15.04.2022Nur wenige Papiere sind vorgeschrieben, manche aber sinnvoll. Wir listen detailliert auf, was an Bord sein sollte, wenn Segler in eine Kontrolle geraten
Orkanwarnung
So machen Sie Ihr Boot sturmfest
16.02.2022Nord- und Ostsee steht erneut ein Orkan bevor. Was Eigner, die ihre Boote im Wasser oder Freilager haben, jetzt tun sollten – Lehren aus vergangenen Stürmen
Versicherung
Beratung am Bildschirm
25.01.2021Der Hamburger Bootsversicherungs-Vermittler Pantaenius bietet ab sofort Videochats mit Versicherungsexperten für Neu- und Bestandskunden an
Bootsversicherung
Und es hat Rumms gemacht... Dehlya trifft Stein!
05.11.2020Das ist doch nicht wahr! Bei der zweiten Ausfahrt mit unserer Refit-Dehlya donnern wir auf einen Stein. Was in solchen Fällen mit der Versicherung zu regeln ist
Bootsversicherung
Wer haftet für coronabedingte Schäden?
11.06.2020Noch immer gelangen Eigner infolge von Grenzsperrungen oder Zugangsbeschränkungen verschiedentlich nicht zu ihren Booten. Was aber passiert im Schadensfall?
Bootskasko
Geld von der Versicherung, wenn der Motor streikt
14.01.2020Pantaenius erweitert den Deckungsumfang seiner Kaskopolicen. Versichert sind nun auch Schäden am Motor, selbst wenn sie infolge einer Fehlbedienung entstehen
Bootsversicherung
So sparen Sie bei der Bootsversicherung
12.02.2019Die Versicherungsprämien für die Kaskopolice steigen für viele Bootseigner im Schnitt um 10 bis 20 Prozent. Tipps, wie sich die Kosten drücken lassen
Bootsversicherung
10 Irrtümer über Yachtversicherungen
17.04.2018Mit Versicherungen fürs eigene Boot kennt sich kaum ein Segler wirklich aus. Entsprechend macht viel Halbwissen die Runde. Thomas Gibson klärt auf
Versicherung
Ehrlich währt am längsten
08.01.2018Wer den Versicherer wechselt, muss Vorschäden am Boot, die von der alten Versicherung reguliert worden sind, angeben. Andernfalls droht im Schadensfall Ärger
Refit-Blog Woche 17
Eine Versicherung für diesen Haufen GFK?
02.03.2017Momentan ist unsere Dehlya wirklich nicht viel mehr als vor 33 Jahren in Form gebrachtes GFK... Warum sollte man sie dann versichern?
Bootsversicherung
Erich Schomacker gestorben
30.05.2016Der Gründer der Hamburger Yacht-Versicherung Schomacker ist tot. Er starb bereits am vorvergangenen Sonntag im Alter von 81 Jahren
Yachtversicherung
Helvetia bietet Totalschaden-Police an
11.08.2015Der auch in Deutschland aktive Schweizer Versicherungskonzern erweitert zudem den Deckungsumfang seiner Kasko- und Haftpflichtversicherung
Anbieterverzeichnis
Yacht-Versicherungen: Makler, Vermittler und Agenturen
18.04.2018In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter von Wassersportversicherungen. Nachfolgend finden Sie die für Segler wichtigsten Firmen
Versicherung
Wie fest ist die feste Taxe?
26.02.2015Wie viel zahlt der Versicherer nach einem Totalschaden? Das fragen sich anlässlich der jüngsten Winterlagerbrände etliche Eigner – zu Recht
Bootsversicherung
Holländer auf Expansionskurs
29.01.2015Der niederländische Yachtpolicen-Makler DMW weitet sein Geschäft nach Deutschland aus. Jüngst wurde eine deutschsprachige Website gelauncht
Bootskaskopolicen
Pantaenius muss Preise erhöhen
15.08.2014Deutschlands größter Yachtversicherer hebt die Prämien im Schnitt um über zehn Prozent an. Andere wollen gegebenenfalls nachziehen
Kasko-Versicherung
Neubacher peppt Policen auf
19.03.2014Der Schweriner Versicherungsmakler bietet bessere Bedingungen für die Bootskaskoversicherung an – allerdings nur gegen Aufpreis
Vertragsarten
Versicherungen für Segler
18.04.2018Welche Policen gibt es für Eigner und Chartersegler, Skipper und Crews? Und wofür sind sie gut? Die Versicherungen im Überblick
A bis Z
So lesen Sie das Kleingedruckte
18.04.2018Die für Versicherungsnehmer wichtigsten Begriffe und Definitionen aus dem Bereich der Wassersportpolicen, in alphabetischer Reihenfolge
Einbruch, Kollision, Havarie
Checkliste: So machen Sie alles richtig
18.04.2018Die Wenigsten sind schon mal beraubt oder in eine Kollision verwickelt worden, geschweige denn, havariert. Worauf es dann ankommt
Checklisten
3. Schritt: Schäden abwickeln
06.03.2013Als erstes muss der betroffene Bootseigner einen Havariebericht verfassen und dem Versicherer zusenden. Doch wie geht es dann weiter?
Checklisten
2. Schritt: Schäden mindern
06.03.2013Oberstes Gebot: Nach einer Havarie zuerst sich selbst und die Crew retten. Niemanden unnötig in Gefahr bringen. Dann um das Schiff kümmern
Checklisten
1. Schritt: Schäden vorbeugen
06.03.2013Zweifellos ist es auch im Interesse der Versicherung, dass Schäden gar nicht erst auftreten. Stichwort Prävention: die wichtigsten Punkte
Ratgeber
Was tun nach einem Schadensfall?
18.04.2018Im Havariefall gilt, die Crew und möglichst auch das Boot zu retten. Und dann? Voraussetzungen, damit die Versicherung rasch Ersatz leistet
Ratgeber
Die richtigen Policen für Langfahrer
06.03.2013Für alle, die mit eigenem Boot mehrere Monate oder gar Jahre auf Törn gehen wollen. Und die dabei Ziele fernab der Heimat ansteuern
Ratgeber
Die richtigen Policen für Chartercrews
06.03.2013Für alle, die für sich und ihre Familie oder gemeinsam mit Freunden eine Yacht im In- oder Ausland mieten, um damit auf Urlaubstörn zu gehen
Ratgeber
Die richtigen Policen für Clubsegler
06.03.2013Für alle, die in einem Segelverein sind, ein Boot besitzen oder mit den Vereinsbooten segeln. Und die für ihren Club an Regatten teilnehmen
Ratgeber
Die richtigen Policen für Sportsegler
06.03.2013Für alle Jollen- oder Dickschiffsegler, die den fairen Wettkampf mit Gleichgesinnten suchen, ob Binnen, vor der Küste oder Offshore
Ratgeber
Die richtigen Policen für Yachteigner
06.03.2013Für alle Besitzer von Segelbooten, die sich für kürzere oder auch längere Touren eignen. Und die nicht immer allein unterwegs sind
Ratgeber
Die richtigen Policen für Jollensegler
06.03.2013Für alle Besitzer offener Kiel- oder Schwertboote, die auf Binnenrevieren oder in Ufernähe eines Küstenreviers ihrem Hobby nachgehen
Ratgeber
Die richtigen Policen für Mitsegler
06.03.2013Für alle, die auf Schiffen von Freunden oder Verwandten mitsegeln und die zwar mal die Pinne, nicht aber die Verantwortung übernehmen
Ratgeber
Für jeden die passende Police
18.04.2022Der beste Segler ist nicht vor einem Unfall gefeit. Entsprechend sollte sich jeder absichern. Doch für wen ist welcher Vertrag sinnvoll?
Versicherung
Mehrfachagent statt Exklusivvertreter
28.06.2011EIS Yachtversicherung aus Berlin bietet neben Boots- und Charterpolicen der Gothaer künftig auch Verträge anderer Wassersportversicherer an