Nachdem 2018 ein Sturm der Entrüstung über die kroatischen Behörden hereinbrach, die die Revierabgaben für Crews zum Teil versiebenfachten, rudert die Regierung nun ein kleines Stück zurück. In einem Entwurf, den die kroatische Tourismuszentrale der Kreuzerabteilung des DSV zur Verfügung stellte, werden die Zahlen nun bis Ende August mit der Wassersportbranche in Kroatien diskutiert.
Der neue Vorschlag ist allerdings relativ komplex, enthält er neben Senkungen auch eine Erhöhung für kleine Boote von 5 bis 9 Metern, also die typischen Trailerboote, womit wohl vor allem die große Zahl von Motorbooten abkassiert werden soll. Wer eine Woche mit so einem Boot im Revier segelt, zahlt jetzt fast 50 Prozent mehr, lediglich die Jahresgebühr wurde leicht von 270 auf 243 Euro gesenkt.
Dafür wurden die Gebühren der Yachten in den Gruppen 9 bis 12 Meter, 12 bis 15 Meter, 15 bis 20 Meter und über 20 Meter günstiger. Zwischen 10 bis 20 Prozent betragen die Reduzierungen für die zeitlich gestaffelten Gebühren, klar billiger werden dafür die Jahresbeiträge. Die bezahlten vor der Erhöhung 2018 viele Eigner immer pauschal, da sie keine Lust hatten, für begrenzte Zeiträume immer wieder zum Hafenamt zu marschieren. Wie man von einigen Marinabetreibern hört, haben recht viele Eigner diese Praxis jetzt beendet und bezahlen dieses Jahr nur nach wirklicher Nutzungsdauer die Aufenthaltsgebühr. Nach dem neuen Vorschlag würde ein Boot der Kategorie 9 bis 12 Meter nun statt 784 Euro nur noch 405 Euro kosten, für ein Boot von 12 bis 15 Meter wären es 568 statt 1041 Euro. Das ist zwar eine deutliche Verbesserung zu den Preisen von 2018, bedeutet im Vergleich zum vorherigen Niveau 2017 aber immer noch mehr als 300 Prozent Aufschlag. Viele Eigner dürften auch das noch immer als Abzocke empfinden. Zumal etwa Besitzer von Ferienimmobilien in Kroatien nur einen Bruchteil solcher Summen zahlen müssen.
Ob und wann beschlossen wird, dass die Korrektur stattfindet, ist noch nicht klar, aber die Regierung hatte nach den Protesten von Branche, Medien und Verbänden 2018 angekündigt, für 2019 eine neue Gebührenordnung zu entwickeln.
5 bis 9 Meter | Für 3 Tage | 12 | 18 |
| 8 Tage | 28 | 18 |
| 15 Tage | 49 | 32 |
| 30 Tage | 81 | 54 |
| 90 Tage | 191 | 128 |
| 1 Jahr | 243 | 270 |
9 bis 12 Meter | Für 3 Tage | 20 | 54 |
| 8 Tage | 47 | 54 |
| 15 Tage | 81 | 95 |
| 30 Tage | 135 | 162 |
| 90 Tage | 318 | 392 |
| 1 Jahr | 405 | 784 |
12 bis 15 Meter | Für 3 Tage | 28 | 68 |
| 8 Tage | 66 | 68 |
| 15 Tage | 114 | 128 |
| 30 Tage | 189 | 216 |
| 90 Tage | 445 | 520 |
| 1 Jahr | 568 | 141 |
15 bis 20 Meter | Für 3 Tage | 32 | 88 |
| 8 Tage | 76 | 88 |
| 15 Tage | 130 | 162 |
| 30 Tage | 216 | 270 |
| 90 Tage | 508 | 649 |
| 1 Jahr | 649 | 1297 |
Bootslänge | Aufenthalt | 2019 | 2018 |