Wer den Vänern besegelt, ist meist auf der Durchreise: Für viele deutsche Crews ist er nur Station auf dem Projekt Göta-Kanal, das manche Eigner einmal im Leben kennengelernt haben wollen. Doch der riesige Binnensee, der eher einem kleinen Meer gleicht, ist ein tolles Revier, besonders für Segler mit trailerbaren Booten. In Kiel rauf auf die Fähre, in Göteborg runter, keine fünf Stunden später ist man auf einem Naturidyll unterwegs, das eins nie ist: überlaufen.
Doch mittlerweile muss man gar nicht mehr mit eigenem Boot anreisen, seit einigen Jahren bietet eine kleine schwedische Charterfirma ältere, aber gut gewartete Maxis in Charter an. Mit einem solchen Boot war YACHT-Autor Jan Jepsen auf dem Binnenmeer unterwegs und erlebte ein wunderschönes Revier mit den typischen schwedischen Attributen wie Felsinseln, tolle Ankerplätze, Bullerbü-Romantik und netten Einheimischen, die die deutschen Gäste zur Club-Regatta luden. Wer den ganzen See erleben will, kommt mit einer Woche nicht aus, der Vänern taugt für einen ganzen Urlaubstörn.