Lohnenswert war ein Wochenende auf der Schlei schon seit jeher. Jetzt aber erscheint der Ostsee-Fjord nicht nur wegen seines geschützten Wassers und der schönen Landschaft reizvoll. Auch kulinarisch tut sich zum Saisonbeginn einiges.
Giftbude
So hat etwa die legendäre "Giftbude" in Schleimünde – gleich am Eingang zur Schlei – mit dem neuen Wirt Konny Steinmeyer enorm gewonnen. Der 29-Jährige und sein internationales Team kochen und kredenzen seit Mai Leckeres aus der Region, und das mit so viel Liebe, Lebenslust und Hingabe, dass viele Revierkenner bereits mehrfach dort aufkreuzten. Fisch gibt es fangfrisch vom Kutter, und zwar täglich außer dienstags. Zur Website der Lotseninsel, die tatsächlich nur per Boot erreichbar ist, geht es hier .
Hafenheimat
In Kappeln eröffnet am 15. Juli der "Speicher 5" neu. Ein Restaurant nahezu gleichen Namens gab es am Gästehafen vor der Klappbrücke bis vorige Saison schon, doch die Betreiber haben gewechselt, der Name ebenso – und mit ihnen das Programm. Als "Café, Seglerlounge, Bar" präsentiert sich die "Hafenheimat" von Hella Peperkorn und Jan Kochen, die stilistisch zwischen US-Ostküste und Skandinavien changiert – ein reizvoller Mix. Im Herbst und Winter, an die wir jetzt eigentlich noch gar nicht denken sollten, sind Live-Musik, Lesungen, Filmabende und Treffen für die Freunde des klassischen Yachtsports geplant.
Bis dahin gibt es aber auch schon reichlich Gründe, vorbeizuschauen: Täglich wechselnde Tapas mit Zutaten aus der Region, dazu Champagner und Cava von ausgesuchten kleinen Kellereien, eine internationale Weinselektion sowie diverse Rumsorten sind eine Verheißung für lange Nächte. Wer Gefallen an einer der Spirituosen findet, kann auch gleich einen Vorrat mit an Bord nehmen.
Meerestochter
Ein paar Schritte weiter Richtung Pierspeicher hat vor kurzem das Restaurant und Appartementhaus "Meerestochter" eröffnet. Von der großen Terrasse hat man einen schönen Blick über Gästehafen und Schlei. Der Service ist freundlich, wenngleich noch etwas hakelig, die Küche eher klassisch, aber ausgezeichnet. Allemal eine lohnende Alternative. Zur Facebook-Seite geht es hier .
Damit ist das Angebot aber noch keinesfalls erschöpft. Wer in Kappeln festmacht, findet südlich der Brücke das nach wie vor empfehlenswerte Restaurant "Landgang" , nördlich das Restaurant im "Pierspeicher" – beide Garanten für leckere, nicht zu teure Gerichte in unmittelbarer Nähe zum Wasser.
Feinschmecker sollten unbedingt das Restaurant "Stark" auf den Törnplan setzen, das seit Ende Februar in neuen Räumen wieder eröffnet hat (Am Hafen 20). Es ist weit über die Schlei hinaus bekannt für seine exzellenten Fisch-Kreationen. Geöffnet täglich von 12 bis 15 Uhr und von 17 bis 22 Uhr, rechtzeitige Reservierung erforderlich. Webseite hier .
Was sich sonst noch an der deutschen Ostseeküste getan hat, lesen Sie in unserem aktuellen Revier-Update in YACHT 14 – ab 21. Juni am Kiosk, ab 17. Juni bei den Abonnenten.