22.06.2020
Raymarine veröffentlicht heute die nächste Generation der Axiom-Multifunktionsdisplays und startet mit eigenen elektronischen Seekarten
22.06.2020
Raymarine veröffentlicht heute die nächste Generation der Axiom-Multifunktionsdisplays und startet mit eigenen elektronischen Seekarten
13.01.2020
Die YACHT präsentiert: Welche Neuheiten bei Segelmachern, Ausrüstern und Elektronik-Spezialisten zu sehen sind
13.01.2020
Die YACHT präsentiert: Welche Neuheiten bei Segelmachern, Ausrüstern und Elektronik-Spezialisten zu sehen sind
20.12.2019
GPS-Geräte werden multifunktionaler und bieten praktische Funktionen für Segler. Was die aktuelle Generation von 9-Zoll-Geräten kann: der Test im PDF-Dowload
20.12.2019
GPS-Geräte werden multifunktionaler und bieten praktische Funktionen für Segler. Was die aktuelle Generation von 9-Zoll-Geräten kann: der Test im PDF-Dowload
18.11.2019
GPS-Geräte werden immer multifunktionaler und bieten diverse praktische Funktionen für Segler. Was die aktuelle Generation von 9-Zoll-Geräten kann: Test
18.11.2019
GPS-Geräte werden immer multifunktionaler und bieten diverse praktische Funktionen für Segler. Was die aktuelle Generation von 9-Zoll-Geräten kann: Test
12.07.2019
Raymarine stellt mit Element S eine neue Plotter-Serie mit begrenztem Funktionsumfang, aber fairem Preis vor
12.07.2019
Raymarine stellt mit Element S eine neue Plotter-Serie mit begrenztem Funktionsumfang, aber fairem Preis vor
30.04.2019
Mit der neuen Software kann auch Raymarines aktuelle Plotter-Generation Anliegerkurse anzeigen und den optimalen Wendezeitpunkt berechnen
30.04.2019
Mit der neuen Software kann auch Raymarines aktuelle Plotter-Generation Anliegerkurse anzeigen und den optimalen Wendezeitpunkt berechnen
19.02.2018
Raymarine spendiert seinem Quantum-Radar eine Doppler-Signalauswertung. Damit lassen sich bewegliche Ziele und deren Kurs einfacher erkennen.
19.02.2018
Raymarine spendiert seinem Quantum-Radar eine Doppler-Signalauswertung. Damit lassen sich bewegliche Ziele und deren Kurs einfacher erkennen.
07.02.2018
Dank integriertem GPS und Antennensplitter lässt sich der AIS700-Transceiver einfach einbauen. Zudem beherrscht er das für Klasse-B-Geräte neue SOTDMA-Verfahren
07.02.2018
Dank integriertem GPS und Antennensplitter lässt sich der AIS700-Transceiver einfach einbauen. Zudem beherrscht er das für Klasse-B-Geräte neue SOTDMA-Verfahren
07.03.2017
Die Einstiegs-Plotter von Raymarine schließen zur Oberklasse auf. Dank Vier-Kern-Prozessoren und neuer Software bewältigen sie auch komplexe Sonardarstellungen
07.03.2017
Die Einstiegs-Plotter von Raymarine schließen zur Oberklasse auf. Dank Vier-Kern-Prozessoren und neuer Software bewältigen sie auch komplexe Sonardarstellungen
21.06.2016
Vier Geräte mit komplett neuer Elektronik revolutionieren die Radar-Leistung. Wie ausgeklügelte Mathematik zum besseren Bild beiträgt
21.06.2016
Vier Geräte mit komplett neuer Elektronik revolutionieren die Radar-Leistung. Wie ausgeklügelte Mathematik zum besseren Bild beiträgt
20.01.2016
Extrem hohe Auflösung im Nahbereich kombiniert mit großer Reichweite. Die neuen Radartechnik von Raymarine soll beides können
20.01.2016
Extrem hohe Auflösung im Nahbereich kombiniert mit großer Reichweite. Die neuen Radartechnik von Raymarine soll beides können
22.06.2015
Ein Update für Raymarine-Multifunktionsdisplays bringt viele neue Segelfunktionen an Bord. Praktisch: Die Neuerungen sind gratis
22.06.2015
Ein Update für Raymarine-Multifunktionsdisplays bringt viele neue Segelfunktionen an Bord. Praktisch: Die Neuerungen sind gratis
28.04.2015
Raymarine aktualisiert seine Multifunktionsanzeigen. Die eS-Serie ist mit hellen Displays und verbesserten Tastenfeldern ausgerüstet
28.04.2015
Raymarine aktualisiert seine Multifunktionsanzeigen. Die eS-Serie ist mit hellen Displays und verbesserten Tastenfeldern ausgerüstet
25.12.2014
Mit drei neuen UKW-Funkgeräten bieten die Amerikaner alles vom günstigen Einsteigermodell bis zur Highend-Lösung samt AIS-Empfänger
25.12.2014
Mit drei neuen UKW-Funkgeräten bieten die Amerikaner alles vom günstigen Einsteigermodell bis zur Highend-Lösung samt AIS-Empfänger
07.09.2013
Neue bewegungslose Messverfahren, kompakte Geber, drahtlose und nachrüstbare Systeme: die Technik der Anemometer. Der Test im PDF-Download
07.09.2013
Neue bewegungslose Messverfahren, kompakte Geber, drahtlose und nachrüstbare Systeme: die Technik der Anemometer. Der Test im PDF-Download