30.01.2017
Reitgewichte auf der Trosse bringen beim Schwojen ein Plus an Sicherheit. Mit Blei aus dem Kfz-Bereich und einer alten Plastikflasche lässt sich Geld sparen
30.01.2017
Reitgewichte auf der Trosse bringen beim Schwojen ein Plus an Sicherheit. Mit Blei aus dem Kfz-Bereich und einer alten Plastikflasche lässt sich Geld sparen
27.01.2017
Das Weinfach im Salontisch ist auf modernen Yachten Standard, doch durch den Einbau geht viel Platz verloren. Die Lösung: ein einfacher Textilstreifen
27.01.2017
Das Weinfach im Salontisch ist auf modernen Yachten Standard, doch durch den Einbau geht viel Platz verloren. Die Lösung: ein einfacher Textilstreifen
27.01.2017
Glas im Bordschrank ist wegen der Bruchgefahr unbeliebt, sieht aber besser aus. Passende Rundhölzer gegen das Klirren schonen Nerven und Trinkbehälter
27.01.2017
Glas im Bordschrank ist wegen der Bruchgefahr unbeliebt, sieht aber besser aus. Passende Rundhölzer gegen das Klirren schonen Nerven und Trinkbehälter
21.08.2017
Ist der Traveller auf Kniehöhe angebracht, werden die Schlingen der Großschot beim Segeln zur Stolperfalle. Ein Netz bannt die Gefahr
21.08.2017
Ist der Traveller auf Kniehöhe angebracht, werden die Schlingen der Großschot beim Segeln zur Stolperfalle. Ein Netz bannt die Gefahr
14.08.2017
Gibt es an Bord kein Schuhfach, werden die Treter oft im ganzen Schiff verteilt. Eine clevere Lösung hilft gegen die Unordnung
14.08.2017
Gibt es an Bord kein Schuhfach, werden die Treter oft im ganzen Schiff verteilt. Eine clevere Lösung hilft gegen die Unordnung
07.08.2017
Wer Festmacher oder Kabel einfach in die Backskiste wirft, flucht beim nächsten Gebrauch über Wuhlings und Knoten. Haken und Schlaufen schaffen Abhilfe
07.08.2017
Wer Festmacher oder Kabel einfach in die Backskiste wirft, flucht beim nächsten Gebrauch über Wuhlings und Knoten. Haken und Schlaufen schaffen Abhilfe
31.07.2017
Für kleines Geld lassen sich Teller und Schüsseln passgenau und absolut rutschfest verstauen. Klirrendes Geschirr ist damit Geschichte
31.07.2017
Für kleines Geld lassen sich Teller und Schüsseln passgenau und absolut rutschfest verstauen. Klirrendes Geschirr ist damit Geschichte
24.07.2017
Mit maßgefertigten Schubladen und Spannnetzen an den Wänden lassen sich an Bord Stauräume nutzen, von denen man vorher gar nicht wusste, dass es sie gibt
24.07.2017
Mit maßgefertigten Schubladen und Spannnetzen an den Wänden lassen sich an Bord Stauräume nutzen, von denen man vorher gar nicht wusste, dass es sie gibt
17.07.2017
Beschädigte Decksstrukturen lassen sich eigentlich nur schwierig nachbilden. Mit einem Negativ aus Kinderknete gelingt das Vorhaben schnell und einfach
17.07.2017
Beschädigte Decksstrukturen lassen sich eigentlich nur schwierig nachbilden. Mit einem Negativ aus Kinderknete gelingt das Vorhaben schnell und einfach
10.07.2017
Wer an Bord bohrt, hat nur einen Versuch, um den richtigen Punkt zu treffen. Der Einsatz ganz gewöhnlicher Haushaltsmagneten bringt Präzision
10.07.2017
Wer an Bord bohrt, hat nur einen Versuch, um den richtigen Punkt zu treffen. Der Einsatz ganz gewöhnlicher Haushaltsmagneten bringt Präzision
27.01.2017
Bohren ohne Staubsauger? Was normalerweise eine große Sauerei ist, wird mit diesem Tipp von YACHT-Leser Dieter Behrens zur dreckfreien Angelegenheit
27.01.2017
Bohren ohne Staubsauger? Was normalerweise eine große Sauerei ist, wird mit diesem Tipp von YACHT-Leser Dieter Behrens zur dreckfreien Angelegenheit
27.01.2017
Ankerbojen sind Zeichen guter Seemannschaft, doch gleichzeitig können sie bei hoher Belastung das eigene Eisen ausgraben. So geht beim Ankern nichts mehr schief
27.01.2017
Ankerbojen sind Zeichen guter Seemannschaft, doch gleichzeitig können sie bei hoher Belastung das eigene Eisen ausgraben. So geht beim Ankern nichts mehr schief
27.01.2017
Das Ankern über den Heck ist unbeliebt, nicht nur, weil meist die praktische E-Winsch fehlt. Mit diesem Trick lassen sich wenigstens Kratzer am Rumpf vermeiden
27.01.2017
Das Ankern über den Heck ist unbeliebt, nicht nur, weil meist die praktische E-Winsch fehlt. Mit diesem Trick lassen sich wenigstens Kratzer am Rumpf vermeiden
12.06.2017
Wenn Smartphone, Apps und GPS nicht verfügbar sind, bleibt für einen wirksamen Ankeralarm nur ein altes Mittel: ein Zweitanker, der beim Driften "anschlägt"
12.06.2017
Wenn Smartphone, Apps und GPS nicht verfügbar sind, bleibt für einen wirksamen Ankeralarm nur ein altes Mittel: ein Zweitanker, der beim Driften "anschlägt"
29.05.2017
Mit einigen Umlenkungen und der Genuawinsch lässt sich der Baum auch bei Schwachwind präzise in der Mitte halten. Das ist für den Leichtwind-Trimm wichtig
29.05.2017
Mit einigen Umlenkungen und der Genuawinsch lässt sich der Baum auch bei Schwachwind präzise in der Mitte halten. Das ist für den Leichtwind-Trimm wichtig