13.05.2020
Die neuseeländische Geschichte im America’s Cup ist die von David gegen Goliath. Der erste Triumph am 13. Mai 1995 machte Neuseeland zur Segelsupermacht
13.05.2020
Die neuseeländische Geschichte im America’s Cup ist die von David gegen Goliath. Der erste Triumph am 13. Mai 1995 machte Neuseeland zur Segelsupermacht
02.05.2020
Carlo Borlenghi zählt zu den Top-Fotografen der Yacht-Welt. Im Video-Interview erzählt er von den Geschichten hinter den Motiven und gibt technische Tipps
02.05.2020
Carlo Borlenghi zählt zu den Top-Fotografen der Yacht-Welt. Im Video-Interview erzählt er von den Geschichten hinter den Motiven und gibt technische Tipps
06.10.2017
Klangvolle Namen, versierte Herausforderer: Die 52-Super-Series-Vielsieger von Quantum Racing und der New York Yacht Club sind mit von der Cup-Partie
06.10.2017
Klangvolle Namen, versierte Herausforderer: Die 52-Super-Series-Vielsieger von Quantum Racing und der New York Yacht Club sind mit von der Cup-Partie
08.05.2016
Johannes Polgar/Markus Koy segelten nach starker Leistung um Zentimeter am Finale des 1. City Grand Slam der Star Sailors League vorbei
08.05.2016
Johannes Polgar/Markus Koy segelten nach starker Leistung um Zentimeter am Finale des 1. City Grand Slam der Star Sailors League vorbei
07.05.2016
"Mr. America's Cup" ist zu Gast beim City Grand Slam auf der Alster. Der 74-Jährige genießt das Klassentreffen als Kommentator und Zuschauer
07.05.2016
"Mr. America's Cup" ist zu Gast beim City Grand Slam auf der Alster. Der 74-Jährige genießt das Klassentreffen als Kommentator und Zuschauer
26.11.2015
Die Star Sailors League macht ihrem Namen alle Ehre: Jochen Schümann steigt ins Starboot ein, America's-Cup-König Dennis Conner kommentiert
26.11.2015
Die Star Sailors League macht ihrem Namen alle Ehre: Jochen Schümann steigt ins Starboot ein, America's-Cup-König Dennis Conner kommentiert
06.06.2015
Australiens schillernder America's-Cup-Sieger Alan Bond ist gestorben. Der 77-Jährige überlebte eine Bypass-Operation am Herzen nicht
06.06.2015
Australiens schillernder America's-Cup-Sieger Alan Bond ist gestorben. Der 77-Jährige überlebte eine Bypass-Operation am Herzen nicht
05.06.2015
Alan Bond wird auf der Intensivstation eines Krankenhauses in Perth behandelt. Der Vater des historischen Cup-Sieges von 1983 liegt im Koma
05.06.2015
Alan Bond wird auf der Intensivstation eines Krankenhauses in Perth behandelt. Der Vater des historischen Cup-Sieges von 1983 liegt im Koma
23.09.2012
Altes Eisen rostet nicht. Auch im stolzen Alter von 70 zeigte Dennis Conner, dass er Segeln und Siegen mit den Zwölfern nicht verlernt hat
23.09.2012
Altes Eisen rostet nicht. Auch im stolzen Alter von 70 zeigte Dennis Conner, dass er Segeln und Siegen mit den Zwölfern nicht verlernt hat
21.09.2012
Mr. America's Cup, Dennis Conner, segelt an diesem Wochenende seit langer Zeit wieder mit seinem ehemaligen Taktiker Tom Whidden
21.09.2012
Mr. America's Cup, Dennis Conner, segelt an diesem Wochenende seit langer Zeit wieder mit seinem ehemaligen Taktiker Tom Whidden
17.07.2012
Er verlor den Cup und holte ihn zurück. Das machte Dennis Conner zur Legende, weshalb er nun zum größten lebenden US-Segler gewählt wurde
17.07.2012
Er verlor den Cup und holte ihn zurück. Das machte Dennis Conner zur Legende, weshalb er nun zum größten lebenden US-Segler gewählt wurde
30.04.2012
Bei der 65. Ausgabe des Newport Ensenada Yacht Race sank ein Regattaboot. Drei Segler wurden bisher tot geborgen, einer wird noch vermisst
30.04.2012
Bei der 65. Ausgabe des Newport Ensenada Yacht Race sank ein Regattaboot. Drei Segler wurden bisher tot geborgen, einer wird noch vermisst
21.03.2006
Exklusiv-Interview mit Dennis Conner
21.03.2006
Exklusiv-Interview mit Dennis Conner
24.10.2003
Dennis Conner verliert beim Bermuda Gold Cup Match Race gegen Paula Lewin
24.10.2003
Dennis Conner verliert beim Bermuda Gold Cup Match Race gegen Paula Lewin
18.03.2003
Dennis Conner bietet Team New Zealand seine Hilfe an
18.03.2003
Dennis Conner bietet Team New Zealand seine Hilfe an