12.01.2021
Der Schweizer Bootsbauer Stefan Züst hat ein bemerkenswertes Segelkanu gebaut. Die "Gilliatt" fällt auf – nicht nur der besonderen Farbe wegen. Im PDF-Download
25.12.2020
Die traditionelle Yawl wurde 1966 für einen Amerikaner bei Abeking & Rasmussen gebaut und segelt heute unter deutscher Flagge. Das Porträt im PDF-Download
20.12.2020
Frachtsegler, Motorboot, 30 Jahre Traditionsschiff unter deutscher Flagge: Die "Norden" blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Das Porträt im PDF-Download
01.12.2020
Werftchef Matzerath hat sich sein Traumschiff für die Rente selbst gebaut: eine Alu-Decksalonyacht, inspiriert von den Plänen Kurt Reinkes. Im PDF-Download
13.11.2020
Die Pläne für 450 Euro, die Werkstatt billig angemietet, günstiges Sperrholz als Bootsbaumaterial – und am Ende segelt "Alcedo". Das Porträt im PDF-Download
01.11.2020
Mit seiner "Therapie" erfüllte sich Bootsbauer Köhn einen langgehegten Wunsch: den Nachbau einer Herreshoff-Konstruktion von 1898. Das Porträt im PDF-Download
20.10.2020
Die "Polaris" wurde für Fahrten in sehr kalte Gebiete gebaut. Und sie sollte das mit einer Crew von nur zwei Leuten tun. Das Bootsporträt im PDF-Download
03.10.2020
Wie Baltic Yachts und Designer Malcom McKeon Blauwassertauglichkeit und Regatta-Performance im 112-Fuß-Format vereinen konnten. Das Porträt als PDF-Download
24.09.2020
Der Mini-Colin-Archer von Klaus Steinlein ist die vielleicht kleinste klassische Yacht. Sie ist verkleinert, aber voll segelbar. Das Porträt im PDF-Download
06.09.2020
Sie machte Wasser, ihre Struktur war angegriffen. Es sah nicht gut aus für die wunderschöne De-Dood-Konstruktion. Aufgeben? Niemals. Das Porträt im PDF-Download
17.08.2020
Haikutter haben sich als seetüchtige Schiffe in der dänischen Fischerei bewährt. Einige werden heute als Sportboot gesegelt. Das Porträt im PDF-Download
13.08.2020
2,70 Meter kurz, 65 Kilogramm leicht – mit Bugspriet, vier Segeln, Einbaumaschine und Wasserballast. Unterwegs mit dem weltkürzesten Langkieler. Im PDF-Download
08.07.2020
Die Megayacht "Aquarius" wurde eigentlich für luxuriöse und stilvolle Langfahrten konzipiert – aber sie kann noch sehr viel mehr. Das Porträt im PDF-Download
26.06.2020
Ein Modellbootsegler hat sich ans seegängige Format gewagt und eine zwölf Meter lange Yacht für den Eigenbedarf selbst konstruiert. Das Porträt im PDF-Download
09.06.2020
Mit diesem Schiff wurde der Niederländer E. G. van de Stadt Ende der Fünfziger berühmt. Das eckige Sperrholzboot polarisiert extrem. Das Porträt im PDF-Download
28.05.2020
1952 von der DDR-Marine gebaut, als Tanklogger unterwegs, heute Schulschiff: Was die Brigg erlebt hat und was sich mit ihr erleben lässt. Jetzt im PDF-Download