoses Finish für "Beluga Racer"
15.01.2009Boris Herrmann und Felix Oehme widerstehen dem Druck von "Desafio" - Um 6:20 Uhr 48 sm ins Ziel und 46 sm Vorsprung
Portimao Global Ocean Race
Zittersieg in Sicht für Herrmann/Oehme
14.01.2009Donnerstag dürfte das Bangen ein Ende haben. Die Deutschen verteidigen ihre Führung wie in einem Matchrace
Portimão Global Ocean Race
Immer cool bleiben auf der "Beluga Racer"
13.01.2009Die Deutschen profitieren von ihrer überlegenen Wettertaktik und sichern einen kaum mehr einholbaren Vorsprung
Portimão Global Ocean Race
Noch mal Hochspannung auf den letzten Meilen
11.01.2009Die favorisierten Deutschen haben in 24 Stunden mehr als 50 Seemeilen verloren. Wird es zum Schluss noch eng?
Portimao Global Ocean Race
Südkurs zahlt sich aus für Herrmann/Oehme
08.01.2009Die beiden Deutschen haben ihre Position an der Spitze des Class-40-Feldes gesichert / Nur noch 1480 Meilen
Portimao Global Ocean Race
„Der größte Leebogen meines Lebens“
05.01.2009Skipper Boris Herrmann über die Taktik der führenden "Beluga Racer" nach Passieren von Kap Leeuwin
Portimao Global Ocean Race
Dramatische Havarie im Südpolarmeer
30.12.2008Während das deutsche Team in Führung liegend das nächste Sturmtief erwartet, bangt der Holländer Nico Budel um sein Schiff
Regatta-Update
Beluga, Foncia und Wild Oats XI vorn
27.12.2008Drei Regatta-Highlights, eine Meldung: Spannung beim Portimao Race, Business as usual in der Vendee, und Rolex Sydney - Hobart vor historischem Sieg
Portimao Global Ocean Race
Stürmische Weihnachen im Südmeer
25.12.2008Die Class-40-Racer blicken vergleichsweise ruhigen Tagen entgegen. Zahlt sich für "Beluga Racer" der nördliche Kurs aus?
Portimao Global Ocean Race
Das Schlimmste heil überstanden
23.12.2008Boris Herrmann und Felix Oehme haben Meilen verloren, aber das erste Sturmtief mit Böen über 50 Knoten heil überstanden
Portimao Global Ocean Race
Hochspannung im Southern Ocean
22.12.2008Boris Herrmann schreibt in einer langen Mail von Bord, welche Anstrengungen das Segeln im Südmeer ihm abfordert
Portimao Global Ocean Race
Schweres Wetter für Boris und Felix
21.12.2008Die beiden Favoriten der Class-40-Regatta um die Welt versuchen im Norden einem aufziehenden Orkantief zu entgehen
Portimao Global Ocean Race
Mit Heizung ab ins Südmeer
12.12.2008Ein schwerer Südost-Sturm hält Boris Herrmann und Felix Oehme in Kapstadt fest – Start jetzt erst Sonntag
Regatta-News
Sensation perfekt! <br />Boris Herrmann Zweiter beim legendären Transat
29.05.2008Der junge Deutsche muss sich bei seinem ersten Auftritt in der Class 40 nur Altmeister Soldini beugen
Regatta-News
E-Mail von Boris: "Die Nacht war stressig!"
28.05.2008Noch 130 Meilen für den Deutschen, der heute Geburtstag mit ein paar Schlucken Navy-Rum feiert – Platz 2 immer noch sicher
Regatta-News
Transat-Finish für Boris Herrmann: Jetzt bloß nicht mehr einparken
27.05.2008Mittwoch nacht oder Donnerstag früh könnte er es geschafft haben - wenn zum Geburtstag kein Flautenloch mehr droht
Regatta-News
Deutscher beim Transat vorn dabei
14.05.2008Boris Herrmann hat von seinem Südkurs profitiert. Nach Rang 11 gestern liegt er heute früh an Position 5