Für Karibikrückkehrer sind die Azoren in erster Linie ein willkommener Zwischenstopp auf ihrem Weg nach Europa. Angekommen im Hafen von Horta, wird Schlaf nachgeholt, Proviant nachgefasst, ein Bild von der eigenen Yacht zur Galerie der unzähligen anderen Bilder auf der Mole hinzugefügt und vor allem ein Bier im berühmten "Café Peter Sport" getrunken, der wohl bekanntesten Seglerkneipe der Welt. Dann geht es meist auch schon weiter Richtung Heimat auf den europäischen Kontinent.
Zeit, sich Faial und die anderen Inseln des Archipels anzuschauen, nehmen sich die wenigsten Crews. Dabei lohnt eine solche Erkundung durchaus, wie Peter Osenberg zu berichten weiß. Der Skipper, der mit seiner Ehefrau auf Langfahrt um die Welt ist, warf eigens auf den Kanaren seinen Törnplan über den Haufen und richtete den Bug seiner Yacht statt gen Westen auf die Karibik gen Nordwesten auf die Azoren.
Mehrere Monate nahm sich das Paar Zeit, die Schönheit und Faszination dieser so abgeschiedenen Inselwelten zu erforschen. Ihre Eindrücke schildert Osenberg in Wort und Bild in der YACHT, Heft 9/2021, hier direkt bestellbar .