23.04.2019
Krokodile, Flusspferde, Schimpansen, Paviane: Friederike und Martin Finkbeiner sind mit ihrer "Aracanga" weiter auf spannender Flussfahrt. Ihr aktueller Bericht
23.04.2019
Krokodile, Flusspferde, Schimpansen, Paviane: Friederike und Martin Finkbeiner sind mit ihrer "Aracanga" weiter auf spannender Flussfahrt. Ihr aktueller Bericht
11.03.2019
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit letztem Sommer mit ihrer "Aracanga" unterwegs. Seit Anfang des Jahres erkunden sie die Westküste Afrikas. Ihr Bericht
11.03.2019
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit letztem Sommer mit ihrer "Aracanga" unterwegs. Seit Anfang des Jahres erkunden sie die Westküste Afrikas. Ihr Bericht
06.02.2019
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit letztem Sommer mit ihrer "Aracanga" unterwegs. Inzwischen erkunden sie die Westküste Afrikas. Ihr spannender Bericht
06.02.2019
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit letztem Sommer mit ihrer "Aracanga" unterwegs. Inzwischen erkunden sie die Westküste Afrikas. Ihr spannender Bericht
03.01.2019
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit Juli mit Ihrer "Aracanga" unterwegs. Weihnachten und Silvester haben sie auf den Kapverden verbracht
03.01.2019
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit Juli mit Ihrer "Aracanga" unterwegs. Weihnachten und Silvester haben sie auf den Kapverden verbracht
28.11.2018
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit Juli unterwegs. Nach teils mühsamer Überfahrt haben sie die Kanaren erreicht – und dort eine Menge zu tun
28.11.2018
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit Juli unterwegs. Nach teils mühsamer Überfahrt haben sie die Kanaren erreicht – und dort eine Menge zu tun
23.10.2018
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit Juli auf Langfahrt. Mittlerweile haben sie Marokko erreicht – und wähnen sich dort in einem Märchen aus 1001 Nacht
23.10.2018
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit Juli auf Langfahrt. Mittlerweile haben sie Marokko erreicht – und wähnen sich dort in einem Märchen aus 1001 Nacht
21.09.2018
Nach fast 40 Jahren am Bodensee hat die "Aracanga" von Friederike und Martin Finkbeiner erstmals Salzwasser unterm Kiel. Von Südfrankreich geht es gen Gibraltar
21.09.2018
Nach fast 40 Jahren am Bodensee hat die "Aracanga" von Friederike und Martin Finkbeiner erstmals Salzwasser unterm Kiel. Von Südfrankreich geht es gen Gibraltar
22.08.2018
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit einem Monat unterwegs. Zunächst wollen sie über Flüsse und Kanäle ans Mittelmeer. Allerdings mangelt es an Wasser
22.08.2018
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit einem Monat unterwegs. Zunächst wollen sie über Flüsse und Kanäle ans Mittelmeer. Allerdings mangelt es an Wasser
23.04.2018
Am Freitag wurde das gerade in Kiel instand gesetzte Schleusentor erneut gerammt, und am Samstag riss in Brunsbüttel ein Frachter die Wand der Südschleuse ein
23.04.2018
Am Freitag wurde das gerade in Kiel instand gesetzte Schleusentor erneut gerammt, und am Samstag riss in Brunsbüttel ein Frachter die Wand der Südschleuse ein
15.08.2017
Es klingt simpel: reinfahren, anlegen, rausfahren. Dennoch kommt es immer wieder zu Stress beim Schleusen. Die wichtigsten Kniffe für eine entspannte Durchfahrt
15.08.2017
Es klingt simpel: reinfahren, anlegen, rausfahren. Dennoch kommt es immer wieder zu Stress beim Schleusen. Die wichtigsten Kniffe für eine entspannte Durchfahrt
11.04.2014
Sportboote sollen dem Bund künftig 65 Millionen Euro jährlich in die Kassen spülen. Ab 2017 ist auf Wasserstraßen mit Abgaben zu rechnen
11.04.2014
Sportboote sollen dem Bund künftig 65 Millionen Euro jährlich in die Kassen spülen. Ab 2017 ist auf Wasserstraßen mit Abgaben zu rechnen
17.07.2012
Mancher Skipper wird nervös, nähert er sich einer Schleuse. Warum nur? Wir haben das Treiben vor und hinter den Toren beobachtet
17.07.2012
Mancher Skipper wird nervös, nähert er sich einer Schleuse. Warum nur? Wir haben das Treiben vor und hinter den Toren beobachtet
13.07.2012
Die Hilfe in den großen Stufen kommt vom Rijkswaterstaat. So soll der Ablauf verbessert und die Kapazität optimal genutzt werden
13.07.2012
Die Hilfe in den großen Stufen kommt vom Rijkswaterstaat. So soll der Ablauf verbessert und die Kapazität optimal genutzt werden
12.12.2011
In der nächsten Phase des „Friese Meeren Projects" ist nun klar, wohin das Geld fließen soll. Viele Erleichterungen für Segler
12.12.2011
In der nächsten Phase des „Friese Meeren Projects" ist nun klar, wohin das Geld fließen soll. Viele Erleichterungen für Segler
04.07.2011
Ab sofort sind Stewards an Nadelöhren im ganzen Land im Einsatz. Hohes Verkehrsaufkommen und niedrige Wasserstände verschärfen die Situation
04.07.2011
Ab sofort sind Stewards an Nadelöhren im ganzen Land im Einsatz. Hohes Verkehrsaufkommen und niedrige Wasserstände verschärfen die Situation