26 Artikel zum Thema AC45
26.03.2015Die ersten Reaktionen auf den überraschenden Vorstoß der Verteidiger, die im laufenden 35. Cup-Zyklus auf kleinere Boote umsteigen wollen
26.03.2015Die Verteidiger überraschen mit einem Vorstoß: Das 35. Cup-Duell soll nicht auf neuen AC62-, sondern auf AC45-Katamaranen ausgetragen werden
02.10.2012Vor dem zweiten Akt der ACWS in San Francisco ließ Oracle den AC72 fliegen, um die neuen Kohlefaserschwerter bei Wind zu testen
27.08.2012YACHT-Fotografin Jen Edney hatte den vierfachen Olympiasieger Ben Ainslie bei seiner ersten AC45-Regatta in San Francisco im Visier
27.08.2012Oracle über alles. Vor vollem Haus holen Coutts und Spithill Match- bzw. Fleetrace. Aber Korea und Luna Rossa stehlen beinahe die Show
25.08.2012Er sah am Start ein Lücke, wo keine war. Dann knallte es ordentlich, worauf der Oracle-Kat und das Startschiff bestens perforiert waren
24.08.2012Die zwei Oracle Boote erteilten bei den Fleetraces Segelunterricht. Oracle Racing Spithill stieg auch ins Matchrace Semifinale auf
23.08.2012BAR schlägt KOR 2:0 in der Matchrace-Quali. Der vierfach goldene Ainslie eliminiert den einfach goldenen Outteridge. Aber leicht war's nicht
20.08.2012Der Nebel ist da, der Wind und der Ainslie auch. Die ACWS macht in San Francisco Station und übt im Kleinen für den Ernstfall im Großen
21.05.2012Bei der ACWS in Venedig trickst Energy Team bei Leichtwind alle aus und holt seinen ersten Regattasieg. Spithill baut Gesamtführung aus
16.04.2012Die Schlacht ist geschlagen und die Regatta gewonnen. Luna Rossa steht am Schluss ganz oben, sehr zur Freude der Fans und des Landes
12.04.2012Es ging forsch zur Sache beim ersten ACWS-Termin. Das italienische Mittelmeer imitierte die San Francisco Bay mit gut Wind und tiefem Geläuf
24.03.2012Die Saison fängt mit Kleinholz an, noch ehe sie richtig begonnen hat. Beim Training tauschten die AC45 von Oracle mehr als bloß Farbe
22.02.2012Abschiedssinfonie beim China Team, bei dem alle Segler abgemustert haben. Ob oder wie's weitergehen soll, wird im März verlautbart
10.02.2012Chris Draper hat Team Korea verlassen. Sein Nachfolger wird Skiffkaiser Nathan Outteridge (AUS), unterstützt vom Finnkönig Giles Scott (GBR)
17.11.2011Drei Rennen, drei Sieger, und erstmals bei der America’s Cup World Series liegt ein französisches Team im Zwischenklassement vorn
13.11.2011Vorerst bleibt alles, wie’s war: Die „Großen" sind bei der America's-Cup-World-Serie aufs Podest abonniert, aber die „Kleinen" holen auf
18.09.2011Runde 2 der ACWS war nach dem Geschmack des Publikums. Man war gekommen, um Stars fliegen und schwimmen zu sehen, und wurde nicht enttäuscht
18.09.2011Frische Winde und fliegende Boote sorgten beim Fleetrace-Finale für eine große Show. Fast das halbe Feld war mal in inkorrekter Schwimmlage
17.09.2011Die Sensationstruppe unter koreanischer Flagge wurde erst im Finale von den Neuseeländern gestoppt. Und so mancher machte sich Notizen
16.09.2011„Team Korea”. Wer hätte es gedacht? Die Underdogs segelten über „China Team”, „Oracle Spithill” und „Energy Team” ins Semifinale.
15.09.2011Zum zweiten Mal zwei von drei gewonnen. Sieg beim Fleetrace, topgesetzt fürs Matchrace: Die Bilanz von „Artemis Racing” beeindruckt
14.09.2011Nach Hack und Bruch zeigte sich der Wind vor Plymouth zahmer. Daher gab's gestern für die AC-45-Kats drei Rennen und null Zirkusnummern
07.08.2011Acht Teams mit neun Booten nahmen in Cascais Anlauf zum ersten Akt der America’s Cup World Series. Nach einem flauen Tag führt Neuseeland
02.08.2011Wie angekündigt bekommt der Cup ein Facelifting. Mit viel Speed und noch mehr Technologie wird in Cascais ein neues Zeitalter eingeläutet
15.06.2011Vor San Francisco probierte Russell Coutts neue Tricks mit Oracle Racings AC-45-Kat. Nicht alles gelang und am Schluss gab's arge Schieflage