18.01.2021
Drei Freunde sind wie die Jungfrau zum Kinde an einen alten Doppelender gekommen. Nach sieben Jahren Arbeit sind sie damit erstmals losgesegelt. Wir waren dabei
18.01.2021
Drei Freunde sind wie die Jungfrau zum Kinde an einen alten Doppelender gekommen. Nach sieben Jahren Arbeit sind sie damit erstmals losgesegelt. Wir waren dabei
14.12.2020
Holzbootbauer Andreas Krause hat in Ostfriesland eine ganze Sammlung klassischer Boote und Jollen zusammengetragen. Doch die muss er auflösen
14.12.2020
Holzbootbauer Andreas Krause hat in Ostfriesland eine ganze Sammlung klassischer Boote und Jollen zusammengetragen. Doch die muss er auflösen
25.11.2020
Über Fäulnis und Pilzbefall sprechen Eigner allenfalls hinter vorgehaltener Hand. Bootsbaumeister Uwe Baykowski erklärt, wie man solche Katastrophen verhindert
25.11.2020
Über Fäulnis und Pilzbefall sprechen Eigner allenfalls hinter vorgehaltener Hand. Bootsbaumeister Uwe Baykowski erklärt, wie man solche Katastrophen verhindert
16.11.2020
Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben ein Skiff aus Holz gebaut und wollen damit am 1001 Vela Cup teilnehmen. Jetzt im PDF-Download
16.11.2020
Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben ein Skiff aus Holz gebaut und wollen damit am 1001 Vela Cup teilnehmen. Jetzt im PDF-Download
01.11.2020
Mit seiner "Therapie" erfüllte sich Bootsbauer Köhn einen langgehegten Wunsch: den Nachbau einer Herreshoff-Konstruktion von 1898. Das Porträt im PDF-Download
01.11.2020
Mit seiner "Therapie" erfüllte sich Bootsbauer Köhn einen langgehegten Wunsch: den Nachbau einer Herreshoff-Konstruktion von 1898. Das Porträt im PDF-Download
12.10.2020
Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben ein Skiff aus Holz gebaut und wollen damit am 1001 Vela Cup in Italien teilnehmen
12.10.2020
Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben ein Skiff aus Holz gebaut und wollen damit am 1001 Vela Cup in Italien teilnehmen
28.09.2020
Mit seiner "Therapie" erfüllte sich Botsbauer Franz Köhn einen langgehegten Wunsch: den Nachbau einer Herreshoff-Konstruktion von 1898
28.09.2020
Mit seiner "Therapie" erfüllte sich Botsbauer Franz Köhn einen langgehegten Wunsch: den Nachbau einer Herreshoff-Konstruktion von 1898
24.09.2020
Der Lotsenschoner "No. 5 Elbe" ist auf der Werft im dänischen Hvide Sande repariert worden. Sowie das Wetter passt, soll es im Schlepp nach Hause gehen
24.09.2020
Der Lotsenschoner "No. 5 Elbe" ist auf der Werft im dänischen Hvide Sande repariert worden. Sowie das Wetter passt, soll es im Schlepp nach Hause gehen
14.02.2020
Der Eigner einer klassischen Rennjolle sucht nach einem Liebhaber, der sein Schmuckstück künftig pflegt und segelt
14.02.2020
Der Eigner einer klassischen Rennjolle sucht nach einem Liebhaber, der sein Schmuckstück künftig pflegt und segelt
15.10.2019
Sie bringt einen Klassiker mit in die Ehe, er auch. Und dann? Kaufen sie sich noch einen! Hella Peperkorn und Jan Kochen über ihre Passion für alte Holzboote
15.10.2019
Sie bringt einen Klassiker mit in die Ehe, er auch. Und dann? Kaufen sie sich noch einen! Hella Peperkorn und Jan Kochen über ihre Passion für alte Holzboote
09.10.2019
Coole Formen, grelle Farben und noch mehr Leistung: Mit der neuen 1180 vollzieht RM Yachts den Auftakt in die jüngste Modellgeneration. Der Test im PDF-Download
09.10.2019
Coole Formen, grelle Farben und noch mehr Leistung: Mit der neuen 1180 vollzieht RM Yachts den Auftakt in die jüngste Modellgeneration. Der Test im PDF-Download
17.04.2018
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens lädt die Mannschaft der Bootswerft Sebastian Funger am kommenden Samstag, den 21. April, zur Betriebsbesichtigung ein
17.04.2018
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens lädt die Mannschaft der Bootswerft Sebastian Funger am kommenden Samstag, den 21. April, zur Betriebsbesichtigung ein
04.04.2018
Andreas Gronau arbeitet auf dem ostholsteinischen Gut Helmstorf an Booten aus Holz. Kunststoff, sagt er, könne er gar nicht
04.04.2018
Andreas Gronau arbeitet auf dem ostholsteinischen Gut Helmstorf an Booten aus Holz. Kunststoff, sagt er, könne er gar nicht
12.12.2017
Ein norddeutscher Bootsbauer hat sich mit einem hölzernen Spitzgatter den Traum vom eigenen Boot verwirklicht. Die Konstruktion ist alt, die Umsetzung neu
12.12.2017
Ein norddeutscher Bootsbauer hat sich mit einem hölzernen Spitzgatter den Traum vom eigenen Boot verwirklicht. Die Konstruktion ist alt, die Umsetzung neu
23.10.2017
Das Ablösen von Metallbeschlägen vor dem Lackieren von Holz kann dauerhafte Kratzer hinterlassen. Mit dieser heißen Methode sind Sie auf der sicheren Seite
23.10.2017
Das Ablösen von Metallbeschlägen vor dem Lackieren von Holz kann dauerhafte Kratzer hinterlassen. Mit dieser heißen Methode sind Sie auf der sicheren Seite