Mathias Müller
· 15.05.2008
Die YACHT hat in Spanien, Frankreich, Italien, Kroatien, Griechenland und der Türkei Kosten und Service recherchiert
Ob Tages- oder Jahresplatz, die Liegegelder für Segelyachten schwanken von Land zu Land und von Hafen zu Hafen oft um viele hundert Prozent. Die YACHT zeigt auf, wo es Liegeplätze gibt, wie viel sie kosten, und was Skipper für ihr Geld an Serviceleistung und Wohlfühlfaktor bekommen.
Herrliche Stunden auf See und anschließend in einer schönen Marina den Abend genießen — so sieht ein perfekter Segeltag aus. Allerdings finden Skipper in manchen Mittelmeerhäfen keinen Platz mehr, wenn sie zuvor die Freuden auf dem Wasser bis in den frühen Abend genossen haben. Oder, und das ist auch nicht viel besser, Segler bekommen zwar einen Platz, spätestens beim Besuch des Hafenmeisters, der die Gebühren kassieren möchte, wünschen sie sich jedoch, lieber auf See geblieben zu sein.
Damit Segler nicht in derlei Fallen tappen, hat die YACHT im großen Stil Häfen und Marinas im Mittelmeerraum nach Kosten und Service befragt. Zu jedem Land finden Skipper Informationen von 20 Häfen. So kann der nächste Törn oder sogar der nächste Sommer besser geplant werden.
Mehr Infos in der neuen YACHT, Heft 11/2008, jetzt am Kiosk!