09.10.2019
Ein System aus Tageslicht- und Wämebildkameras soll im Wasser treibende Objekte erkennen und automatisch ausweichen
09.10.2019
Ein System aus Tageslicht- und Wämebildkameras soll im Wasser treibende Objekte erkennen und automatisch ausweichen
13.01.2014
Wärmebildkameras waren bisher teure Spezialartikel. Mit der Flir-One-Aufstecklösung fürs iPhone wird die Technik erschwinglich
13.01.2014
Wärmebildkameras waren bisher teure Spezialartikel. Mit der Flir-One-Aufstecklösung fürs iPhone wird die Technik erschwinglich
26.03.2013
Raymarine bietet Thermokameras nun auch für den mittleren Geldbeutel: Ab 3.564 Euro verschafft das Einstiegsmodell Sicht ohne Licht
26.03.2013
Raymarine bietet Thermokameras nun auch für den mittleren Geldbeutel: Ab 3.564 Euro verschafft das Einstiegsmodell Sicht ohne Licht
04.03.2012
Wärmebildkameras für Yachten sind auf Messen der Hingucker. Welchen Nutzen hat ein solches Gerät in der Praxis? Der Test im PDF-Download
04.03.2012
Wärmebildkameras für Yachten sind auf Messen der Hingucker. Welchen Nutzen hat ein solches Gerät in der Praxis? Der Test im PDF-Download
23.02.2012
Nach dem Debüt von Raymarine stellt nun der Mitbewerber ebenfalls Wärmebildkameras vor – und hat dabei einige technische Finessen parat
23.02.2012
Nach dem Debüt von Raymarine stellt nun der Mitbewerber ebenfalls Wärmebildkameras vor – und hat dabei einige technische Finessen parat
31.01.2012
Wärmebildkameras sind der Hingucker auf Bootsausstellungen. Aber leider kein billiger Spaß. Wir haben den praktischen Nutzen erprobt
31.01.2012
Wärmebildkameras sind der Hingucker auf Bootsausstellungen. Aber leider kein billiger Spaß. Wir haben den praktischen Nutzen erprobt
30.09.2011
Raymarine stellte in Friedrichshafen eine Handheld-Wärmebildkamera vor. Wir konnten das gute Stück bereits in der Praxis erproben
30.09.2011
Raymarine stellte in Friedrichshafen eine Handheld-Wärmebildkamera vor. Wir konnten das gute Stück bereits in der Praxis erproben