Offenbar seit längerem vorbereitet, führte das Ministerium für See, Transport und Infrastruktur zusammen mit der Region Split eine konzertierte Aktion gegen Betreiber von Bojenfeldern, vor allem auf Hvar, Vis, Brac, Scedro und in der Region Split durch. Deren Betreiber hatten offenbar ohne staatliche Konzession teils seit Jahren und im großen Stil illegal die Felder betrieben. Die Beamten rückten gleich mit mehreren Arbeitsschiffen und schwerem Geschirr an und zogen nicht nur die Bojen ein, sondern hoben auch gleich die Beton-Muring-Blöcke mit Kränen und nahmen diese mit. Insgesamt wurden 138 Bojen und 18 Anker samt Ketten aus 17 Feldern beschlagnahmt. Auch ein 30 Meter langer Schwimmsteg war darunter.
Die Informationen für die Razzia stammten sowohl von örtlichen Aufsichtsbehörden als auch von Wassersportlern und Einheimischen, die sich beschwert hatten, weil die Kassierer der illegalen Bojenfelder offenbar keine korrekten Quittungen ausgestellt hatten. Allerdings waren es nicht in allen Fällen gleich komplett illegale Felder, teils hatten Konzessionäre einfach mehr Bojen ausgelegt als zugelassen oder trotz ausgelaufener Konzession einfach mit dem Betrieb weitergemacht.
Mit solchen Praktiken wollte das Ministerium in der Region nun aufräumen und beweisen, dass es gewillt ist, Verstöße auch zu ahnden. Zudem sind die Bojenfelder mittlerweile ein einträgliches Geschäft geworden, mit minimalen Investitionen für die Pächter. Da der Staat neben der festen Pachtgebühr an den Umsätzen beteiligt werden muss, liegt es also auch im Interesse der Öffentlichkeit, dass die Pächter ordnungsgemäß abrechnen.
In der Aktion wurden in den folgenden Bucht Murings und Bojen entfernt:
- Bucht Sičenica, Sevid – 8 Bojen mit Grundgeschirr
- BuchtLuka, Povlja, Insel Brac – 8 Bojen mit Grundgeschirr
- Gradska Luka, Split – 7 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Kašuni, Split – 5 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Spinut, Split – 2 Bojen mit Grundgeschirr
- BuchtPorat, Insel Biševo – 6 Bojen mit Grundgeschirr
- Insel Budikovac Veli, Vis – 12 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Stari Rukavac, Insel sland of Vis – 11 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Tepluš, Insel Vis – 6 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Vela Travna, Insel Vis – 6 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Borče, Insel Hvar – 21 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Milna, Insel Hvar – 7 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Zarače, Insel Hvar – 7 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Lovisce, Insel Scekra – 4 Bojen mit Grundgeschirr
- Bucht Lovisce, Insel Scedro – 6 Bojen mit Grundgeschirr
- Vela Garščka Bay, Insel Hvar – 12 Bojen mit Grundgeschirr
- Pribinja Bucht, Insel Hvar – 28 Bojen mit Grundgeschirr
Auf der Webseite www.wosamma.at des Österreichers Wolfgang Götzinger, der einen Blog zu den Bojenfeldern betreibt und eine Google-Earth-Übersicht aller Anlagen hat, sind die geräumten Felder bereits vermerkt. In den Revierführern dagegen sind die Räumungen noch nicht berücksichtigt.