23.03.2012
Die Niederelbe bietet Facetten zuhauf: weiße Strände und schwarzen Schlick, geschützte Nebenarme, große Marinas, schöne Städte.Ein Porträt
17.07.2012
Mancher Skipper wird nervös, nähert er sich einer Schleuse. Warum nur? Wir haben das Treiben vor und hinter den Toren beobachtet
03.02.2015
8000 Stunden seiner Freizeit hat Hermann Oswald in den Ausbau einer 37-Fuß-Aluminiumyacht gesteckt – 700 Kilometer vom Heimathafen entfernt
31.01.2012
Seeventile sind irgendwo im Schiff und aus Metall. Viel mehr wissen die meisten nicht darüber. Dabei gibt es einiges zu ihnen zu sagen
30.09.2014
Sagen Sie uns Ihre Meinung und sichern Sie sich die Chance auf einen von vielen exklusiven Preisen im Gesamtwert von über 13 000 Euro
14.04.2015
Zum Saisonstart stellen wir die kleinen Inseln des Kvarner im Porträt vor und geben Tipps für den Landgang. Plus: Revier-Update
15.03.2016
Die Unterweser ist ein durch und durch reizvolles Revier, auch für Segler. Wir stellen die schönsten Orte, Häfen und Ankerplätze vor
12.04.2016
Damien Seguin ist ein Phänomen. Mit Gold und Silber bei den Paralympics schon dekoriert, plant er eine Sensation: den Start bei der Vendée
29.01.2018
In den Nördlichen Sporaden lässt es sich zur Hauptsaison gut segeln. Dort weht es sachter, und es ist auch weniger voll. Der Reisebericht im PDF-Download
16.10.2018
Die Schöchl-Werft in Österreich hat ein neues Flaggschiff im Programm, das voller guter Ideen steckt und im YACHT-Test überzeugen kann. Jetzt in der neuen YACHT
05.11.2018
AIS-Transponder bewirken die Darstellung der eigenen Yacht auf der elektronischen Seekarte anderer Schiffe. Wie es geht, was es kostet, welche Systeme es gibt
28.11.2018
Der Optimist Team Cup in Berlin, seit 31 Jahren ausgetragen, ist mittlerweile eine Institution – und vielen Seglern wichtiger als offizielle Meisterschaften
03.09.2019
Unter Segeln erkundet ein junges Seglerpaar die Flussreviere des Senegals und Gambias – Begegnungen mit gastfreundlichen Menschen und wilden Tieren inklusive
22.06.2020
Seit rekordverdächtigen 50 Jahren wird die Contessa 32 gebaut, früher ein Cruiser/Racer, heute eine solide Fahrtenyacht. Besuch auf dem berühmtesten Exemplar
06.01.2014
Am 16. Januar veröffentlicht Wilfried Erdmann seine Memoiren. Wir haben mit ihm über neue Pläne gesprochen und stellen eine Buchpassage vor
06.03.2018
Im zweiten Teil unserer Serie erklären Heide und Erich Wilts, wie Sie Ihr Schiff fürs Segeln in harten Bedingungen vernünftig ausrüsten