15.08.2016
Die süddeutsche Großserienwerft hat ihr Einstiegsmodell als Cruiser 34 mit neuem Cockpit und einer Kabine mehr herausgebracht
24.08.2016
Mit der Dehler 34 rundet die Werft ihre Palette nach unten ab. Sie will an die Absatzzahlen des ersten Performance-Cruisers anknüpfen
27.07.2016
Die dänische Werft will zwischen der Performance- und der Cruising-Reihe ein drittes Programm etablieren und bringt ein neues Flaggschiff
27.07.2016
Die Landolt-Werft vom Bodensee hat einen Daysailer auf der Basis des Zugvogels gebaut. Heraus kam etwas ganz Eigenes, ebenso Gefälliges
13.09.2016
Freistehendes Rigg, nur ein Segel, simples Deckslayout. Kimmkiele für wenig Tiefgang und zum Trockenfallen. Ein etwas anderes Boot
11.04.2018
Zum Abschluss unserer Serie über Schwerwettersegeln erklären Heide und Erich Wilts die besonderen Anforderungen in Küstennähe
23.03.2012
Die Niederelbe bietet Facetten zuhauf: weiße Strände und schwarzen Schlick, geschützte Nebenarme, große Marinas, schöne Städte.Ein Porträt
29.01.2018
In den Nördlichen Sporaden lässt es sich zur Hauptsaison gut segeln. Dort weht es sachter, und es ist auch weniger voll. Der Reisebericht im PDF-Download
05.11.2018
AIS-Transponder bewirken die Darstellung der eigenen Yacht auf der elektronischen Seekarte anderer Schiffe. Wie es geht, was es kostet, welche Systeme es gibt
03.09.2019
Unter Segeln erkundet ein junges Seglerpaar die Flussreviere des Senegals und Gambias – Begegnungen mit gastfreundlichen Menschen und wilden Tieren inklusive
22.06.2020
Seit rekordverdächtigen 50 Jahren wird die Contessa 32 gebaut, früher ein Cruiser/Racer, heute eine solide Fahrtenyacht. Besuch auf dem berühmtesten Exemplar
03.09.2018
Der Zwölfer aus Neuseeland ist einer der schnellsten der Welt und heute in Nordeuropa unterwegs. Wir gingen an Bord
03.02.2018
Der Hamburger hat Großes vor mit seinem neuen Boot. Der Imoca-Renner mit Foils soll ihn bei der Vendée Globe um die Welt tragen. Das Porträt im PDF-Download
05.01.2015
Weltpremiere ist auf der boot Düsseldorf, im YACHT-Test taucht sie jetzt schon auf: auf Probefahrt mit der neuen Sunbeam 40.1
16.05.2013
Die österreichische Werft hat ihren neuen sportiven Weekender herausgebracht. Er vermochte im YACHT-Test in vielen Punkten zu überzeugen
02.06.2017
Die 36-Fuß-Konstruktion von Sparkman & Stephens war der Grundstein für die finnische Traumfabrik Nautor. An Bord auf einer Ikone des Sports