05.09.2019
Die Klassischen 12mR-Yachten segelten vor Skagen und Marstrand um den Europameistertitel. Berechnet siegte die kürzlich restaurierte Vereinsyacht „Anita“
05.09.2019
Die Klassischen 12mR-Yachten segelten vor Skagen und Marstrand um den Europameistertitel. Berechnet siegte die kürzlich restaurierte Vereinsyacht „Anita“
03.09.2019
Seitenwechsel: Eine Bundesliga-Seglerin heuert auf dem dem 80 Jahre alten Zwölfer „Vim“ an – Impressionen aus einer anderen Segelwelt
03.09.2019
Seitenwechsel: Eine Bundesliga-Seglerin heuert auf dem dem 80 Jahre alten Zwölfer „Vim“ an – Impressionen aus einer anderen Segelwelt
19.08.2019
Einst Totalverlust, heute der jüngste Zwölfer in der nordeuropäischen Flotte: Die Mylne-Konstruktion wurde neu aufgebaut. Das Porträt im PDF-Download
19.08.2019
Einst Totalverlust, heute der jüngste Zwölfer in der nordeuropäischen Flotte: Die Mylne-Konstruktion wurde neu aufgebaut. Das Porträt im PDF-Download
22.07.2019
Einst Totalverlust, heute der jüngste Zwölfer in der nordeuropäischen Flotte: Die Mylne-Konstruktion wurde unter Verwendung weniger Wrackteile neu aufgebaut
22.07.2019
Einst Totalverlust, heute der jüngste Zwölfer in der nordeuropäischen Flotte: Die Mylne-Konstruktion wurde unter Verwendung weniger Wrackteile neu aufgebaut
27.05.2019
Erst gesunken, dann gerettet: Nach aufwändiger Restaurierung bei Robbe & Berking wurde die historische Rennyacht von Alfred Mylne wieder zu Wasser gelassen
27.05.2019
Erst gesunken, dann gerettet: Nach aufwändiger Restaurierung bei Robbe & Berking wurde die historische Rennyacht von Alfred Mylne wieder zu Wasser gelassen
05.11.2018
Oliver Berking schuf in Flensburg ein Klassiker-Zentrum mit Holzbootsbau-Werft, Yachtsportmuseum und hochkarätigen Regatta-Veranstaltungen. Das Porträt
05.11.2018
Oliver Berking schuf in Flensburg ein Klassiker-Zentrum mit Holzbootsbau-Werft, Yachtsportmuseum und hochkarätigen Regatta-Veranstaltungen. Das Porträt
03.10.2018
Der Zwölfer aus Neuseeland ist einer der schnellsten der Welt und heute in Nordeuropa unterwegs. Wir gingen an Bord. Das Bootsporträt jetzt im PDF-Download
03.10.2018
Der Zwölfer aus Neuseeland ist einer der schnellsten der Welt und heute in Nordeuropa unterwegs. Wir gingen an Bord. Das Bootsporträt jetzt im PDF-Download
03.09.2018
Der Zwölfer aus Neuseeland ist einer der schnellsten der Welt und heute in Nordeuropa unterwegs. Wir gingen an Bord
03.09.2018
Der Zwölfer aus Neuseeland ist einer der schnellsten der Welt und heute in Nordeuropa unterwegs. Wir gingen an Bord
13.08.2018
Am Wochenende geht die Klassikerflotte zum 30. Mal an den Start der größten deutschen Oldtimer-Regatta. Erwartet werden 140 Yachten und verschiedene Höhepunkte
13.08.2018
Am Wochenende geht die Klassikerflotte zum 30. Mal an den Start der größten deutschen Oldtimer-Regatta. Erwartet werden 140 Yachten und verschiedene Höhepunkte
17.09.2017
"Vim" gilt als genialer Wurf des Konstrukteurs Olin Stephens. Sie fuhr serienweise Siege ein, weil sie ihrer Zeit weit voraus war. Das Porträt im PDF-Download
17.09.2017
"Vim" gilt als genialer Wurf des Konstrukteurs Olin Stephens. Sie fuhr serienweise Siege ein, weil sie ihrer Zeit weit voraus war. Das Porträt im PDF-Download
05.07.2017
Elf 12-mR-Yachten trugen auf der Flensburger Förde ihre "Robbe & Berking 12-mR- Europameisterschaft" aus. Galerie
05.07.2017
Elf 12-mR-Yachten trugen auf der Flensburger Förde ihre "Robbe & Berking 12-mR- Europameisterschaft" aus. Galerie
10.04.2017
Im Mai starten die "Road to the Worlds Waypoint Series" – eine internationale Regattaserie für 12-mR-Yachten aller Generationen, die drei Saisons umspannt
10.04.2017
Im Mai starten die "Road to the Worlds Waypoint Series" – eine internationale Regattaserie für 12-mR-Yachten aller Generationen, die drei Saisons umspannt
04.09.2016
Vor Glücksburg startete eine illustre Flotte klassischer Yachten zu ambitioniert ausgetragenen Wettkämpfen um Ruhm und edle Preise
04.09.2016
Vor Glücksburg startete eine illustre Flotte klassischer Yachten zu ambitioniert ausgetragenen Wettkämpfen um Ruhm und edle Preise
01.03.2016
In Kotka wurde der Zwölfer "Blue Marlin" in den Zustand des Sommers 1938 zurückversetzt. Nun segelt er wieder in der wachsenden Ostseeflotte
01.03.2016
In Kotka wurde der Zwölfer "Blue Marlin" in den Zustand des Sommers 1938 zurückversetzt. Nun segelt er wieder in der wachsenden Ostseeflotte
18.01.2016
Eine Initiative aus San Francisco will den ehemaligen America’s Cup mit Einrumpfern, den Zwölfern nachempfunden, wiederbeleben
18.01.2016
Eine Initiative aus San Francisco will den ehemaligen America’s Cup mit Einrumpfern, den Zwölfern nachempfunden, wiederbeleben