14.01.2020
Der Versicherer Yacht-Pool informiert in einem kostenlosen Vortrag über Rechte wie auch Pflichten von Chartercrews
16.11.2018
Die Jahresabgaben für Dauerlieger mit größeren Yachten werden teils deutlich günstiger, dafür müssen Eigner kleinerer Schiffe draufzahlen
06.03.2018
Der Verbund South Coast Baltic will Lust auf Törns von Mecklenburg-Vorpommern bis nach Klaipeda machen und bietet daher ein Gratis-Nachschlagewerk
17.01.2017
Die Praktiken von Geschäftsführer Andreas Kühn ziehen immer weitere Kreise. Charterkunden und Eigner erheben schwere Vorwürfe
01.12.2015
Die Webseite und App "Signa Maris" bietet Wissenswertes zu Häfen sowie Ausflugs- und Hintergrund-Infos zu Kultur und Landschaft
28.10.2015
Die Lübecker Agentur wickelt alle von der Insolvenz betroffenen Verträge ab und will 2016 auch die Events von So Long weiterführen
24.06.2014
Die Segelschule Sail & Surf in Altefähr auf Rügen bietet nicht nur Kurse auf Kats und Jollen, sondern auch ein wachsendes Charterangebot
05.03.2014
"Den norske los" ist das offizielle Seehandbuch des norwegischen Kartverket. Die aktuelle Version kann kostenlos heruntergeladen werden
31.07.2013
Ab dem 1. August gelten vor der niederländischen Küste neue VTGs. Die Verlegearbeiten sind im Gange, IJmuiden erhält festen Anlauf
12.03.2012
Alle Jahre das gleiche Spiel: Die Zufahrt ist versandet, der Hafen nun offiziell geschlossen. Wann gebaggert wird, steht noch nicht fest
01.01.2012
Tursejler heißt die kostenlose Hafenführer-App der dänische Segelunion. Neben den grundlegenden Infos kennt sie meist auch die Liegegebühr
06.10.2011
Auf der Insel Lefkada forderte ein Tornado in einer der beliebtesten Ankerbuchten ein Todesopfer, er versenkte Schiffe und knickte Masten
27.06.2011
Helgolands Einwohner stimmen gegen eine Landverbindung zur Badeinsel Düne – auch Pläne für eine Marina müssen nun neu entwickelt werden
27.05.2011
Die Vielfalt der Reviere beim Nachbarn ist groß: Ob Seenplatte, Binnenmeere, Kanäle oder offene Nordsee – für jeden Anspruch ist etwas dabei
15.03.2011
Mit einer Anwendung für das IPhone präsentiert der Tourismus-Verband Ostsee-Holstein Leistungen, Angebote und Wissenswertes aus der Region
01.12.2010
1. Klasse Yachten eröffnet Stützpunkt direkt im Stadthafen. Zwölf Yachten von 31 bis 46 Fuß stehen dort ab der nächsten Saison zur Verfügung