
Andersch, Ben Ob Smartphone-App oder SMS-Wetterbericht, im Ausland treibt Roaming die Kosten nach oben. Mit den neuen Tarifen von E-Plus ändert sich das nun
Weitgehend unbemerkt hat der Mobilfunkprovider E-Plus seine Tarifstruktur überarbeitet und schafft das kostspielige Roaming europaweit ab. Bereits seit dem 10. Februar können Kunden mit "BASE all in" Tarifen die Option "EU Reise Flat" buchen. Für 3 Euro pro Monat mehr entfallen damit die Zusatzgebühren in den Ländern der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Dies gilt sowohl für die Nutzung mobiler Datendienste als auch für Telefonate nach Deutschland.
Seit Anfang März können nun auch Kunden mit Prepaid-Tarifen von der Umstellung profitieren. Den Anfang machte Aldi Talk . Auch gibt es einen sogenannten Auslandstarif, bei dem im europäischen Ausland die innerdeutschen Minutenpreise gelten. Zusätzlich wurde das EU-Internetpaket verbessert. Für 4,99 Euro kann nun sieben Tage lang ein Datenvolumen von 120 Megabyte verbraucht werden, allemal genug, um sich unterwegs per App mit Wetterdaten zu versorgen.
Ab dem 11. April sollen auch Kunden des Anbieters Ortel deutlich vergünstigte Auslandstarife nutzen können.
Weitere Informationen zu den Tarifen finden sich bei E-Plus .