21.03.2018
Der Trailer zum Star-besetzten Film "Adrift", der im Sommer in unsere Kinos kommt, ist da. Es ist die Verfilmung eines Unglückstörns aus dem Jahr 1983
21.03.2018
Der Trailer zum Star-besetzten Film "Adrift", der im Sommer in unsere Kinos kommt, ist da. Es ist die Verfilmung eines Unglückstörns aus dem Jahr 1983
27.02.2018
Immer wieder verlieren Yachten ihren Kiel. Die Ursachen sind vielfältig. Der Welt-Seglerverband will Vorgaben verschärfen und mehr überwachen
27.02.2018
Immer wieder verlieren Yachten ihren Kiel. Die Ursachen sind vielfältig. Der Welt-Seglerverband will Vorgaben verschärfen und mehr überwachen
16.02.2018
Seenot, Havarie, Rettungsaktion: Die Crews werden häufig geborgen, doch was passiert mit den Yachten? Sechs Geisterschiffe und ihre schaurigen Geschichten
16.02.2018
Seenot, Havarie, Rettungsaktion: Die Crews werden häufig geborgen, doch was passiert mit den Yachten? Sechs Geisterschiffe und ihre schaurigen Geschichten
14.02.2018
Auflaufen, Mastbruch, Motorschaden – je nach Ernst der Lage müssen Crews die Seenotretter rufen. Aus deren Einsätzen lassen sich wichtige Erkenntnisse gewinnen
14.02.2018
Auflaufen, Mastbruch, Motorschaden – je nach Ernst der Lage müssen Crews die Seenotretter rufen. Aus deren Einsätzen lassen sich wichtige Erkenntnisse gewinnen
29.01.2018
Die DGzRS zeichnet eine Rettungseinheit der US-Air-Force mit der Medaille für Rettung aus Seenot am Bande in Gold für die Rettung zweier deutscher Segler aus
29.01.2018
Die DGzRS zeichnet eine Rettungseinheit der US-Air-Force mit der Medaille für Rettung aus Seenot am Bande in Gold für die Rettung zweier deutscher Segler aus
05.01.2018
Im Pazifik irrt ein Australier mit seinem Boot über 100 Tage, im Indischen Ozean ein Pole gar sieben Monate lang hilflos umher – zwei haarsträubende Geschichten
05.01.2018
Im Pazifik irrt ein Australier mit seinem Boot über 100 Tage, im Indischen Ozean ein Pole gar sieben Monate lang hilflos umher – zwei haarsträubende Geschichten
04.01.2018
Timo Sass muss entsetzt mit ansehen, wie die Helgoländer Fähre seine Yacht eingequetscht und zu versenken droht. Wie der Eigner die dramatischen Momente erlebte
04.01.2018
Timo Sass muss entsetzt mit ansehen, wie die Helgoländer Fähre seine Yacht eingequetscht und zu versenken droht. Wie der Eigner die dramatischen Momente erlebte
03.01.2018
Am schlimmsten schlägt der Wind auf Urk zu: Eine dort überwinternde Arche-Noah-Replik reißt sich los und zerstört Stege und Yachten
03.01.2018
Am schlimmsten schlägt der Wind auf Urk zu: Eine dort überwinternde Arche-Noah-Replik reißt sich los und zerstört Stege und Yachten
02.01.2018
Vermutlich wegen eines technischen Defekts geriet die "Helgoland" außer Kontrolle, rasierte die Pfähle des Schwimmstegs und quetschte zwei Boote an der Pier ein
02.01.2018
Vermutlich wegen eines technischen Defekts geriet die "Helgoland" außer Kontrolle, rasierte die Pfähle des Schwimmstegs und quetschte zwei Boote an der Pier ein
27.12.2017
Aufgabe nach Ruderbruch und "Pan Pan": Christopher Opielok und die "Rockall"-Crew in Sicherheit. Neuer Rennrekord nach Finalthriller, doch es droht ein Protest
27.12.2017
Aufgabe nach Ruderbruch und "Pan Pan": Christopher Opielok und die "Rockall"-Crew in Sicherheit. Neuer Rennrekord nach Finalthriller, doch es droht ein Protest
23.12.2017
So hatte sich Charles Caudreliers Crew den Weihnachts-Endspurt nicht vorgestellt. Jetzt ist klar, warum Dongfeng im Spitzenduell mit Mapfre zurückgefallen ist
23.12.2017
So hatte sich Charles Caudreliers Crew den Weihnachts-Endspurt nicht vorgestellt. Jetzt ist klar, warum Dongfeng im Spitzenduell mit Mapfre zurückgefallen ist
15.12.2017
Der Franzose Yves Le Blevec kentert mit seinem Tri "Actual" beim Rekordversuch nach einem Bruch des Backbord-Beams
15.12.2017
Der Franzose Yves Le Blevec kentert mit seinem Tri "Actual" beim Rekordversuch nach einem Bruch des Backbord-Beams
11.12.2017
Die Tyger of London kenterte innerhalb von Sekunden durch. Die fünfköpfige Mannschaft konnte gesund abgeborgen werden. Die Ursachen bleiben aber unklar
11.12.2017
Die Tyger of London kenterte innerhalb von Sekunden durch. Die fünfköpfige Mannschaft konnte gesund abgeborgen werden. Die Ursachen bleiben aber unklar
15.11.2017
Drei Menschen sind eine ganze Nacht lang in der Rettungsinsel zusammengepfercht und treiben über die Ostsee. Das Protokoll eines außerordentlichen Versuchs
15.11.2017
Drei Menschen sind eine ganze Nacht lang in der Rettungsinsel zusammengepfercht und treiben über die Ostsee. Das Protokoll eines außerordentlichen Versuchs
26.09.2017
Leichter Wind, ruhige See, und es ist nur eine Übung. Doch schnell wird deutlich, wie hart das Überleben im Rettungsfloß sein kann. Eine Grenzerfahrung
26.09.2017
Leichter Wind, ruhige See, und es ist nur eine Übung. Doch schnell wird deutlich, wie hart das Überleben im Rettungsfloß sein kann. Eine Grenzerfahrung