06.11.2020
Von Januar bis Ende Oktober hat die DGzRS 1.605 Einsätze auf Nord- und Ostsee absolviert, gut 370 weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Herbstbilanz der Retter
06.11.2020
Von Januar bis Ende Oktober hat die DGzRS 1.605 Einsätze auf Nord- und Ostsee absolviert, gut 370 weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Herbstbilanz der Retter
25.06.2020
Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) hat ihre Bilanz für 2019 vorgelegt. Insgesamt sanken die Unfallzahlen zwar, allerdings nicht im Freizeitbereich
25.06.2020
Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) hat ihre Bilanz für 2019 vorgelegt. Insgesamt sanken die Unfallzahlen zwar, allerdings nicht im Freizeitbereich
22.05.2020
Die Zahl der Boots- und Motorendiebstähle ist 2019 deutlich gesunken. Zugleich konnte die Polizei so viel maritimes Diebesgut sicherstellen wie noch nie
22.05.2020
Die Zahl der Boots- und Motorendiebstähle ist 2019 deutlich gesunken. Zugleich konnte die Polizei so viel maritimes Diebesgut sicherstellen wie noch nie
13.01.2020
Jedes Jahr werten wir anhand der Statistik der DGzRS die häufigsten Schadensursachen aus, die sich auf Segelbooten ereignen. Mit teils erstaunlichen Resultaten
13.01.2020
Jedes Jahr werten wir anhand der Statistik der DGzRS die häufigsten Schadensursachen aus, die sich auf Segelbooten ereignen. Mit teils erstaunlichen Resultaten
18.02.2019
Der Ausnahmesommer 2018 hat auf dem Bodensee zu einem leichten Anstieg der Schiffsunfälle und Seenotrettungseinsätze geführt. 1,1 Million Euro Gesamtschaden
18.02.2019
Der Ausnahmesommer 2018 hat auf dem Bodensee zu einem leichten Anstieg der Schiffsunfälle und Seenotrettungseinsätze geführt. 1,1 Million Euro Gesamtschaden
17.01.2019
2018 haben die Seenotretter an der deutschen Nord- und Ostseeküste 38 Personen aus Seenot gerettet. 2017 waren es mit 58 Geretteten noch rund ein Drittel mehr
17.01.2019
2018 haben die Seenotretter an der deutschen Nord- und Ostseeküste 38 Personen aus Seenot gerettet. 2017 waren es mit 58 Geretteten noch rund ein Drittel mehr
27.07.2018
Wie lange dauert ein Törn? Wie viele Meilen werden geloggt, werden Häfen oder Ankerplätze bevorzugt? Mehr als 1000 Leser antworteten auf eine YACHT-Umfrage
27.07.2018
Wie lange dauert ein Törn? Wie viele Meilen werden geloggt, werden Häfen oder Ankerplätze bevorzugt? Mehr als 1000 Leser antworteten auf eine YACHT-Umfrage
09.02.2015
Die Zahl der Einsätze, die die Seenotretter für Jollen- und Dickschiffcrews fahren, ist 2014 gegenüber 2013 um fast 25 Prozent gestiegen
09.02.2015
Die Zahl der Einsätze, die die Seenotretter für Jollen- und Dickschiffcrews fahren, ist 2014 gegenüber 2013 um fast 25 Prozent gestiegen
13.11.2013
Die Zahl der Einsätze, die für Jollen- und Dickschiffcrews gefahren werden, sind laut DGzRS-Herbstbilanz gegenüber 2012 leicht rückläufig
13.11.2013
Die Zahl der Einsätze, die für Jollen- und Dickschiffcrews gefahren werden, sind laut DGzRS-Herbstbilanz gegenüber 2012 leicht rückläufig
28.02.2012
Die häufigsten Einsatzursachen für die Seenotretter an Nord- und Ostsee sowie in der Adria – und was Segler daraus lernen können
28.02.2012
Die häufigsten Einsatzursachen für die Seenotretter an Nord- und Ostsee sowie in der Adria – und was Segler daraus lernen können
20.12.2011
Die Leinen für immer kappen und Kurs Südsee segeln – wer hat nicht schon davon geträumt? YACHT-Autor Kristian Dittmann probiert es aus
20.12.2011
Die Leinen für immer kappen und Kurs Südsee segeln – wer hat nicht schon davon geträumt? YACHT-Autor Kristian Dittmann probiert es aus
12.11.2002
Alle heutigen Rennen sind abgesagt worden. Die Statistiker ergreifen das Wort
12.11.2002
Alle heutigen Rennen sind abgesagt worden. Die Statistiker ergreifen das Wort